Sorry ihr alle..aber meine frage ist von 2012... nun brauche ich keine antwort mehr :D :D
Also ich glaube nur ne beratung beim anwalt kostet schon 50 euro...
Ich würde es einfach gleich in der gewünschten sprache runterladen ;)
ich kenn mich mit so nem kram ja nicht aus, aber vl meinst du bluetooth?
also 28 weeks later hab ich neulich gesehen...
warum die nicht im tv laufen? ganz einfach...weil wir in deutschland sind und wir halloween anders auslegen...hier laufen eher halloween kinderfilme im tv...außerdem ist das ja auch garnicht unser feiertag...wir feiern ihn nur um einen grund zum trinken zu haben^^
is genauso mit den kostümen...wir gehen als prinzessin, bäcker usw...aber das is karneval...halloween is gruselig..also hexen, tote und mumien^^
ansich geht das schon...du kannst ja mit alufolie einen höheren rand formen...das hält...das problem ist nur den kuchen da raus zu bekommen...du kannst ja schließlich nicht den boden abmachen wie bei einer kuchenform...
das ist doch verboten^^
Es gibt ja die frühaufsteher und die morgenmuffel...manche kommen eben erst nach ein paar stunden auf touren^^
aber mal im ernst...jeder mensch brauch unterschiedlich viele stunden schlaf...mir reichen z.b. 6bis 7 stunden...wenn ich mehr stunden schlafe...also 8 oder 9 so wie du...dann bin ich auch müde...dein körper ist dann in diesem "keinen bock" rythmus...
kerwe? wasn das? is bestimmt sowas wie ein rummel, festplatz, kirmes...
und die äpfel...meinst du die liebesäpfel? die mit dem roten zuckerguß? das is ganz einfach...
für 4 äpfel:
4 Äpfel, säuerlich 4 EL Zucker 50 ml Wasser 400 g Zucker (Würfel) 1 TL Lebensmittelfarbe, rot (nach Belieben auch andere Farbe möglich) 1 TL Aroma (Vanilleessenz) 1 TL Essig
Zubereitung Die Äpfel waschen, abtrocknen und entstielen. Vorher zurecht gelegte Zahnstocher oder Holzspieße als Stielersatz reinstechen. Die 4 EL Zucker auf einen Teller streuen. Das Wasser in einen Topf geben, dann Würfelzucker, Lebensmittelfarbe, Aroma, den Essig zugeben und das ganze auf 150° Grad erhitzen. Sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Äpfel nacheinander in den Sirup tauchen, dick überziehen und mit den Holzstäbchen nach oben auf den Zucker legen. Trocknen lassen.
das mit den farben bei dem diddlschriftzug ist völliger quatsch!!! die farbe hat nichts mit "selten oder nicht selten" zu tun...
alle blätter wurden in der selben auflage gedruckt... also sind alle blätter gleich "wertvoll"
allerdings sind die neueren blätter(also die ganz bunten wie duftblätter, oder wechselbildblätter,etc) besser zu bekommen wie die ganz alten...
die ersten blätter ab NR 1 sind noch heiß begehrt...allerdings nur von der blattgröße A4 und A5...
wer mehr infos möchte..schreibt mich an...
Hallöchen...deine Frage ist zwar schon sehr alt..aber vl suchst du immernoch diddlsachen? dann melde dich mal bei mir...
Nein gibt es nicht mehr...aber es gibt andere internetseiten wo man die sachen loswerden kann...
Es gibt keine Listen mit seltenen oder häufigen Farben...der Schriftzug auf den Blätter ist zufall...
gibt auch ein gerücht das es von diddl.de ein geschenk gibt wnen man denne ganz viele blätte rmit gold/gelb schrift schickt...alles unsinn...
es gibt auch keine seltenen oder raren blätter/blöcke/karten...
alle sachen die produziert werden, werden mit der selben stückzahl produziert...
die leute die behauoten das sie seltene blätter haben versuchen nur den preis hoch zu treiben
Hi...ich weiß zwar keine seite, aber ich habe vieles von diddl zu verkaufen...allerdings nciht auf rechnung^^ kannst dich ja mal bei mir melden wenn du interesse hast