Mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache kommt bei Mitarbeitern in ausländischen Supermärkten, insbesondere in Türkischen, recht häufig vor. Es gibt sogar Kassiererinnen, die kaum Deutsch verstehen, auf Fragen nicht antworten können und den Preis nur auf Türkisch sagen. Außerdem kennen viele Betreiber solcher Supermärkte die Lebensmittelkennzeichnungsverordnung hier bei uns nicht, Waren werden oft nicht in deutscher Sprache gekennzeichnet sondern nur auf Türkisch. Das ist ein klarer Verstoß gegen §3 der Lebensmittelkennzeichnungsverordnung und auch noch ein Verstoß gegen UWG §4 Nr. 11.
nicht drum kümmern, nicht darauf reagieren. Aber das Geld nicht ausgeben, sondern auf dem Konto lassen, eventuell wird es zurück gebucht.. Es gibt für solche irrtümlichen Überweisungen Verjährungsfristen, nach deren Ablauf gehört das Geld Dir.
Westies sind recht wählerisch was Futter anbelangt, manchmal auch trotzig. Gib dem Hund Nassfutter, entweder Qualitätsfutter aus der Dose oder koch das Futter selbst: gekochtes Rinderherz, Rinderleber, Kalbsnieren usw. wird er nicht verschmähen. Und Hunde lieben Pansen, ein großer grüner Pansen in einen Eimer legen, mit Wasser bedecken, Deckel drauf und in die Sonne stellen. Wenn der Deckel sich von selbst bewegt hat, ist sein leckeres Essen fertig. Nach einiger Zeit klappt es dann auch wieder mit dem Trockenfutter. Aber überleg mal, für welche Art Futter ist ein Hund gemacht? Wildhunde, Wölfe usw fressen kein Trockenfutter. Das gibt es in der Natur nicht. Ausserdem riechen Trockenfutter fressende Hunde recht streng und bekommen ordentlich Blähungen.
Definiere es mal so: E H E = Errare Humanum Est / Die Übersetzung aus dem lateinischen lautet: IRREN IST MENSCHLICH
Aktien werden weltweit an Börsen und auch außerbörslich gehandelt. Deutsche Aktie können z.B, wenn wir hier schlafen, an japanischen, australischen, chinesischen Börsen gehandelt werden und dadurch Kursveränderungen verursachen. Große Aktienpakete, die oft hunderte von Millionen (oder noch mehr) Euro oder USD wert sind, werden i.d.R. außerbörslich gehandelt. D.h. das Paket geht von einem Investor direkt an einen anderen. Erfolgt ein solcher Handel z.B. über die Frankfurter Börse, würde der Börsenkurs des Papiers total abstürzen oder explodieren, je nach Art des Handels. Der Kurs einer Aktie wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt, nicht durch den Anteilswert.
Ich nehme an, Du willst in deutsche Aktien, am Besten in Blue Chips, investieren. Wenn Du dann auch noch Rendite Aktien nimmst, also Aktien, die jährlich einen Betrag an die Aktionäre auszahlen, bist Du auf einem recht sicheren Weg. Ausschüttungen können Kursschwankungen kompensieren. Es gibt Aktien, bei denen die Auschüttung jährlich wächst. (z.B. BMW, aber auch andere) Somit wird aber auch klar, Aktien sind i.d.R. kein kurzfristiges Investment. Gegen Kursverluste bei Aktien gibt es ganz einfach zu erwerbende und kostengünstige Versicherungen,= Put-Optionsscheine, Mini Futures (Shorts) u.a. Die Anwendung lernst Du am Besten auf den Portalen von Online Banken. Eine gute Plattform dafür ist z.B. die Comdirect, die bietet nicht nur ein kostenloses Musterkonto zum Lernen, virtuelles Traden zu Realtime Kursen, sondern auch einige kostenlose Online Seminare und andere Hilfen an. Auf keinen Fall unbedarft und unwissend mit irgend welchen Investments traden, da verlierst Du schnell viel Geld. Lerne Aktienkurse, Kurse von Indizien, Rohstoffen usw. zu beurteilen. Bring Dir die technische Analyse von solchen Investments bei, das ist nicht schwer. Im Netz findest Du viele Anregungen und Hilfen, oft kostenlos. Fall nicht auf irgendwelche dubiosen Empfehlungen von selbsternannten Börsenspezialisten rein, davon gibt es jede Menge im Internet. Es gibt aber auch seriöse und gute Börsenfachleute, wie z.B. Professor Otte, um nur mal einen zu nennen. Gute und vertrauenswürdige Infos erhälst Du z.B. bei "Godmode-Trader", dort hole ich mir seit vielen Jahre Anregungen. Von denen ist z.B. deren tägliche Dax Vorhersage durch den Chefanalysten Rocco Gräfe Pflichtlektüre bei Investmentbankern und Börsenmaklern. Diesen