Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Also zu den Ärzten die ich gehe sind alle für Allgemeinmedizin zuständig.
Ich hab in der Firma eine Ausbildung gemacht und hab vor paar Tagen gekündigt und möchte die Kündigsfrist von 4 Wochen durch Krankschreibungen überbrücken, weil es kein Sinn für mich mehr hat da zu Arbeiten und weil es für mich eine Qual ist da zu arbeiten. Mir ist klar geworden, dass ich was anderes machen will und hab eine neue Ausbildung in Sicht, die meinen privaten Interessen entspricht.
Dass ich kein Bock zu arbeiten hab, stimmt nicht, weil ich schon bemüht habe eine andere Ausbildung zu machen wie oben erwähnt. Aber ich möchte was machen was meinen Interessen entspricht und Spaß macht.
Dass das Ansehen vom Arbeitgeber darunter leidet das stimmt aber ich bin da sowieso weg und werd in diesem Bereich auch nie wieder arbeiten.
Also gibt es keine Probleme vom Arbeitgeber, dass er z.B. rechtliche Schritte einleitet, weil ich mich für die restliche Kündigsfristzeit krank schreiben lasse von mehreren Ärzten ?
und wird meine Vergütung vom Monat April noch ausgezahlt, wenn ich jetzt mich ganze Zeit krankschreiben lasse ? ( Die Diagnosen sind immer anders, weil ich was anderes sage )
Das ganze was ich mache ist dreist und hab auch ein schlechtes gewissen, aber ich kann da die 4 Wochen nicht mehr arbeiten, weil ich abends schon nen kopf kirege und sage "nein morgen da wieder arbeiten-.-".
Ich beginn jetzt ne neue Ausbildung und die werd ich auch erfolgreich abschließen. Nicht das so der Eindruck entsteht ich will garnicht arbeiten!
Gruß (bitte meine fett markierten Fragen beantworten, aber bitte keine Vermutungen, sondern wer es 100% weiß oder selber Erfahrungen gemacht hat. )