Das 18-55mm VR ist kleiner aber nicht wesentlich besser. hmmmm....

Ich würde das 18-105mm verkaufen. Mit dem Erlös und ein paar extra-Euros ein 18-55mm VR + eine Optik aus dieser Auswahl:

  • Für Makro das AF-S DX 40mm 2.8

  • Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen das AF-S DX 35mm 1.8

  • Für mehr Tele das AF-S DX 55-300mm 4.5-5.6

gruss Stephan

...zur Antwort

Ich persönlich halte eigentlich nichts von Vorsatzlinsen. Dieser hier stammt wenigstens von einem namhaften Hersteller:

"http://www.studio-pro.de/epages/61903836.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61903836/Products/169440"

Gruss Stephan

...zur Antwort

Panasonic Lumix DMC-FZ62. Kostet 250 Euro und ist super für Leute die sich nicht stundenlang ins Thema Fotografie einlesen, aber dennoch gute Fotos machen wollen.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Kannst du etwas über dein Budget sagen? Wieviel willst du zukünftig für Objektive ausgeben? Bevorzugte Marke?

Ansonsten gibt es spritzwassergeschützte Modelle, darauf würde ich achten. Ansonsten sind die Dinger robuster als sie aussehen (spreche aus Erfahrung).

Gruss Stephan

...zur Antwort

Objektive mit grossem Zoomfaktor (Längste Brennweite geteilt durch kürzeste Brennweite) sind immer ein sehr fauler Kompromiss. Gerade bei Aufnahmen mit bewegtem Motiv und schlechtem Licht wirst du dabei garantiert nicht glücklich. Aber was soll ich die Vorschlagen? Kannst du etwas über dein Budget schreiben? Eventuell wäre ein AF-S 18-55mm 3.5-5.6 plus ein AF-S 85mm 1.8G (für Sport) eine alternative.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo lasera,

z.B. Fujifilm Finepix X-Series

Gruss Stephan

...zur Antwort

Ich möchte die Dynamik eines CCD-Sensors (D1, D2, D200, evtl. D80 usw.) nicht mehr missen. Ältere CCD-Kameras sind ja günstig zu haben...

Aber ich bin ein Spinner, hör nicht auf mich!

Gruss Stephan

...zur Antwort

Ich würde dir das "AF-S DX 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR" empfehlen. Ist eine gute Ergänzung zu deinem 18-70mm und hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Schau mal bei

http://www.poferries.com

Überfahrten mit der Fähre kosten etwa 30 englische Pfund pro Weg und Person.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Kauf eine Nikon P7100.

Die ist super und viiiiiel besser als ne Canon :-)

...zur Antwort

Ich würde dir eine gebrauchte Nikon P7100 empfehlen:

ist klein

ist günstig

hat ne Automatik

relativ lichtstark (für Dämmerlicht)

falls dir die Fotografie verleidet sind nicht hunderte von Euros weg

Gruss Stephan

...zur Antwort

Ich glaube es wäre hilfreich zu erfahren welche Objektive du bereits besitzt. Wenn du schon ein Kit-Objektiv à la 18-55mm oder 18-105mm hast, wäre der Kauf eines 18-70mm reine Geldverschwendung.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo gutertag89,

Das ist so eine Sache: Ich habe selber Pferde und Spiegelreflexkameras.

Es gibt gerade hier Extrembedingungen. Angenommen du bist darauf angewiesen gute Bilder zu machen unter folgenden Umständen:

  • Das Pferd befindet sich in einer "dunklen" Reithalle
  • Das Pferd bewegt sich

Hier bist du auf kurze Verschlusszeiten unter schlechten Lichtverhältnissen angewiesen. Das wird für eine Digiknipse zum Problem. Falls du diese Situation nicht antriffst ist sie aber eine gute Wahl.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Ich würde dir eine gebrauchte Nikon P7100 empfehlen. Ist zwar weder eine Spiegelreflex noch eine Systemkamera sie hat aber einige Vorteile:

  • ist klein

  • ist günstig

  • kann Rohdatenvormat (wichtig für Photoshop)

  • guter Makromodus (Makroobjektive für Spiegelreflexe sind sauteuer)

Gruss Stephan

...zur Antwort

Westerngitarren würde ich nicht unbedingt empfehlen. Die Metallsaiten und deren Spannung sind nicht jedermanns Sache. Lass dich am Besten beraten.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Sag ihm was du empfindest. Hat ja keinen Wert noch mehr Zeit zu verschwenden.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Zu der Waldorfschule: Wenigstens kannst du jetzt deinen Namen tanzen. :-/ Zum Status Quo: Wenn du einigermassen mithalten kannst, ist doch soweit alles klar. Dummheit hat meiner Meinung nichts mit schulischer Leistung zu tun. Ich kenne Leute die zwar einiges wissen aber dennoch dumm sind. Lass dich nicht von Internet-IQ-Tests verwirren. Die taugen nichts. Ich kann dir nicht sagen wieviel man lernen muss. Aber lieber täglich ein Bisschen, als am Tag vor der Prüfung stundenlang...

Gruss Stephan

...zur Antwort