Ja, sogar sehr gut. Ich selbst bin Rückführungstherapeut und habe bei den gleichen Lehrern gelernt wie Ursula Demarmels, die die Rückführung bei Daniele Katzenberger gemacht hat.
Hallo Asmara, die Hypnosetherapeutin, bei der auch Daniela Katzenberger mit ihrer Sendung "natürlich blond" war, Ursula Demarmels, ist eine Kollegin von mir und sicherlich eine der besten im Fach im deutschsprachigen Raum. Versuche doch direkt bei ihr einen Termin in Salzburg zu bekommen. Aber auch ich helfe Dir gerne, wenn Frankfurt/Main für Dich nicht zu weit weg ist.
Hallo bienchengirl,
Warum machst Du nicht eine Rückführung? Jetzt stellst Du Dir noch die Frage, ob es tatsächlich sein kann, danach weißt Du es aber. Geht all meinen Klienten so.
Alles Gute!
Hallo nicoolee,
abgesehen von relativ wenigen Fällen für Übergewicht, die ausschließlich einen pathologischen Hintergrund haben, sind die meisten Ursachen für Übergewicht und dem Hang zum Überessen in der Psyche des Betroffenen zu finden. Oftmals sind die Gründe unterdrückt oder in vergangenen Vorfällen und Ereignissen begraben, wofür Überessen als eine Art Ausgleich, Wiedergutmachung oder Befreiung von Zwängen, unangenehmen Erfahrungen, Ängsten, Leere, Trauer, Wut oder anderen Gefühlen fungiert oder ein emotionales Bedürfnis befriedigt.
Eine qualifizierte Hypnose zielt nicht auf die Stärkung des Willens ab abzunehmen, sondern auf die Ausschaltung des Verlangens nach zuviel Essen. Anstatt etwas aufgeben zu müssen, was Du bislang genossen hat und somit ein Opfer zu bringen, sollte die Hypnose Dich dabei unterstützen, etwas loszuwerden, was Du ohnedies nicht möchtest. Dies ist psychologisch eine viel ansprechendere und meistens auch akzeptablere Vorgehensweise und letztendlich deutlich erfolgversprechender.
Suggestionen und Sport alleine reichen hier oftmals nicht aus. Erst das Isolieren und Aufarbeiten der Gründe, warum Du mehr isst als notwendig, hilft effektiv, ohne Jojo-Effekt abzunehmen. Nicht das sich selbst Einreden oder das Zwingen helfen hier, sondern nur der ausgeprägte Wunsch abzunehmen und die Bereitschaft, mit Vergangenem abzuschließen.
Darüber hinaus reicht es auch nicht, seine Ernährung einfach zu ändern, da es weniger darum geht abzunehmen als dann das Gewicht zu halten. Wenn Du zuvor nicht den Grundstock in der Psyche gelegt hast, wirst Du erfahrungsgemäß sehr rasch wieder zunehmen.
Ich selbst bin Hypnosetherapeut (in Frankfurt) und erlebe jeden Tag bei meinen Klienten, wie wenig in Hypnose gegebene Suggestionen zum Abnehmen bringen, wenn man nicht zuvor die eigentliche Ursache des Problems isoliert und aufgearbeitet hat.
Alles Gute!
Hallo Scratchi,
Ich selbst bin ein international zertifizierter Hypnosetherapeut und erziele regelmäßig sehr gute Erfolge beim Thema Raucherentwöhnung.
Es gibt eine Vielzahl an angebotenen Methoden, Programmen, Ersatzprodukten, Pillen, Kaugummis, Büchern etc., die einem anscheinend helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Viele davon versuchen, die Willenskraft zu stärken, damit man der Versuchung widersteht oder die Sucht besiegt. Leider ist diese Vorgehensweise oftmals weder zielführend noch erfolgreich.
