Ich habe mich 2013 für Baufritz entschieden und bin Ostern 2014 in ein herrliches Haus eingezogen, an dem ich heute noch meine große Freude habe. Das größte Missverständnis beim Begriff Fertighaus: es ist nicht notwendigerweise Konfektionsware, sondern kann genauso gut absolut maßgeschneidert sein, wie in meinem Fall. Fertighaus heißt es, weil es vorgefertigt aus der Holzfabrik kommt und dann vor Ort nur noch montiert wird. Baufritz hat sehr gute Architekten an der Hand, bei mir hat der "Hausdesigner" Georg Schauer aus Oberammergau das Haus mit großen Glasflächen zum Garten hin entworfen, so dass ich Freude an meinem kleinen Park habe. Die Bemusterung dauerte bei dem großen Haus drei Tage - das heißt in dieser Zeit galt es alle Materialien und Farben auszuwählen, Fliesen, Türen, Treppe, Badeinrichtung. Drei Tage lang lief das Projekt durch die Fabrik. Das schöne war: Ich konnte die einzelnen Wände bei der Vormontage besichtigen, bereits mit Fenstern und Außentüren, selbst die Löcher für die Steckdosen und Schalter waren schon vormontiert. Zum Aufstellen brauchte das Baufritz-Team drei Tage, dann war das Dach drauf und alles dicht. Dazu kamen zirka 15 Lkw genau getaktet in der richtigen Reihenfolge an, erst das Erdgeschoss und dann das Dachgeschoß. In den Wochen danach klappte alles wie am Schnürchen, alle Handwerker hat Baufritz genau nach Plan orchestriert, pünktlich, sauber, perfekt. Die Dämmung ist sagenhaft, so dass mein Energieverbrauch enorm niedrig ist. Die Luft in dem Haus ist sehr angenehm, die Baustoffe sind alle natürlich und auf Verträglichkeit geprüft. Man baut fürs Leben, da sollte man keine Kompromisse machen.
Antwort