Verfahren Computerbetrug

Hallo Leute, Und zwar hatte ich ihm vergangenen Jahr mit einer privaten Tankstelle sozusagen einen Vertrag abgeschlossen in dem ich einen Tankchip bekam mit dem ich 24h tanken konnte und die fälligen Beträge am ende des Monats von meinem Konto abgebucht wurden. So, alles lief gut bis ich arbeitslos wurde, ich benötige geld und hab über mein Onlinebanking die Beträge zurück gebucht. (ich weiß nicht meine klügste Entscheidung). Darauf hin hab ich mit dem Tankstellenbesitzer darüber gesprochen und wir vereinbarten eine Ratenzahlung die ich auch 4 Monate lang bezahlte. Irgendwann konnte ich diese nun auch nicht mehr bezahlen. Darauf hin ging der Tankstellenbesitzer zur Polizei und erstattete Anzeige wegen Tankbetrug. Irgendwann bekam ich dann den Brief von der Anklage wegen Computerbetrug wahrscheinlich durch dieses zurück buchen der Beträge. Ich ging zum Tankstellenbesitzer und ich und meine Eltern unterschrieben einen von ihm erstellten Schuldschein und er würde dadurch die Anzeige zurück ziehen! Hat er auch getan allerdings sei es zu spät so die Mitarbeiterin vom Amtsgericht, wir sollen den Wisch einfach mitbringen und es vor Gericht zeigen. Jetzt zu meiner hauptsächlichen frage ich weiß zwar das Computerbetrug mit bis zu 10 Jahren bestraft wird aber sicherlich nicht wegen so einer Sache von 400 Euro von denen auch wieder 200 abbezahlt wurden. Bleiben also noch 216 Euro offen und vor dem Verfahren bezahle ich nochmal einen Teil davon. Was meint ihr erwartet mich für eine Strafe noch? Ich bin 20 und nicht Vorbestraft, es soll im vereinfachten Jugendverfahren entschieden werden laut dem Wisch vom Gericht.

Grüße

...zum Beitrag

Die Anklage ist falsch. Computerbetrug ist z.B., wenn du in fremde Rechner oder Netzwerke eindringst, die dir nicht gehören oder du Bankautomaten manipulierst.

Dir kann man höchstens ein Mahnverfahren wegen den Schulden anlasten, aber das wird sich klären, sobald es eine Gerichtsverhandlung gibt.

Mach dir keinen Kopf!

...zur Antwort

Du hast bereits alle Möglichkeiten genannt. Ich würde die Person mal auf einem anderen Weg kontaktieren und nachfragen, was los ist.

...zur Antwort

AVI ist nicht das Format, sondern der Container! Du kannst verschiedene Formate in diverse Container stecken, manche Container sind aber besser geeignet.

Der aktuell beste Kodierer ist der x264, der dir h264 Videos ausgibt. Als Container empfehle ich dir MP4, wenn du bei youtube hochladen willst und für die Archivierung MKV.

Schau dir das Programm mal an: https://vidcoder.codeplex.com/

Im 2pass-Verfahren wird für eine vorgegebene Dateigröße die beste Qualität herausgeholt. Für deine Datei würde ich 300-400 MB vorschlagen.

...zur Antwort

Bei der Bank die fehlenden Auszüge anfordern...

...zur Antwort

Steam deinstallieren, rebooten, wieder neu installieren.

...zur Antwort

Es kann nichts passieren, dein Fahrlehrer kann das Auto jederzeit stoppen, da er ja auf seiner Seite auch die Pedale hat!

Und du bist sicherlich nicht die nervöseste Schülerin, die der Lehrer hatte!

Ist wie Fahrradfahren, nur mit vier Reifen. :)

...zur Antwort

Könnte eine kalte Lötstelle sein, wäre dann ein Hardware-Problem.

Der Akku könnte aber auch einen Zellenschluß haben...

Frag im Handyladen deines Vertrauens, ob man dir mal für eine kurze Testzeit einen anderen Akku bereitstellt, dann kannst du es ausschließen.

...zur Antwort

Die Karte könnte kaputt sein.

Irgendwo im Menü unter Speicher kannst du die Karte frisch formatieren, dann sollte sie wieder funktionieren - wenn sie nicht defekt ist.

Aber VORSICHT, alle Daten darauf sind dann gelöscht!

...zur Antwort

Ich vermute, dass die Treiber auf der CD nicht für Windows 8 ausgelegt sind.

Lade dir http://www.samsung.com/de/support/ den Windows 8 Treiber für dein Modell frisch herunter.

...zur Antwort

Zuerst den Haupthahn an der Gasflasche zudrehen! Auf die richtige Richtung achten, das ist beschriftet. Nochmal fest zudrehen....lieber sicher sein!

Danach die restlichen Hähne zudrehen.

Die Gasflasche lagerst du am besten stehend, wenn dafür ausgelegt...ansonsten kannst du sie auch auf die Seite legen.

...zur Antwort

Kannst du ein Bild hier hochladen?

...zur Antwort

Ja, die Bank ist dazu verpflichtet.

Einfach mal die Auszüge anfordern...

...zur Antwort

Kommt auf die Priorität an...wenn du es günstig willst, dann nimm einen Mittelklassewagen.

Die meisten Menschen denken, dass Kleinwägen günstig sind wegen dem geringen Hubraum. Das stimmt aber nur bedingt, da Kleinwägen oft von jungen Fahrer gefahren werden, somit mit diesen Klassen die meisten Unfälle gebaut werden und dadurch der Versicherungsbeitrag oft höher ist, als bei einem Mittelklassewagen.

...zur Antwort

Wenn du einen Rechtsschutz hast und da ein Paket mit Nachbarschaftsstreitigkeiten dabei ist, kannst du dagegen klagen.

...zur Antwort

Sie müssen nicht, aber sie können. Wenn du dich mit deinem Sachbearbeiter gut verstehst, sollte das klargehen.

Wenn ich mich recht entsinne, steht dir aber eine gebrauchte zu, also kein Anspruch auf eine werksneue Waschmaschine.

Sollte all das nicht funktionieren, kannst du dich bei den Kleinanzeigen von ebay mal umsehen, da werden oft welche verschenkt, weil sie einfach wegmüssen oder dem Besitzer zu alt sind.

...zur Antwort

Du darfst keine fremden Bilder publizieren/verbreiten/für irgendwas nutzen.

Die einzige Ausnahme sind Bilder unter einer CC-Lizenz, aber auch da gibt es Unterschiede.

Lies dich mal ein: http://de.creativecommons.org

...zur Antwort