Die Vollversion von Acrobat oder der PDF Creator kann mehrere PDFs einfach zusammenfügen. Mit diesen Programmen kannst DU auch über den Drucktereiber PDFs erstellen. Photoshop macht hier aber keinen Sinn oder habe ich was falsch verstanden ?

...zur Antwort

Wenn man die Frage genau liest und nicht vorschnell antwortet kommt man darauf, dass die Eingaben von links 15mm und sonst 112mm bei Seitenformat DIN A5 148x210mm keinen Sinn ergeben.

Auch macht "links" mit einem grösseren Seitenrand nur bei einseitigem Druck Sinn. Bei doppelseitigem Druck, was ja bei Bücher eher die Regel ist wäre die Definition eines Bundstegs (z.B. 10mm) und Seitenrändern links, rechts, oben, unten mit z.B. je 10mm sinnvoller.So hast Du bei einem doppelseitigem Druck immer an der Bindeseite 20mm Rand (Vorderseite links, Rückseite rechts) und an den anderen Seiten 10mm.

 

...zur Antwort

Hallo user1287

Bei uns liegt der Fall ähnlich. Easybox bereits innerhalb kurzer Zeit 2x kaputt, akutell die 3. Box. Jedesmal bezahlen müssen. Das letzte mal hat es 3 Wochen gedauert bis die neue Box kam. Rechnungen höher als bei der Verlängerung zugesichert. Service extrem schlecht. Keine Vergütung, von Schadensersatz ganz zu schweigen.

Vertrag gekündigt., Bankeinzug widersprochen, Geht zum Anwalt.

Ich rate jedem von diesem Anbieter ab.

...zur Antwort

Hallo Madchestermod,

Wir nutzen in der Druckvorsturfe ein Plugin-Tool dazu - QuiteImposingPlus, geht mit Knopfdruck. Das kann natürlich noch sehr viel mehr. Kostet aber natürlich was. Demo gibts zwar macht aber X in die PDFS.

Oder manuell die Vorschaubilderchen verschieben. Kostet nix, dauert aber.

...zur Antwort

Hallo vanillalila,

Du musst Die Daten gemäß den Richtlinien der Druckerei abgeben. Üblich ist eine zusätzliche Beschnittzugabe von rundherum 3mm, also hat das Motiv des Flyers dann die Grösse von 146x156mm. Die 3mm ausserherum werden dann wieder abgeschnitten. Es gibt aber einen kleinen Toleranzbereich. Deshalb dürfen auch nach innen hin in der Regel 3mm vom Endformatrand entfernt keine wichtigen Objekte wie Text etc. platziert sein.

Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen

...zur Antwort

Hier habe ich ein Beispiel zum Umschlagslayout für Taschenbücher mit Adobe Indesign. Gibt es auch als 30 Tage Testversion. http://www.youtube.com/watch?v=l70VY-MqqEc&feature=plcp

Vielleicht hilft es ja.

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir diese Anleitung zum Erstellen von Buchumschlägen für Softcoverbücher. http://www.facebook.com/photo.php?v=483488211685378

Kreativ müsstet Du aber trotzdem selbst sein.

...zur Antwort