Wie kommst du darauf, dass er das auch mit anderen macht? Hast du Indizien? Wenn nicht, dann ist er einfach kein Held im Schreiben vermutlich. Schau lieber danach, dass ihr euch öfter und regelmäßig trefft, dann kannst du die ganze Sache sehr viel besser einschätzen. Nutze WhatsApp mit ihm vorrangig nur noch zum Verabreden. lg

...zur Antwort

Wenn ihr seit zwei Jahren einen Kanal habt und nicht ein einziges Video dafür produziert habt, dann ist es ziemlich klar, dass da was schiefläuft. Da brauchst du keinerlei Bedenken haben, dich mit jemandem zusammen zu tun, der mehr Interesse daran hat.

Oder worauf willst du Rücksicht nehmen? Weiß ja nicht, wie oft ihr Videos geplant hattet und das dann nichts wurde - Ergebnis ist jedenfalls, dass es nichts wurde. Also passt es nicht. Das ist ein ganz sachliches Fazit und das kannst du ihm so auch sagen.

...zur Antwort
Habe ich meine große Liebe für immer verloren?

So, ihr Lieben... Ich habe da ein Anliegen.. Mein jetzt Ex Freund und ich kennen uns mittlerweile 3 Jahre.. Damals haben waren wir Allerbeste Freunde, er wollte irgendwann mehr, ich nicht.. Dann hat er ein Mädchen gefunden ( welches mir damals sehr ähnlich sah) dann hab ich mich in ihn verliebt, als er ca. 3 Monate vergeben war.. wir haben heimlich über unsere Gefühle geschrieben, aber mehr wurde da nie drauß.. So nach Zwei Jahren hat er sich getrennt aus dieser Beziehung ( da sie ziemlich krass drauf war) und ist mit mir zusammen gekommen.. so wir waren fast 4 Monate zusammen hatten einen etwas größeren Streit, er hat sich getrennt und ist wieder mit ihr zusammen gekommen, dann war das aus dann wieder Ich.. dann wieder sie.. sie hat sich immer wieder auf ihn eingelassen.. unsere trennung ist jetzt fast 3 Monate vorbei, ich liebe ihn immernoch, er ist in meiner Klasse, sie nur in unserer Stufe.. er ist jetzt mit ihr zusammen, aber sie ist noch genauso schlimm wie früher, sie haben oft Streit und alles.. irgendwie hab ich das Gefühl er vermisst das mit uns.. ach ich weiß nicht, ich will um ihn kämpfen!! definitiv!! Damals hat er zu mir gesagt ich bin seine grosse liebe.. dann war halt sie da.. ich dachte sie ist nur ein Lückenfüller für mich, er meinte auch am Anfang der Beziehung hat er mich immernoch geliebt ist aber trotzdem bei ihr geblieben, weil er wahrscheinlich dachte ich würde ihn nicht lieben.. Ich wollte doch das nie, weil wir die tollste Freundschaft überhaupt hattten, heute gehen wir in die selbe Klasse und schauen nur aneinander vorbei.. Ich meine seine Eltern sind auch komplett gegen sie und schreiben gelegentlich noch mit mir.. aber helft mir bitte, wie kann ich ihn zurückgewinnen? :/ Ich will ihn und habe probiert ohne ihn glücklich zu werden, es hat sich aber nie sowas so gut angefühlt wie das mit ihm..

...zum Beitrag

Hallo Schnuffix,

im Nachhinein sehen Dinge oft besser aus, als sie in der damaligen Gegenwart waren. Immerhin habt ihr euch immer wieder getrennt und das hatte Gründe. Die werden mit etwas Abstand vom Gehirn gern rausgefiltert...Dass ihr jetzt auch noch aneinander vorbeischaut, spricht nicht sehr für einen inzwischen reiferen Umgang. Zudem ist er immer wieder mit einer anderen zusammen - egal, wie du es interpretierst.

Klingt das alles wirklich nach einem Partner, mit dem du wirklich glücklich werden könntest? Ist es nicht die ganze Zeit schon nur stressig? Vielleicht erkennst du das erst, wenn du jemanden triffst, mit dem du dich wirklich gut austauschen kannst und mit dem du eine gute menschliche Ebene hast.