Eine gute und fundierte Hypnose zur Raucherentwöhnung zielt eben nicht auf den Willen, sondern auf die Ausschaltung des Verlangens nach einer Zigarette ab. Anstatt etwas aufgeben zu müssen, was Du bislang genossen hast und somit ein Opfer zu bringen, sollte die Hypnose Dich dabei unterstützen, etwas loszuwerden, was Du ohnedies nicht möchtest. Dies ist psychologisch eine viel ansprechendere und meistens auch akzeptablere Vorgehensweise und letztendlich deutlich erfolgversprechender.
Es ist wichtig herauszuarbeiten, aus welchen Gründen Du rauchst sowie welches persönliche Bedürfnis Du mit Deinem Verhalten befriedigen möchtest. Manche Raucher versuchen das Bedürfnis nach Fürsorge zu befriedigen (Einsamkeit überdecken oder sich selbst auffangen), andere versuchen darüber Stress abzubauen und sich eine Entspannung zu gönnen. Wiederum andere rauchen, weil sie dadurch leichter soziale Kontakte herstellen können.
So vielfältig die Bedürfnisse auch sein mögen, die Du womöglich zu befriedigen versucht, so zerstörerisch sind diese. Aus diesem Grund ist es überaus wichtig, eine dauerhafte Verhaltensänderung herbeizuführen und die Auslöser für die oftmals langjährigen Gewohnheiten immer mehr abzuschwächen und letztlich aufzulösen. Kein Wunder also, wenn so manche Hypnose zur Raucherentwöhnung nicht funktioniert, wenn nicht an die Ursache Deines Verhaltens gegangen wird.
Im Allgemeinen sollten drei bis vier Sitzungen zu jeweils 90 Minuten reichen. Auch beim Thema Hypnose hat Qualität ihren Preis, vor allem, wenn Du einen gut ausgebildeten und erfahrenen Hypnotiseur und eine Therapie haben möchtest, die auf Dich abgestimmt und somit nicht "von der Stange" ist. Alles unter €80 pro Stunde würde ich als nicht seriös ansehen.
Alles Gute!
Du bekommst in Hypnose alles mit, was um Dich herum passiert und hast stets volle Kontrolle, was mit Dir geschieht. Beide, Du und Dein Hypnosetherapeut, müssen die Hypnose wollen, beide müsst ihre euch einig sein über die Ziele der Sitzung, und vor allem musst Du das Vertrauen haben, dass der Hypnotiseur bzw. Hypnosetherapeut die nötige Kompetenz besitzt.
Alle Suggestionen und Anweisungen des Hypnosetherapeuten haben aber nur eine Wirkung, wenn Du es selbst auch so willst. Deine Selbststeuerungsfähigkeit und Dein eigener Wille bleiben also völlig erhalten und sind während der gesamten Hypnosesitzung präsent — und das ist auch gut so! Niemand kann Dich in Hypnose gegen Deine tiefste Überzeugung zu Handlungen zwingen, zumal für eine erfolgreiche Hypnose zwei Faktoren gleichzeitig beim Klienten gegeben sein müssen: das Ergebnis muss erstrebenswert und erreichbar sein. Das Unterbewusstsein akzeptiert somit nichts, was das (analytische und kritische) Bewusstsein nicht für gut befindet und selbst möchte.
Diese Fakten geben Dir die Sicherheit, dass, sobald Dir eine Suggestion eingegeben werde würde, die außerhalb Deiner Persönlichkeitsstruktur liegt, die Hypnose sofort zusammenbricht und Du umgehend hellwach bist. Das Bewusstsein ist zwar in den Hintergrund gedrängt, kann und wird aber jederzeit wieder aktiv, wenn etwas gegen Deine innere Überzeugung, Deine Moral- oder Wertvorstellungen und Deinen ausdrücklichen Willen passiert.
Nähere Informationen findest Du auch unter http://spirituelle-hypnose.net/oft-gestellte-fragen.html.
Viele Menschen, so wie Du anscheinend auch, haben zwar Erfahrungen mit oder Vorstellungen von Hypnose, doch oftmals leider nur einseitig und falsch. Dies ist sehr oft durch Film und Fernsehen bedingt. Insbesondere die Annahme, Hypnose sei so etwas wie Bewusstlosigkeit und völlige Auslieferung dem Hypnotiseur gegenüber, hat sich in den Köpfen einiger Leute offenbar festgesetzt.
