Die Zahl der Neuerkrankung an einer bestimmten Krankheit ist gering.

"In einer Gruppe von 2000 rauchenden Männern im Alter von 60 bis 80 Jahren sind während einer Beobachtungszeit von einem Jahr bei 76 Patienten erstmals Herzinfarkte aufgetreten. Damit beträgt die altersspezifische Inzidenzrate = 76 / 2000 = 0,038 p. a. oder 3,8 % pro Jahr." von Wikipedia

...zur Antwort
Neues Mainboard mit Prozessor und RAM = Probleme mit einigen Programmen.

Guten Tag liebe Community. Ich wende mich jetzt an euch, da ich nicht mehr weiter weiß.

Ich hatte am Samstag endlich mein neues Rig vor der Tür. Z87-G45 Gaming von MSI 1150 Sockel i7 4770k Intel Prozessor 1150 2x2 4 Gb Crucial Ballistix auf 1600 Mhz DDR3 RAM

Übereifrig hatte ich es natürlich von einem alten System gewechselt und vergessen dass Windows da meistens nicht mitspielt.

Nun denn die Probleme waren natürlich anfangs groß, wodurch ich nicht drum herum kam das System neu zu installieren.

Als ich das hinter mir hatte wollte ich natürlich versuchen meine alten Sachen möglichst wieder aus dem Windows.old Ordner rausziehen.

Viele sachen funktionieren sogar. Einige besser als vorher. Jedoch zuviele probleme. Chrome kann nicht genutzt werden. Es kommt meist nach der eingabe der Seite nur die fehlermeldung "Oh nein!" und bricht sofort den Seitenaufbau ab. Internet funktioniert, sonst könnte ich mit Firefox hier nicht schreiben. (Ich mag Firefox nicht).

Dieser hat jedoch auch ein paar probleme. Selten stürzt der Plugincontainer ab und das Silverlight Tool von Microsoft crasht oft in Video streams.

Der Battle.net Launcher crasht meist nach dem start und hinterlässt natürlich einen dicken Fehlerlog in den dafür vorgesehenen Ordner. Diese ist etwas gewaltig und passt hier nicht rein.

Steam stürz ab und zu ab ohne eine Fehlermeldung zu bringen. Skyrim als Spiel selbst stürzt nach wenigen Sekunden im Spiel, nachdem ich ein neues gestartet habe ab. Meist sogar schon im Hauptmenü.

Sachen die ich schon versucht und geprüft habe:

Furmark etwas länger laufen lassen. Prime95 den Prozessor angefeuert. Den RAM mit zwei unterschiedlichen tools geprüft. Einmal mit Memtest in Windows und einmal beim Booten. Habe extra ein Virusprogramm geladen um alles zu testen, fand jedoch nichts. Hatte vergessen bei der Installation von Windows auf ACPI umzustellen, wodurch auf IDE installiert wurde, jedoch sollte das kein problem bringen, wenn man es nachträglich in der Registry einträgt. Im BIOS EIST deaktiviert. Im BIOS XPM (das für den RAM) aktiviert. Geprüft ob er den RAM auch mit 1600mhz erkennt. Den Killerlan Chip ohne dem Zusatzprogramm installiert. Festplatten und Registry überprüft. Mainboard auf das neue 1.7 geflasht.

Was ich noch machen muss, wäre die TV-Karte zu installieren, muss hierfür aber erst nach Hause. Aber ich denke nicht das dies das Problem sein sollte.

Hat noch jemand einen Vorschlag was ich testen könnte? Hatte mir schon überlegt Windows 7 nochmals über ACPI zu installieren und auch schon die Festplatte komplett zu plätten.

Danke für die Zeit die ihr euch genommen habt um mein Problem zu lesen und danke im vorraus, falls jemand einen Rat hat.

Mfg, Derethevil.

...zum Beitrag

Da bei den meisten Programmen Einträge in die Registry geschrieben werden und die nach einer Windows Installation ja eigentlich leer ist (abgesehen von den Windows Einträgen) wäre das denk ich ein Grund. Ein weiterer ist, das viele Programme Temporäre Speicherordner haben, wo sie nochmal iwelche Dateien reinpacken.

Wenn das nicht alles mit dabei ist, buggen die Programme. Ist meist nicht zu empfehlen alte Programme, auch wenn Sie zu funktionieren scheinen, zu verwenden. Ich würde Festplatte nochmal Plätten, alle neu aufspielen. Chrome z.b. hat ja eine Backup funktion.

Bei Spielen die über Steam, Uplay usw. laufen werden die Spielstände normalerweiße ja auch synchronisiert. Also wäre normal nichts verloren.

Ng

...zur Antwort

Also bei Arbeitsspeichern sollte es meist das gleiche Modell sein und wenn du 4 Slots hast, sind jeweils 2 in einer anderen Farbe. Diese sollten immer zuerst bestückt werden, wenn möglich mit dem gleichen Speicher. Unterschiedliche Speichergrößen können, müssen aber nicht, zu Problemen führen. Ich würde dir Raten kauf dir 2 x 4 GB oder 2 x 8 usw...

...zur Antwort

Am besten bei der Zuggesellschaft mal nachfragen was das sein soll, falls es sowas wirklich geben sollte, unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Hoffentlich haben Sie rücksicht :)

...zur Antwort

Eine Liste mit allen verbundenen Geräten sollte im Router/Moden Interface sein. Soll das eigentlich bedeuten du hast dein WLAN nicht mit einem Passwort geschützt? Und ja du solltest diese auch über das Interace sperren können, falls die MAC Adresse des Gerätes angezeigt wird, kannst du diese dann in eine Liste eintragen.

Lg

...zur Antwort

Was genau läuft denn noch? Fass mal die Festplatte an, vibriert diese dann noch leicht? Könnte ja auch sein das nur das Netzteil den Befehl zum Abschalten vom Motherboard nicht bekommt weil der Pin fehlt oder fehlerhaft ist?

...zur Antwort

Die Maus sendet nicht aktiv ein Signal, sondern der Computer befragt die Maus alle paar Millisekunden. Erfolgt die Abfrage öfter kommt auch alles schneller am Computer an, was beim Gamen von Vorteil sein könnte. Erzeugt aber auch eine höhere PC Last. Übertreibst du es mit der Rate, könnte es sein das der Computer mit der letzten Abfrage nocht gar nicht fertig ist bevor er die nächste startet oder er die letzte Abfrage "verliert".

...zur Antwort

Selbes Problem... Ich kann aber meine Boxen noch um ein vielfaches lauter stellen..

Aber jemand ohne solche Boxen wird wohl nicht viel machen können glaub ich.

...zur Antwort

Erstelle mal einen Namensgleichen Ordner am Desktop und lösche dann diesen.

Danach neustarten.

Hoffe das hilft ;)

...zur Antwort