Das ist es, was mir dazu einfällt. Könnte dir helfen, dich nicht gedanklich in etwas zu verrennen, das gar nicht wirklich so gut für dich ist. Wäre es das, dann wärst du vermutlich mit ihm zusammen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Du könntest deinen Eltern auch erst einmal sagen, dass du gerne zu einem Arzt und/oder einem Psychologen gehen würdest, weil es dir in letzter Zeit nicht so gut geht. Wenn du nicht gleich das Wort Therapie in den Mund nimmst, können sie es vielleicht leichter akzeptieren, dass du es etwas gibt, wobei du Hilfe brauchst. Du könntest auch bei Nummer gegen Kummer anrufen und fragen, wo in deiner Nähe du Unterstützung bekommen kannst, falls deine Eltern doch merkwürdig reagieren. Such dir auf jeden Fall Hilfe, es gibt zum Glück einige Anlaufstellen für Jugendliche mit Problemen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Dass deine Schwester sich nichts hat zuschulden kommen lassen , ist die eine Sache. Dass das Wohnen unter diesen Umständen eine Zumutung ist, eine andere. Du kannst davon ausgehen, dass das auch nicht besser werden wird und dass sie nur Zeit und Nerven verliert, je länger sie versucht, irgendwie damit klarzukommen. Ich denke, ich würde ihr zum Umzug raten.

...zur Antwort

Es ist wirklich nicht gerade leicht, in Berlin eine Wohnung zu finden - insbesondere eine bezahlbare. Du brauchst so gut wie immer eine Mietschuldenfreiheits-Bescheinigung vom bisherigen Vermieter, eine Schufa-Auskunft und Gehaltsnachweis für die letzten drei Monate. In deinem Fall dann eine Bestätigung, dass das Amt die Miete übernimmt. Das sehen manche Vermieter gar nicht so ungern, weil da die Miete sicher ist. Sie darf eben nicht höher sein, als das Amt bereit ist zu zahlen - klar.

Du könntest probeweise nach Wohnungen schauen und sehen, wie Gespräche und Besichtigungstermine verlaufen. Oder direkt bei Wohnbaugesellschaften nachfragen, ob sie passende Wohnung für dich im Angebot haben. Prinzipiell würde ich der Sachbearbeiterin aber keine 'unlauteren Motive' unterstellen, wie dich kleinzumachen. Kann schon auch sein, dass sie nicht falsch liegt. lg und alles Gute!

...zur Antwort

Nimm doch ein lauwarmes Bad oder wenigstens ein Fußbad. Es gibt spezielle Fußbadzusätze, diese Anschaffung könnte sich lohnen. Eine Fußmassage ebenso. Wenn du dann nichts mehr zu tun hast, dann leg die Füße hoch. Sehr gute Sportschuhe, in deinem Fall Fußballschuhe, sind übrigens auch eine sinnvolle Investition.

...zur Antwort

Du kannst nichts gegen die Entscheidung deiner Mutter tun, mit wem sie zusammen ist. Da müssten schon ganz krasse Sachen vorfallen, mit denen du dich bei erfolglosem Protest an das Jugendamt beispielsweise wenden könntest. Danach klingt es aber nicht. Also kannst du einerseits mit deiner Mutter sprechen und ihr sagen, dass manche Dinge für dich nicht tragbar sind und du kannst ihm in den entsprechenden Situationen auch Contra geben und deine Meinung sagen - bestenfalls ohne Geschrei, sondern ruhig und bestimmt.

Und tröste dich: wenn schon du der Ansicht bist, dass diese Beziehung vielleicht nicht (mehr) das Wahre für deine Mutter ist, dann ist es sicher eine Zeitfrage, bis sie sich auch damit auseinandersetzt. Letztlich ist es aber ihre Sache. lg

...zur Antwort

Besteht denn ein aktueller Anlass für das erste Mal? Bist du verliebt, mit dem Typen befreundet und habt ihr das Thema Sex schon auf dem Radar? Wenn nur eines davon nicht zutrifft, brauchst du dir keine Gedanken zu machen und kannst das Thema vertagen. Du solltest das nämlich nur mit dem machen, bei dem du Vertrauen hast und das Gefühl, dass es passt. Das wird dir die Unsicherheit zwar nicht komplett nehmen, aber es ist doch ein Unterschied, ob man jemandem vertraut und sich gut aufgehoben fühlt oder nicht. Überstürze nichts! lg

...zur Antwort

Hallo GirlOfChaos,

fürs Sitzenbleiben gibt es ja klare Regeln. Die kenne ich zwar nicht aktuell, aber du kennst sie mit Sicherheit und weißt von daher schon recht genau, ob es dich treffen kann. Wie du jetzt sagst, eher nicht. Also. Wieso dann dem GirlOfChaos-Nick alle Ehre machen? Das kostet dich nur unnötig Nerven.

