Guten Tag liebe Community. Ich wende mich jetzt an euch, da ich nicht mehr weiter weiß.
Ich hatte am Samstag endlich mein neues Rig vor der Tür. Z87-G45 Gaming von MSI 1150 Sockel i7 4770k Intel Prozessor 1150 2x2 4 Gb Crucial Ballistix auf 1600 Mhz DDR3 RAM
Übereifrig hatte ich es natürlich von einem alten System gewechselt und vergessen dass Windows da meistens nicht mitspielt.
Nun denn die Probleme waren natürlich anfangs groß, wodurch ich nicht drum herum kam das System neu zu installieren.
Als ich das hinter mir hatte wollte ich natürlich versuchen meine alten Sachen möglichst wieder aus dem Windows.old Ordner rausziehen.
Viele sachen funktionieren sogar. Einige besser als vorher. Jedoch zuviele probleme. Chrome kann nicht genutzt werden. Es kommt meist nach der eingabe der Seite nur die fehlermeldung "Oh nein!" und bricht sofort den Seitenaufbau ab. Internet funktioniert, sonst könnte ich mit Firefox hier nicht schreiben. (Ich mag Firefox nicht).
Dieser hat jedoch auch ein paar probleme. Selten stürzt der Plugincontainer ab und das Silverlight Tool von Microsoft crasht oft in Video streams.
Der Battle.net Launcher crasht meist nach dem start und hinterlässt natürlich einen dicken Fehlerlog in den dafür vorgesehenen Ordner. Diese ist etwas gewaltig und passt hier nicht rein.
Steam stürz ab und zu ab ohne eine Fehlermeldung zu bringen. Skyrim als Spiel selbst stürzt nach wenigen Sekunden im Spiel, nachdem ich ein neues gestartet habe ab. Meist sogar schon im Hauptmenü.
Sachen die ich schon versucht und geprüft habe:
Furmark etwas länger laufen lassen. Prime95 den Prozessor angefeuert. Den RAM mit zwei unterschiedlichen tools geprüft. Einmal mit Memtest in Windows und einmal beim Booten. Habe extra ein Virusprogramm geladen um alles zu testen, fand jedoch nichts. Hatte vergessen bei der Installation von Windows auf ACPI umzustellen, wodurch auf IDE installiert wurde, jedoch sollte das kein problem bringen, wenn man es nachträglich in der Registry einträgt. Im BIOS EIST deaktiviert. Im BIOS XPM (das für den RAM) aktiviert. Geprüft ob er den RAM auch mit 1600mhz erkennt. Den Killerlan Chip ohne dem Zusatzprogramm installiert. Festplatten und Registry überprüft. Mainboard auf das neue 1.7 geflasht.
Was ich noch machen muss, wäre die TV-Karte zu installieren, muss hierfür aber erst nach Hause. Aber ich denke nicht das dies das Problem sein sollte.
Hat noch jemand einen Vorschlag was ich testen könnte? Hatte mir schon überlegt Windows 7 nochmals über ACPI zu installieren und auch schon die Festplatte komplett zu plätten.
Danke für die Zeit die ihr euch genommen habt um mein Problem zu lesen und danke im vorraus, falls jemand einen Rat hat.
Mfg, Derethevil.