In einem Trapez beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. Da zwei Seiten eines Trapez paralell verlaufen (gegenüberliegend), muss die Summe der Winkel an den Schenkeln 180° betragen.

Also in Aufgabenteil 1 weisst du, dass



und



Und



Viel Spaß beim Rechnen :)

...zur Antwort

Doofe Frage am Anfang, aber gibt es einen Grund wieso du die Word Standardüberschrift nicht benutzen willst? Bzw sie umdefinierst? Dann könntest du das Problem umgehen.

Ich sehe auf den ersten Blick auch keine Unterschiede, wieso dein selbst definierter Style nicht als "Überschrift" zählen sollte.

...zur Antwort

i ist deine Laufvariable, das heißt, mit jedem Iterationsschritt zählst du i um 1 hoch.

Um nun die Summe der Zahlen von 1 bis n zu berechnen, machst du:

int sum = 0; 
for(int i = 1; i <= n; i++){
    sum += i; 
}
...zur Antwort

Hi,

wenn du einen Link zu einer Überschrift haben willst, kannst du auch Querverweise nutzen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ansonsten, wenn du es über einen "Link" einfügen willst, überprüfe mit Shift+F1 mal in deiner Überschrift, ob auch wirklich "Gliederungsebene 1" gesetzt ist.

Bild zum Beitrag

Dann wird auch im "Links" Fenster die Überschrift dort angezeigt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Theoretisch ist das möglich. Das setzt aber voraus, dass die Formatierungsvorlagen in deinem ursprünglichen Dokument die gleichen Namen haben wie in deinem neuen Dokument. Wenn du dann die Texte kopierst und in das neue Dokument einfügen willst, kannst du in Word als Einfügeoption "Formatierung zusammenfügen" auswählen, wenn du in das neue Dokument rechts klickst. Dann sollte Word die neu definierten Formatierungsvorlagen automatisch auf die entsprechenden Absätze anwenden.

...zur Antwort

Du könntest zusätzlich noch das Paragraphen Zeichen anschalten (¶) STRG+UMSCHALT+*. Dann siehst du ob auf der vorherigen Seite nicht etwa irgendwelche Seitenumbrüche oder so sind.

...zur Antwort
  1. Vielfaches von 4 sind alle Zahlen, die durch 4 teilbar sind, zB 4, 8, 16, 32
  2. Um die Frage nach der Wahrscheinlichkeit zu beantworten, musst du herausfinden, wie viele Zahlen von 1 - 100 sowohl Vielfache von 4 als auch von 5 sind. Und dann kannst du die Wahrscheinlichkeit ausrechnen mit der bekannten Formel:



...zur Antwort

Schau mal die zweite Antwort hier:

https://www.computerbase.de/forum/threads/musik-ueber-boxen-ts-game-ueber-headset.1033441/

Zusammengefasst: Falls du bei deinem Mediaplayer die Auswahl hast, welches Soundgerät er benutzen soll, wähle die Boxen. Für den Rest als Standardgerät das Headset. Oder andersrum, je nachdem wo du die Einstellungen für die Soundauswahl vornehmen kannst.

...zur Antwort