Viel gescheiter wäre es, wennn du dich um deine Schwachstelle Chemie kümmern würdest. Chemie ist eigentlich total spannend, allerdings liegt es nicht jedem und es kann auch leider nicht jeder Lehrer unterhaltsam transportieren. Wie wäre es mit einem Nachhilfelehrer (m oder w natürlich), der deine Begeisterung dafür wecken könnte? Oder wenn du dich mit einem Chemie-Ass aus der Klasse zusammensetzen würdest - sofern jemand dazu bereit wäre? Damit hättest du deine jetzigen Schwachstellen selbst in die Hand genommen und müsstest künftig nicht mehr zittern. Lg und schöne Ferien demnächst :)


...zur Antwort
Möchte ich nur Mitleid?

Hallo(: Ich bin in letzter Zeit viel sensibler, trauriger und müder geworden. Ich habe viele Probleme und war nie so unglücklich.. laut einem Onlinetest bin ich sogar depressiv. Ja und das schlimme am ganzen ist dass ich mit keinem darüber rede. Keiner fragt mich wieso ich so schlimm aussehe (müde, kaputt, geschwollene Augen, Augenringe, Narben vom Ritzen), keiner fragt mich wieso ich so ruhig bin. Muss man erst weinen oder Selbstmord begehen bis es einer kapiert?? Keine versteht mich, keiner kümmert sich um mich. Ich will doch nur eine ehrliche Umarmung und ein paar tröstende Worte. Ein paar Ratschläge, ein bisschen reden. Ist das zu viel verlangt? Ist das mitleid? Möchte ich Mitleid? Ich weiß es nicht aber dafür hasse ich mich noch mehr. Wie kann ich so egoistisch sein? Bitte sagt mir dass ich kein Mitleid verlange..

Vor paar Monaten noch habe ich einen Film gesehen. Er ist sehr traurig und ich musste an einer Stelle weinen. Beim 2. Mal als ich ihn geschaut habe musste ich gar nicht mehr weinen. Und gestern, als ich ihn das 3.maö gesehen habe, musste ich eine Stunde lang durchheulen. Ich bin einfach so verletzlich geworden....

Meine 'beste Freundin' hat jetzt eine neue Clique gefunden. Meine Eltern möchte ich nicht noch zusätzlich belasten, mein größtes Problem sind nämlich gerade meine Eltern.. Ihr braucht mir auch nicht zu sagen zu wem ich gehen soll oder dass ich übertreibe. Icj will nur wissen ob ich Mitleid möchte:(

...zum Beitrag

Wahrscheinlich möchtest du eher Mitgefühl als Mitleid, das ist ein Unterschied. Wobei auch Mitleid, genau genommen, mit Mitgefühl zu tun hat, wie das Wort schon sagt: mit-leiden.

Es ist auch nicht so, dass die Empathie ausgestorben ist. Nur sind viele Menschen heute so mit ihren eigenen Dingen beschäftigt, dass sie Signale anderer nicht so leicht wahrnehmen. Da kann man ruhig auch mal Hallo rufen. Hallo, was meinst du denn zu meiner Situation? Im direkten Umfeld ist das kein Problem, manchmal aber nötig. Zu einem Psychologen gehst du ja auch selbst hin, er wird kaum zu dir kommen. Hab also keine Scheu, auch mal von dir aus zu sagen, dass es dir nicht gut geht. Die positiven und hilfreichen Reaktionen werden dich vielleicht sogar überraschen.

...zur Antwort

Ihr seid befreundet aber jetzt nicht so gut, sagst du? Dann schau, dass es besser wird! Was hast du denn zu verlieren? Sprich sie öfter deutlich an, frag sie verschiedene Sachen, mach ihr mal ein Kompliment...mach auf dich aufmerksam! Drei Jahre Verliebtheit in deinem Alter sind eine ganz schön lange Zeit und du hast ja schon bemerkt, dass sich von allein offensichtlich nichts tut. Also nimm deinen ganzen Mut zusammen und werde etwas offensiver. Gleich von Liebe reden ist allerdings nicht so empfehlenswert...solche Erklärungen quasi aus dem Off können andere auch irritieren. Schau besser danach, dass ihr euch endlich mal etwas näher kommt. Tu etwas für dein Glück! :)


...zur Antwort

Bei Gewichtszunahme, Abnahme und auch durch Hautalterung verändert sich das Tattoo. Dabei kommt es aber auch auf das Ausmaß der Veränderung an. In Sachen Muckis müsste es schon eine deutliche Verbreiterung sein, damit sich das Tattoo verzieht. Wenn du das vorhast, dann warte lieber noch, bis keine allzu großen Veränderungen mehr anstehen.

Und denke auch daran, dass das Tattoo sich ebenfalls verziehen wird, wenn du später einmal deutlich an Muskeln verlieren würdest - etwa weil du keine Lust mehr auf Muskelaufbau hast.

