Ich habe im März ein Maßhemd bestellt mit Kontrasten an Kragen und Manschetten, was ich so nirgends gefunden hatte. Nach 4 Wochen kam jetzt das Hemd an. Ich bin damit rundum zufrieden. Die Stoffqualität ist sehr hochwertig und die Maße passen perfekt. Bei mir kam die Lieferung absolut pünktlich. Mich hatte nur irritiert, dass meine Bestellung nach 3 Wochen noch immer im Status Verarbeitung war. Ich habe dann bei youtailor angerufen und nachgefragt. Die Mitarbeiterin im Service war sehr nett und sie konnte mir genaue Info geben wann mein Hemd ankommt. Also: Ich kann youtailor nur weiter empfehlen! Als nächstes werde ich wohl einen Maßanzug bestellen. Sobald ich mich komplett vermessen lassen hab. Und sobald er da ist, gibt es ein Update, ob die Anzüge mit den Hemden mithalten können.

Also überzeug dich selbst: www.youtailor.de

...zur Antwort
Langärmlig und hochgekrempelt schaut stilvoller aus

Kurzärmelig schaut sehr spießig aus.

...zur Antwort

Gängigerweise kann man das mit einem BMI-Rechner prüfen wie bspw.: http://www.diaet.com/diaet-574.php

Demnach wärst Du "übergewichtig".

Aber wahrscheinlich ist Deine Konstitution ein Spezialfall. In dem Zusammenhang klingt Dein Gewicht durchaus plausibel.

...zur Antwort

1. Zeit vor Abflug

Gewünscht von den Fluggesellschaften wird meist 60 Minuten vor Abflug. Aber innerdeutsch reichen meist auch 30 Minuten. International sollte man mindestens 60 Minuten anpeilen. Aber in die USA mit allen Sicherheitschecks durchaus 120 Minuten. Außerdem hängt es auch vom Flughafen ab: In Hamburg, Kiel, Berlin Tegel sind die Wege kurz. Aber in Frankfurt oder München kann es mitunter weit bis zum Einstieg werden.

2. Reiserücktrittsversicherung

In der Regel versichert man damit Rücktritte und nicht Verschiebungen. Das könnte problematisch werden. Zudem schreiben die Versicherungsbedingungen sehr präzise vor, wann sie greift. Und das ist insbesondere Krankheit oder Todesfall in der Familie etc. Hier unbedingt nochmals nachlesen.

...zur Antwort

Mein Tipp: Sizilien

Absolut die Alternative zu Mallorca!

Schneller Einstieg mit guten Tipps sowohl für Rennrad als auch Mountainbike:

http://www.sizilien-rad.de/sizilien/radfahren.htm

...zur Antwort

Gentlemen alter Schule würden das sicherlich verteufeln, aber m.M. geht Button-Down und Krawatte zusammen, wenn der Kragen geeignet ist. Eleganter ist evtl. noch ein verdeckter Button-Down-Kragen. Aber zu einem Ball geht Button-Down auf gar keinen Fall! Optimal wäre natürlich ein Smoking mit passendem Hemd...

...zur Antwort

Klassisch bedeutet Singlespeed, dass es genau eine Übersetzung gibt: also vorne ein Kettenblatt und hinten ein Ritzel.

Gängige Übersetzungen sind 42:16 oder 38:16. Am besten vorher mal beobachten, welche Übersetzung man am liebsten fährt und mal ausprobieren indem man ein paar Tage ohne Schalten in einem Gang fährt. Man versucht i.d.R. insgesamt möglichst kleine Blätter zu fahren (bei gleichem Übersetzungsverhältnis), um das Gewicht gering zu halten.

Beim MTB kannst Du hinten auf Deine normale Nabe Spacer setzen und dann ein einzelnes Ritzel. Vorne entweder eine spezielle Kurbel - oder Blätter abmontieren.

