Besser als AMD ist auf jeden Fall Intel. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Prozessor mindestens 2 Kerne hat. Ob deiner ausreicht, kann ich dir nicht genau sagen, weil ich keine Games spiele.

http://www.amazon.de/Intel-BX80646I34330-Dual-Core-Prozessor-Cache/dp/B00EF1G9ZU/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1388317582&sr=8-3&keywords=intel+dual+core (120 €)

...zur Antwort

Deine Festplatte ist gerade mal halb so groß wie ein Gaming-Arbeitsspeicher! Das Netbook ist aus dem technologischem Mittelalter, was auch der Preis deutlich macht. Für ein richtiges Netbook musst du mindestens 300 € investieren!

...zur Antwort

Du musst deine Ernährung nicht haarklein berechnen. Wenn du satt bist, dann hast du auch genug gegessen und fertig! So einfach ist das.

...zur Antwort
Praktikumsbericht Apotheke

Ich wollte Fragen ob, dass so als Tagesbericht geht.

Am Dienstag den 12.11.2013 begann mein Arbeitstag in der Apotheke um 8.00 Uhr morgens. Nachdem ich in meinem Betrieb angekommen war, bestand meine erste Aufgabe darin, vorne den Verkaufsraum und die Medikamenten- sichtwahl aufzufüllen. Dies tat ich, indem ich mir die fehlenden Arzneimittel und die fehlende Ware notierte und aus dem Lagerkeller holte und in die entsprechenden Regale räumte. Nachdem ich mit dieser Aufgabe fertig war wendete ich das selbe Prinzip auch beim auffüllen der verschiedenen Gefäßen in der Rezeptur an. Danach habe ich Preisetiketten gedruckt und sie auf die ausgewählten Artikel zum Beispiel Naturkosmetik, Süßigkeiten etc. aufgeklebt und nach vorne in dem Verkaufsraum gebracht. Anschließend habe ich mit einer Mitarbeiterin zusammen Medikamente aus dem Lager geprüft, diese Aufgabe ist in einer Apotheke sehr wichtig, damit sie geben ihren Kunden eine doppelte Sicherheit bei ihren Medikamenten, Tees und Arzneien. Die Apotheke benutzte dafür ein spezielles Computerprogramm, wo man genaue Anweisungen bekommt was bei den Medikamenten etc. zu prüfen ist und wo man dies dann auch bestätigen muss oder notieren konnte was nicht in Ortung war. Um 10.00 Uhr machte ich meine 15 minütige Frühstückspause im gemeinsamen Pausenraum. Unter Aufsicht einer Kollegin durfte ich dann eine Bachblüte im Labor herstellen und diese auch mit einem Etikett versehen. Danach habe ich noch eine Lösung hergestellt, dabei musste ich Einweghandschuhe und eine Schutzbrille aufsetzen. Die fertige Lösung brachte ich direkt zu einem der benachbarten Ärzte.Um 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr fuhr ich nach Hause und machte meine Mittagspause. Nach meiner Pause holte ich von verschiedenen Ärzten Rezepte für die Apotheke ab. Darauf hin sortierte ich die Rechnung einer der vier Filialen nach Alphabet und ordnete diese dann in die entsprechenden Aktenordner ein. Da die bla-Apotheke jeden Tag Medikamente an blabla liefert müssen diese am vor Tag mit Etiketten versehen werden und in Kisten der unterschiedlichen Wohnbereiche gepackt werden, diese Aufgabe fiel an diesem Tag in meinen Tätigkeitsbereich. Nachdem ich neue Ware, die zweimal täglich angeliefert wird, in den Medikamentenautomaten eingeräumt hatte, ging ich Kurz vor Ende meines Arbeitstages mit der Auszubilden in meinem Betrieb zur Bank und zahlte das Geld von der Apotheke ein und wechselte Geld in Münzrollen. Um 18.00 Uhr war mein Arbeitstag zu Ende.

...zum Beitrag

Dein Bericht ist einfach perfekt! Es ist alles Wichtige drin,und du hast alles sehr genau beschrieben. Mach das genauso für die anderen Tage. Aber in welchem Praktikum hat man bitte einen 10-Stunden-Arbeitstag?

...zur Antwort

Also erst einmal: ohne Nahrung kann man deutlich länger als 7 Tage überleben. Das mit den 3 Tagen stimmt aber. 100 ml Milch enthalten etwa 42 Kilo-Kalorien. Du könntest also theoretisch mit knapp 5 l Mlich deinen Tagesbedarf an Kalorien decken (2000 kcal), aber Milch enthält längst nicht alle notwendigen Nährstoffe. So fehlen etwa Vitamine und Stärke, die für eine gesunde Ernährung elementar wichtig sind.