Tageausblick erhälst Du kostenlos. Eine Basisnutzung der Platform ist ebenfalls kostenlos. (Godmode-Trader, Guidants) Fundierte Trading-Infos kosten natürlich auch dort Geld. Für einen recht geringen Betrag gibt es dort aber gute Hilfen und viele sehr nützliche Online-Seminare. Mein Berater dort ist der Chefanalyst Rocco Gräfe, ein sehr objektiver, vorsichtiger und sehr erfahrener Händler. Probe-Abo ist dort kostenlos. Wenn Du kurzfristig ordentlich Geld im Invstmenthandel verdienen willst, wirst Du um den Handel mit CFDs, KO-Scheinen, Optionscheine, Mini Futures usw. nicht herumkommen. Lerne diese Art von Trading, such Dir die Sachen, die zu Dir passen heraus und trade anfänglich nur mit virtuellem Geld, da lernst Du und kannst kein richtiges Geld verlieren. Richte Dir unbedingt ein "Money-Management" ein, deren Regeln Du dann aber kompromißlos befolgst. Auch wenn es manchmal unsinnig erscheint, aber nur durch eiserne Disziplin hast Du Erfolg im Investmenthandel. Verluste entstehen durch Mangel an Disziplin, auch durch "Bauchgefühl" und ganz besonders durch Gier. Bei der französichen Großbank "BNP Paribas" gibt es kostenlose Bücher und Hefte um Investmenthandel zu erlernen. Guckst Du: http://www.derivate.bnpparibas.com/startseite/ Es ist gar nicht schwer in diesem Geschäft erfolgreich zu sein, aber es ist sehr leicht sein Geld durch undiszipliniertes Verhalten zu verlieren.
wieso ist der Dollar Kurs schlecht? So gut wie z.Z. war er schon lange nicht mehr. Schlecht, also tief und billig ist der Euro. Bedingt durch den monatlichen Ankauf von Schrott-Anleihen von bis zu 60 Milliarden Euro, die zusätzlich zur vorhandenen Geldmenge von der Europäischen Zentral Bank in den Euro-Markt gepumpt werden, vergrößert sich das Geldvolumen im Euro Raum und der Euro verliert dadurch das Vertrauen der internationalen Investoren und baut weiter ab. EURO/USD-Kurse von 1:1 oder sogar darunter sind nicht mehr auszuschließen. Der Kurs einer freien Währung wird duch den Markt, also überwiegend durch die Investoren, die diese Währung Kaufen und Verkaufen, bestimmt. Und z.Z. will kaum jemand den Euro haben. Das ist gut für unsere Exportwirtschaft, aber schlecht für Importe und für deutsche Touristen, die den Euro-Raum verlassen wollen. Einen hohen Euro-Kurs wie noch vor einem Jahr, also ca 1,35 USD = 1 Euro, werden wir, auf lange Sicht, nicht mehr haben.
der Schweizer Franken ist gar nicht so stark. Aber der Euro ist extrem schwach und baut auch weiterhin kräftig gegen andere Währungen ab. Vergleicht man jetzt die Kurse EUR/CHF sieht es aus, als sei der Franken Superstark. Gegen einen zu starken Franken würde die Wirtschaft der Schweiz intervenieren, da ihr Verluste drohen.
allround trading: gute und günstige Tradingplattform findet man bei "Comdirect" und bei "Flatex"(BIW, Bank für Investment) Tradingkosten sind übersichtlich und können bei beiden Anbietern stark minimiert werden. Zusätzlich bietet die "Comdirect" alle Vorteile der Commerzbank. Beide, Comdirect und Flatex sind empfehlenswert. Es gilt die Deutsche Einlagensicherung.
guckst du hier: http://binareoptionenerfahrungen.net/rezension-des-betrugs-superalertspro-und-frank-neumann
seriöse Fachleute decken Betrug durch fake Software "Super Alerts Pro" auf. Der angebliche Investor Frank Neumann existiert nicht. Die Software ist reinste Abzocke. Alles weitere unter dem Link oben.
siehe diesen Link: http://www.berliner-testament-muster.de/ gute Vorlage u. Anleitung.
das Geld is i.d.R. weg, aber Abmeldung über 666666 (STOP) funktioniert. Schlimmer ist, das Netsize den Trojaner "Fak.Doc" installiert. Viele kostenlose Virenscanner, z.B. "Lookout" finden "Fake Doc" nicht. Handy / Smartphone über PC scannen oder gute Virensoftware installieren, Trialversionen wie G-Data oder Kaspersky sind OK u. kosten nichts.
Achtung Android Nutzer: Netsize verschickt Trojaner "Fake.Doc" auf Smartphones bei Verbindungsaufbau. Kostenlose Virenscanner wie z.B. "Lookout" finden diesen Trojaner nicht. Smartphone über PC scannen oder bessere, meist kostenpflichtige Virensoftware installieren. Trialversionen senken oder verhindern Kosten. Tooler1