man fängt mir hiragana an. ist quasi wie das deut. abc. damit kann jedes kleine schulkind alles wärter schreiben. dann gibt es katakana, diese schriftzeichen werden berwiegend für ausländische wörter angewandt. die kanji komplementieren das ganze. jedes kanji hat seine eigene bedeutuung. diese sind wirklch schwierig zu erfassen, deswegen macht man das auch erst, wenn man anhnung vomjapanischen hat und die grundwörter mit hiragana und katakan lesen uns schreiben kann
Antwort
Küsse ihn am Hals, im Nacken, knabber an seinem Ohr. Wechsel das ganze ab, aber nicht zu hektisch. Deine Arme müssen ja nicht immer auf dem Schenkel verweilen. Fahre durch seine Haare, umarme ihn richtig und drücke dich leicht an ihn. Oder, wenn du dich das schon traust, setze dich auf seinen Schoß. Finde ich sehr schön das Du Dir Anregungen holst. Traue Dich, es bloße Kuscheln kann so schön sein. Alles Gute!
Antwort
Ja, mit ein paar Wochen trinken sie Muttermilch und erst wesentlich später steigt man um auf extra Kittenfutter. Aber alles langsam!
Antwort
ja, ikebana. das ist die kuns des blumenarrangierens!