...zur Antwort

Bei Dermato-Kosmetik kannst du davon ausgehen, dass in den Inhaltsstoffen lange Erfahrung, aktuelle medizinische Forschung und eine ausreichende Konzentration der Wirkstoffe zusammenkommen. Die Wirksamkeit muss außerdem wissenschaftlich belegt sein. Eine interessante Abhandlung dazu kannst du hier nachlesen http://www.chemie.uni-hamburg.de/broschuere2006/kerscher.pdf

...zur Antwort

Soso, dieser Anruf war schon seriös. Wie kommst du darauf? Ich halte dagegen und sage, dass er nicht seriös war. Überlege bei solchen Dingen immer, welche Absicht der andere haben könnte. Und sprich mit deinen Eltern darüber, wenn du noch minderjährig bist. Lass dich in nichts hineinziehen, weder jetzt noch später! Lg


...zur Antwort

Hast du das schon deinen Eltern erzählt? Wenn nicht, tu es unbedingt! Sicher haben auch andere in der Klasse schon beobachtet, wie sich deine Lehrerin dir gegenüber verhält. Wenn es wirklich so grenzwertig ist, können sie es sicher bestätigen. Wäre auch sinnvoll, wenn du dir ein paar Aussagen genau merkst, damit es etwas Konkreter wird und nicht heißt, du würdest dir das einbilden.

Dann überlegt ihr, wie ihr am besten vorgeht. Entweder zuerst das Gespräch mit der Lehrerin suchen oder gleich zu einem Vertrauenslehrer gehen. Lassen solltest du das so auf keinen Fall. Bitte zunächst dich deinen Eltern anvertrauen! Lg

...zur Antwort

Hallo,

derjenige, der eine Verabredeung absagt sollte üblicherweise den Vorschlag für ein neues Treffen machen. Wenn da nichts von ihm kommt, würde ich es lassen. Und mit der Zuneigungsbekundung würde ich so oder so langsam machen. Wenn es zu weiterem Kontakt kommt, bau den lieber erst auf und aus...wenn er so schreckhaft ist wie du beschreibst, könnte das sonst nach hinten losgehen. Lg

...zur Antwort

Lass das mit dem Trampen besser ganz bleiben. Es war schon vor ein paar Jahrzehnten nicht ungefährlich und inzwischen ist es nicht mehr zu verantworten. Du setzt dich in ein Auto zu einem Fremden und hast ab da null Kontrolle mehr über gar nichts, du bist ihm ausgeliefert. Da nutzt auch ein Pfefferspray nicht viel, das kann man dir locker aus der Hand nehmen.

Sprich besser mit deinen Eltern, wie du einen vernünftigen Urlaub machen kannst, der nicht so gefährlich ist. Sie werden dich garantiert dabei unterstützen, denn sie sind auch daran interessiert, dass dir nichts passiert. Wenn du das Budget kennst, kannst du dich auf die Suche nach passenden Angeboten machen. Frankreich und Belgien sind schon sehr toll, wobei ich Frankreich noch einen Tick spannender finde (Ansichtssache).

...zur Antwort

Du hast schon Recht damit, dass du neue Klamotten vor dem ersten Tragen wäschst. Mache ich auch, weiß aber auch, dass die Schadstoffe erst nach x (einem Dutzend?) Wäschen entfernt sind. Mit der ersten Wäsche bekommst du vielleicht das Allerschlimmste weg. Wie @beangato schon sagte, würde ich das Zeug wenigstens kurz von Hand durchwaschen, auch wenn es provisorisch ist. Besser als nichts.

...zur Antwort

Nein, ein halbes Spaghetti-Eis hätte genügt und trinken muss man eh nur einmal in der Woche. Nimm dir ein Beispiel an mir: ich hatte heute drei Salatblätter, die aber gut gekaut und bin immer noch voll. Den für die Woche eingeplanten Liter Wasser hebe ich noch bis Freitag auf, aufs Wochenende hin kann man sich ja mal etwas gönnen.

Und nun noch einmal ohne Witzchen, liebe LeaMJ1958: Wie alt bist du denn, dass dir nicht bekannt ist, dass ein Spaghetti-Eis am Tag zu wenig ist? Was sagen deine Eltern dazu? Was ist mit Frühstück, Mittag- und Abendessen bei euch? 

Informiere dich mal, wieviel Energie ein Mensch im Lauf des Tages verbraucht. Genau diese Energie muss auch zugeführt werden, wenn alles glatt laufen soll. Tust du das nicht, bekommst du in kürzester Zeit massive Schwierigkeiten. Das ist so. Sprich bitte mit einer vernünftigen Person über dein Essverhalten und über deine Probleme. Liebe Grüße

...zur Antwort