Media Markt gibt eine Tiefpreis -Garantie . Darauf bestehen !!

...zur Antwort

Eine wichtige Regel im Leben ist immer gerade aus zu gehen und seine Meinung zu sagen.Man sollte nur auf den Ton achten .

...zur Antwort
Mein Freund und das liebe Alkohol :-(

Hallo ihr lieben, ich habe da mal ne Frage zu dem Thema Alkohol.

Ich habe bei meinem Freund schon recht früh bemerkt, dass er recht viel Bier trinkt und dass Alkohol an sich eine recht große Rolle bei ihm spielt. Wenn er oder wir Feiern gehen, dann kennt er an sich keine Grenzen und trinkt recht viel (so ca. 4-5 Liter Bier (oder auch mehr, hängt von der Tagesform ab) und ein paar Schnaps dazu). Wir gehen zurzeit mindestens einmal am Wochenende weg und ich kenne bei ihm aber auch den Fall, dass er sich mal zwei Tage hintereinander betrinken kann, obwohl er mir vorher vorjammert, wie schlecht es ihm doch geht. Und jede Feier etc. wird dazu genutzt, um sich zu betrinken. Während der Woche trinkt er an sich auch jeden Tag Bier (so 1-2 Liter).

Ich weiß, dass Alkohol auch in seinem Freundeskreis eine recht große Rolle spielt und sie sich gerne treffen, um sich zu betrinken. Sie nennen das dann zusammen Feiern, aber ich finde eher, dass wir da nur rumsitzen und uns gegenseitig dabei beobachten, wie wir uns volltrinken. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht sagen, dass wir uns alle mal ohne Alkohol zu trinken, getroffen haben. Es wird jedesmal ordentlich viel getrunken. Ich selber trinke auch mit, wenn wir am Wochenende weggehen, aber nicht immer und nicht allzu viel, da ich nicht viel vertrage, aber selten während der Woche (nur an Geburtstagsfeiern, wenn wir Essen gehen oder an Festen).

Mein Problem ist, dass ich mir da um ihn langsam Sorgen mache. Ich habe das Thema schon mal angesprochen und er sagte, dass ich mir da um ihn keine Sorgen machen muss, da er schon recht lange trinkt und bisher keine Probleme damit hatte. Aber ich mache mir da doch meine Gedanken um ihn, da er an sich auch keinen guten Lebenstil hat und nebenbei auch recht viel raucht uns isst.

Ich denke mal, dass das auf Dauer nicht gut gehen kann und habe da einfach Angst, dass er irgendwann alkoholkrank wird und dann da trotzt meiner Hilfe nicht rauskommt und unsere Beziehung dann daran scheitert. Wie sieht ihr das?

Ansonsten ist er ein ganz lieber Kerl.

...zum Beitrag

Du brauchst ein fachliches Gespräch über diese Situation . Geh bitte zu einer Beratungsstelle . Und lass dir sagen er ist schon Alkoholkrank .

...zur Antwort

Der Rechnung nach zu urteilen wird ihm das Geld schon zustehen . Mach einen Zahlplan auf Raten .

...zur Antwort

http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/sinus-cosinus-tangens-winkelfunktion-trigonometrie.html

...zur Antwort
Schimmelpilz an der Schlafzimmerwand, habe sehr starken Husten...Gesundheitsschädlich?

Habe vorkurzem eine kleine zwei zimmer Wohnung bezogen, nun habe ich Schimmel im Schlafzimmer endeckt. Ich habe nur an den zwei sichtbaren betroffenen stellen die Tapete in den Wandecken leich abgemacht und siehe da, alles voller Schimmel der schon behaart ist und ich denke auch das die fläche der Wand mit Schimmel befallen ist, da die Tapeten nicht an der Wand kleben sondern luftig sind. An einer Ecke der Wand kommt auch Wasser rein, weil ich an der denke braune spuren gesehen habe in so einer welligen form. Ich hatte einen Karton in diesem Raum, dieser hatte sich auch sogar schon leicht feucht angefühlt. Zu meiner Gesundheit, seit zwei Wochen habe ich schon starke Hustattacken, bis zum Erbrechen meistens, die Nase läuft leicht und ich fühle mich immer sehr schlapp und lustlos. Ich glaube der Schimmel ist schon in der gesamten Wohnung in der luft verteilt, weil egal in welchen raum ich bin muss ich husten vorallem in der Nacht ist es am schlimmsten und schlafen tue ich nur im Wohnzimmer, wenn freunde und bekannte kommen die fangen auch schon nach einer gewissen Zeit das husten an, wenn man in meiner Wohnung tief einatmet, dann fühlt sich das sehr komisch an, es reizt richtig das man husten muss, bei mir ist das so zumindest....habe dem vermieter schon bescheid gesagt, er meinte mit essig soll ich das entfernen, aber er schaut sich das heute nochmal an, ich bitte um hilfe..was kann ich tun, kann die miete niedriger gemacht werden... was kann ich alles machen????

...zum Beitrag

Geh zum Mieterschutzbund

...zur Antwort

Erst ab Tag des Antrages auf Befreiung musst du nicht mehr bezahlen. Rückwirkend ist nicht drin.

...zur Antwort

In den Einstellungen von Chrom - Startseite neu festlegen .

...zur Antwort

Lösch mal deine Cokies im Browser

...zur Antwort

Es spielen schon Komponenten eine Rolle . Bezeichnung des MB wäre schon mal nicht schlecht und welches Netzteil wie viel Watt .

...zur Antwort
  • Gewichtsverlust von 20% vom Ausgangsgewicht innerhalb kurzer Zeit (ca. 3 – 4 Monate),
  • Gewichtsverlust ist selbst herbeigeführt, z.B. durch: streng kontrollierte und eingeschränkte Nahrungsaufnahme, – Vermeidung Hochkalorischer Speisen, übertriebene körperliche Aktivität, selbst induziertes Erbrechen oder Abführen (anfallsartig), ständiges übertriebenes gedankliches Kreisen um Nahrung und Figur,
  • Perfektionismus,
    • Hyperaktivität,
  • Körperschemastörungen, d.h. auch bei einem vorhandenen Untergewicht bezeichnen sich Betroffene als »fett«,
  • extreme Angst vor Gewichtszunahme,
  • fehlende Krankheitseinsicht.
...zur Antwort

nimm den staubsauger

...zur Antwort

Wie wäre es zum Beispiel mit Schinken-Blätterteig-Röllchen ? Sehr lecker und einfach in der Zubereitung. Man benötigt hierzu ein Paket Blätterteig (Inhalt 10 Stück), 10 Scheiben gekochten Schinken und eine kleine Packung Creme fraich. Den Blätterteig mit creme fraich bestreichen. Eine Scheibe Schinken drauflegen und den Blätterteig mit dem Schinken zusammenrollen. Mit einem Messer diese Rolle vorsichtig in ca. 5-10 mm dicke Scheiben scheiden und auf ein Backblech legen. Alles bei 225 Grad backen, bis der Blätterteig schon aufgegangen ist. Zubetreitungszeit ca. 10 min

Abkühlen lassen und den Gästen und sich selbst schmecken lassen. Guten Appetit.

...zur Antwort
  1. kopiere diesen Link: https://ssl.facebook.com/help/contact.php?showform=deleteaccount und füge ihn in die Adresszeile Deines Browsers ein

  2. Es wird nochmal drauf hingewiesen, dass das Konto weder reaktivierbar ist noch die eingegebenen Daten abgerufen werden können

  3. klicke auf “Absenden” um Dein Facebook Account zu löschen

...zur Antwort