Wenn Sachen nicht ankommen liegt das meistens an der Post. Und ja, sie merken wenn es angekommen ist. Das kann man in der Sendungsverfolgung überprüfen.

...zur Antwort

Ich hab das gleiche "Problem" und versuche das auch gerade etwas zu ändern ...

Ich hol mir z.B. gerne das Hühnerfrikassee bei Rewe, oder Eintöpfe oder sowas. Das ist schnell in der Mikrowelle gemacht und schmeckt gut. Außerdem haben manche Geschäfte an der Fleischtheke frische Lasagne, die man nur warm machen muss (viel besser als das Tiefkühlzeug). Vielleicht habt ihr auch einen Rewe Deli? Da hol ich mir gern frische Bolognese für 3,50€.

Auf Dauer kommt man aber wohl nicht ums Kochen drum rum. Versuchs doch mal mit nem Nudelauflauf. Ist nicht schwer, ist günstig, geht schnell und reicht mehrere Tage.

...zur Antwort

Ich trage auch nur Markensachen. Ich denke es wird immer Leute geben, die sich für Mode interessieren und die, die es nicht tun. Genau wie bei allen anderen Dingen.

Das einzige was ich bedenklich finde sind die Leute, die nur Markensachen tragen um damit "anzugeben". Gibt dann halt die Leute, die sich eine Gucci Cap kaufen, oder Gucci Tasche kaufen und dann immer das gleiche tragen, sowas finde ich peinlich. Was aber nicht heißen soll, dass ich Gucci per se peinlich finde. Es wird nur komisch wenn sich das ganze Outfit nur noch um die Marke und nicht mehr um den Look dreht.

...zur Antwort

Bei der ersten Frage geht es um die Mittellinie. Bei der zweiten geht es nur um die Fahrbahnbegrenzung auf der rechten Seite, also die für den Standstreifen.

...zur Antwort

Zur Polizei und Anzeige machen.

...zur Antwort

Die Bank wird das vorher an einen Gerichtsvollzieher weitergeben.

...zur Antwort

Gehört habe ich davon noch nicht. Wenn sie allerdings auch eine Haarprobe genommen haben, macht das theoretisch Sinn.

Grund dafür ist, dass Drogen in den Haaren sehr lange nachweisbar sind und das an bestimmten Stellen. So kann man, zum Mindest theoretisch, ziemlich exakt nachweisen welche Drogen konsumiert wurden, und vor Allem wann.

...zur Antwort

Wie soll das denn gehen? Wenn ein Staat Geld weggibt ist es genau so als würdest du es tun. Wenn du anderen Leuten welches gibst, hast du selber weniger. Und Deutschland hat jetzt schon zu wenig.

Außerdem kann ein Staat auch nicht so viel Geld drucken wie er möchte. Jede Währung braucht einen Gegenwert. Mit anderen Worten, wenn du mehr Geld druckst, kurbelst du nur die Inflation an, sprich das Geld wird weniger wert. Demnach wird jedem Deutschen reale Kaufkraft weggenommen. Dann kann man es auch gleich richtig machen und einfach jedem Deutschen 50% seines Kontos wegpfänden.

...zur Antwort

Die meisten die an hingehen, wollen es auch wirklich. Und wenn man etwas will ist man auch bereit eine Menge dafür zu tun. Von nichts kommt nichts, und ohne etwas zu tun wird niemand sein Abitur bekommen. Man bekommt halt nichts geschenkt im Leben.

...zur Antwort

Wenn du 10 Paar Schuhe für 20€ verkaufst hast du einen Umsatz von 200€, nicht 300.

Die Provision würde bei 8,5% auch 17€ betragen und nicht 8,50€.

Und ja, das fließt in den Umsatz mit rein. Allerdings könntest du diese als Aufwand aus LuL steuerlich geltend machen.(nicht 100% sicher, mein Modul externes Rechnungswesen ist schon drei Jahre her ...)

...zur Antwort

Von links nach rechts.

1.bedeutet so viel wie weiße Pfegecreme

2.feuchtigkeitsspendende Tiefenlotion

3."Whitening" Feuchtigkeitslotion

4.feuchtigkeitsspendene und aufhellende Creme

...zur Antwort