Die Wahl der Kurbel hängt auch ganz stark von Deinem Innenlager/Tretlager und dessen Kurbelaufnahme ab. Das muss man vorher prüfen, damit es später passt.

...zur Antwort

Ich bin bereits durch Indien gereist - nicht nur die Großstädte, Rajasthan und Agra, sondern mit dem Auto, Flieger und Zug quer durchs Land. Interessanterweise zur gleichen Reisezeit: März-April. Eine gute Zeit.

Erstens empfehle ich ebenfalls die Reise zu zweit: Es macht mehr Spaß, ist praktischer und gewiss auch sicherer.

Zweitens sind Zugfahrten tatsächlich nicht einfach zu buchen. Und ein paar Euro mehr für eine bessere Klasse lohnen sich unbedingt - außer man möchte Indien in aller Intensität hautnah erleben. In der Regel können einem Hotels bei der Buchung gut behilflich sein.

Drittens finde ich Indien schon etwas kritischer als andere Reiseländer. Man ist tlw. mit großer Armut konfrontiert. Und man kennt viele Sitten und Bräuche nicht, so dass man sich auch schnell versehentlich "daneben" benimmt (habe ich selbst erfahren beim Fotografieren...). Mehr als in anderen asiatischen Ländern empfehle ich vorab die Lektüre eines Reiseführers zu kulturellen Unterschieden.

Viertens ist das Kastenwesen in Indien nicht zu unterschätzen. Weiße haben i.d.R. eine höhere Stellung und werden häufig mit viel Respekt behandelt. In manchen entlegenen Orten wurde ich jedoch auch wie ein Exot beobachtet.

Fünftens sollte man in dieser Reisezeit auf den Feiertag Holi achten. Er müsste dort reinfallen. Hier drehen die Inder tatsächlich durch und feiern auf den Straßen ein buntes, lautes Spektakel. Beeindruckend, aber tlw. sind dann Betrunkene unterwegs, die aufdringlich und aggressiv werden - insbesondere Frauen gegenüber habe ich das erlebt.

Wirklich betrogen fühlte ich mich nie. Und die paar Cent Touristenpreisaufschlag im Taxi verkraftet man meist auch.

...zur Antwort

Ich kann für Hotel-Bewertungen grundsätzlich tripadvisor.de empfehlen. Bisher habe ich dort immer gute Empfehlungen und vor allem realistische Einschätzungen gefunden. Tlw. aber sehr viel englischsprachige Bewertungen, die mitunter etwas andere Schwerpunkte beim Urteil legen.

Dort schneidet das Hotel jedenfalls mit 3,5 von 5 Punkten eher durchschnittlich ab. Mehr Details, User-Fotos und insgesamt 619 Bewertungen: http://www.tripadvisor.de/HotelReview-g226865-d262683-Reviews-DisneysHotelSantaFe-MarnelaValleeIledeFrance.html

...zur Antwort

Ich war bereits in KL (sowie in in vielen anderen asiatischen Städten). Insbesondere in KL ist es m.M. entscheidend, wo man sich bewegt. Rund um die Petronas Towers im s.g. KLCC ist es sehr modern und sicher. Je weiter außerhalb man sich bewegt, desto "asiatischer", enger und - für Europäer - unübersichtlicher wird es.

Meine ganz persönliche Erfahrung zur Sicherheit in KL war aber überragend positiv: Ich bin vom Hotel zum Bus Terminal mit dem Taxi gefahren. Am Bus Schalter fiel mir auf, dass ich meine kleine Reisetasche verloren hatte. Ich rief dann auch im Hotel an, wo man mir sagte, dass der Taxifahrer die Tasche im Auto gefunden hätte und sie abgeliefert habe. So war es dann auch. Das finde ich schon bemerkenswert. Auch darüber hinaus habe ich dort nie ein Gefühl von Unsicherheit gehabt oder negatives gehört.

(Hinweis: Meinung eines reisenden Mannes...)

...zur Antwort