Vergiss daher alles, was Du je in billigen Spielfilmen oder Unterhaltungsshows über Hypnose gesehen hast. Es handelt sich nur um Märchen. Dass man einen Menschen ohne sein Wissen und gegen seinen Willen hypnotisieren und ihm Mordgelüste oder fragwürdige Verhaltensformen einpflanzen kann, gehört in den Bereich der Hollywood-Idylle und bedarf keines weiteren Kommentars.
(Leichte) Hypnose ist hingegen ein natürlicher, alltäglich auftretender veränderter Bewusstseinszustand, der keinesfalls mit Schlaf gleichzusetzen ist. Hypnose ist ein Jahrtausende altes Verfahren zum Erreichen eines veränderten geistigen Bewusstseinszustand zwischen Wachsein und Schlaf, der durch vorübergehend verstärkte Aufmerksamkeit und Empfänglichkeit, gesteigertes Aufnahmevermögen für Gedanken sowie tiefe Entspannung gekennzeichnet ist.
Man bekommt alles mit, was um einen herum passiert und hat stets volle Kontrolle, was mit einem in Hypnose geschieht. Deine Selbststeuerungsfähigkeit und Dein eigener Wille bleiben also völlig erhalten und sind während der gesamten Hypnosesitzung präsent.
Ich selbst bin ein international zertifizierter Hypnosetherapeut und habe somit schon öfter mit Themen wie Deinem zu tun gehabt. Um eines gleich vorweg zu nehmen: Es ist sehr wahrscheinlich, dass Dir eine Hypnosetherapie NACHHALTIG helfen kann, sofern Du einen wirklich gut ausgebildeten und erfahrenen Therapeuten hast. Vertrauen und ein gutes Gefühl sind hier das Um und Auf!
Zur Hypnose selbst: Viele Menschen haben zwar Erfahrungen mit oder Vorstellungen von Hypnose, doch oftmals leider nur einseitig und falsch. Dies ist sehr oft durch Film und Fernsehen bedingt. Vergiss daher, was Du je in billigen Spielfilmen oder Unterhaltungsshows über Hypnose gesehen haben. Du kannst während der Hypnose bzw. Trance nach wie vor alles hören, verstehen, Dich verständlich machen und authentisch antworten etc. Du hast stets volle Kontrolle, was mit Dir in Hypnose geschieht. Du kannst Dich anschließend sogar sehr wahrscheinlich an alles erinnern, was während der Hypnosesitzung geschehen ist und was Du erlebt hast. Darüber hinaus erhältst Du von einem guten Hypnosetherapeuten eine Audioaufzeichnung Deiner Hypnosesitzung, mit deren Hilfe Du Dir jedes Detail später wieder in Erinnerung rufen kannst.
Gegenseitiges Vertrauen ist der zentrale Aspekt in jeder auf den Klienten fokussierten Hypnosesitzung. Ein fundiert ausgebildete Hypnosetherapeut wird Dir nur Fragen stellen, mit deren Hilfe Du Dir Deinem selbst im Vorfeld gesetzten Ziel für die Hypnosesitzung näher kommen wirst, Dein Problem lösen kannst oder wodurch Du mehr über Dich selbst erfährst.
In Trance werden genauso Dinge erzählt bzw. verschwiegen wie im „Wachzustand“. Manchmal ist es sogar unmöglich, die unter Hypnose hochkommenden Gefühle oder das Erlebte in Worte zu fassen. Du entscheidest aber immer selbst, welche Informationen Du freiwillig gibst oder nicht, ob Du die Wahrheit sagen möchten, phantasieren oder lügen oder Dich einer Aussage enthalten willst. Am Ende musst Du Dir aber die Frage stellen, warum Du die Hilfe des Hypnosetherapeuten suchst.
Qualität hat auch in der Hypnosetherapie ihren Preis. Bitte fall daher nicht auf Lockangebote rein, sondern entscheide Dich guten Gewissens für einen Therapeuten, dem Du vertraust. Schließlich geht es um Dich!
Alles Gute!