Lineare Funktionen haben die Form

y = a * x + b

Für x = 0 ist y laut Tabelle 6,5

d.h. a * 0 + b = 6,5

Also b = 6,5

Jetzt setzen wir b = 6,5 ein und erhalten:

y = a * x + 6,5

Für x = 1 ist y laut Tabelle 4,5

d.h. a * 1 + 6,5 = 4,5

also a * 1 = 4,5 - 6,5

a * 1 = a = - 2

Die Formel ist also y = - 2 * x + 6,5

Zum Schluss x = 5 und x = 26 in die Formel einsetzen, ergibt dann y = - 3,5 und y = - 45,5

...zur Antwort

Hab hier nen Link:

https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/161767/wahlgrundsaetze

SebRmR hat recht, aber ich hab das mal für dich übernommen, die Wahlgrundsätze-Definition zu finden.

Und die Antwort darauf, warum Wahlen frei sein müssen, hat BeviBaby ganz gut gegeben finde ich.

...zur Antwort