...zur Antwort

Wie genau hast du sie denn verstellt? So, wie du es mir beschreibst, sieht das eher nach einem Virus aus...

...zur Antwort

vvww.tixuma.de/faq.htm (vv=w)

Wenn du diese Suchmaschine an mindestens 10 Tagen im Monat benutzt, kriegst du pro geworbenen Nutzer und pro Nutzer, die dieser geworbene Nutzer wiederum geworben hat, 3 ct. Das ganze geht bis zu 9 Ebenen tief. Ich bin dort aber nicht, weil ich es nicht für seriös halte. Als Suchmaschine ist es auch nicht mit Google vergleichbar. "universität münchen" liefert beispielsweise kein einziges Ergebnis: http://www.tixuma.de/index.php?mp=search&stp=&sc=universit%E4t+m%FCnchen&tg=0

...zur Antwort

Natürlich, warum sollte es verboten sein, sich zu Weihnachten zu verkleiden?! Aber um alle Kinder auf dem Weihnachtsmarkt zu beschenken, müsstest du ganz schön viele Sachen einpacken...

...zur Antwort

"Also hab ich erst mal alle Antivirus-Programme drüberlaufen lassen..."

Zunächst einmal: Es ist auf keinen Fall ratsam, mehrere Antivirenprogramme auf einem PC laufen zu lassen. Sie behindern sich gegenseitig, lasten den Computer zu sehr aus und führen eventuell zu Problemen.


Wenn dein Virenschutz einen Virus entdeckt hat, dann wirst du wohl auch einen haben. Allerdings handelt es sich offenbar um Adware. Das ist Schadcode, der den Computer nicht unbrauchbar machen soll, sondern nervige Werbung oder anderen unerwünschten Kram anzeigt. Wenn du den Virus gelöscht hast, hast du anscheinend noch einmal Glück gehabt. Aber eigentlich hätte der vom Virenschutz sofort erkannt werden müssen und nicht erst bei einem Komplettscan...


Welche Antivirussuite(n) benutzt du im Moment?

...zur Antwort

Das Internet vergisst nichts.

Rechtlich ist die Speicherung von personenbezogenen Daten begrenzt, meist auf 6 Monate. Die großen digitalen Datenkraken wie Facebook und Google speichern daher langfristig nur noch "personenunbezogene Daten". Aber ein solches Informationspuzzle etwa aus einer Umfrage lässt sich leicht zusammensetzen. Es gibt pro Postleitzahl nur wenige Männer, die 42 Jahre alt sind, als Wirtschaftsinformatiker arbeiten und Abonnent der Zeitschrift ct sind. Oft geben wir Informationen aber auch unbewusst preis. Möglich machen das Cookies, kleine Textdateien, die jede Website im Browser ablegen und auslesen kann. Nur wenige Seiten wie Wikipedia lassen uns noch unbeobachtet surfen. Zwar lassen sich Cookies auch gänzlich deaktivieren, doch die Bequemlichkeit leidet darunter erheblich. Viele Funktionen sind online nur mit Akzeptanz von Cookies nutzbar.

Ein wichtiger Schritt zur (nie erreichbaren) Online-Anonymität ist ein Proxyserver. Proxylisten gibt es zum Beispiel hier: http://www.proxy-listen.de/Proxy/Proxyliste.html In Firefox kannst du diese folgenderma0en aktivieren: Firefox-Button>Einstellungen>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk>Einstellungen>Manuelle Proxykonfiguration. Damit Proxyserver auch helfen, musst du sie für alle Protokolle setzen. Dann schaltet sich wiederum Google ab, weil es keine Informationen über dich mehr horten kann. Als Alternative empfehle ich dir startpage.com, dass sich für Datenschutz einsetzt und auch zur Suchbox hinzugefügt werden kann.

Internetprovider müssen laut Gesetz dem Staat Zugriff auf ihre Daten gewähren.

...zur Antwort

"Werden die irgendwas sagen?"

Unter 18 sind Zigaretten sowieso illegal. Wenn du sie dann noch in die USA fliegen willst, kannst du mit großem Ärger rechnen. Und damit meine ich mehr als Wegwerfen müssen.

...zur Antwort

"Wie würde ich sauber aus der Sache rauskommen?"

Gar nicht. Was du da machst, ist so oder so eine dreckige Sache.

...zur Antwort

Der Akku könnte ler sein. In diesem fall wären jetzt leider alle nicht gespeicherten Daten verloren. Ich empfehle dir, statt Energie sparen immer den Ruhezustand zu benutzen. Dort werden ebenfalls alle Daten gespeichert und du kannst einfach weiterarbeiten. Der PC kann auch nicht einfach abstürzen, weil er nicht im Betrieb ist. Zudem verbraucht der Computer noch weniger Strom, nämlich gar keinen. Wie lange war der Computer denn auf Standby?

...zur Antwort