Ich hab mich ebenfalls zwischen beiden Berufen entscheiden müssen.

Habe am Ende Fachkraft im Fahrbetrieb bevorzugt.

Vorteile: - Öffentlicher Dienst ( Soziale Leistungen sind gut, Gehalt ist ebenfalls in Ordnung, gute Konditionen bei Krediten Stichwort Hausbau)

  • Vielfältige Ausbildung. Man wird ja nicht nur Bus- oder Bahnfahrer sondern man durchläuft alle Bereiche des Unternehmens, also stehen einen je nach Unternehmen nach der Ausbildung alle Türen offen. Viele aus meinem Betrieb sind nach der Ausbildung nicht im Fahrdienst sondern in der Werkstatt, im Kundencenter oder in der Verkehrszentrale eingesetzt.

  • Wertvolle(r) Führerschein(e) die man neben der Ausbildung quasi noch geschenkt kriegt

Bei den meisten städtischen Unternehmen hat man nach der Ausbildung eine Garantie auf unbefristete Übernahme, dass bedeutet du kannst dir sicher sein in dem Betrieb auch in Rente zu gehen, wenn du das denn möchtest.

Wichtig bei der Ausbildung ist, dass du wenn möglich die Ausbildung nicht bei einem Privatunternehmen sondern bei einem städtischen Unternehmen machst. Bei Privatunternehmen hast du nicht die große Anzahl an Bereichen, die du in der Ausbildung durch gehen kannst. Dadurch ist die Ausbildung von der Qualität dort schlechter und du wirst konkret gesagt dort nicht zur Fachkraft im Fahrbetrieb ausgebildet sondern eher zum Busfahrer.

...zur Antwort

Verdienst hängt von vielen Faktoren ab. Schichtzulagen durch Nachtschiten, Feiertagen, Wochenenden usw. macht ja auch viel aus.

Im Schnitt kann man sagen nach der Ausbildung mit Nachtdiensten, ledig und Steuerklasse 1 kommst du in den ersten Jahren auf knapp 2000 € Netto, also aufn Konto. Außerdem kriegst du als Lokführerin bei der DB 13. Monatsgehälter.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre kann aber mit einem Realschulabschluss auch auf 2 bzw. 2 1/2 Jahre verkürzt werden.

Die Ausbildung nennt sich "Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer und Transport". Im 1. Ausbildungsjahr verdienst du 697 €, im 2., 754€ und im 3. 810 €.

Auf offener Strecke kannst du richtig erst mit 21 fahren. Bist du vor 21 mit deiner Ausbildung fertig, musst du die Zeit im Rangierdienst oder auch als Zugbegleiterin überbrücken, je nach dem in welchem Bereich der DB du die Ausbildung machst. Ob du Nacht, Früh oder Spätschicht oder Tagesschicht hast, hängt von dir selber ab. Dies kannst du mehr oder weniger selbst entscheiden. Durch einige Nachtschichten und Wochenend Dienste kannst du natürlich mehr verdienen.

Die Bahn schaut vorallem auf Deutsch, Mathe und Phsysik Noten. In Mathe und Deutsch sollte man also mindestens eine 3 haben, steht auch in vielen Bewerbungsvoraussetzungen der DB. Bewerben tut man sich in der Regel mit beiden 9er Zeugnissen da die DB die Bewerbungen schon am Ende des Vorjahres haben will.

Das Lokführer bald durch Computersysteme ersetzt werden, halte ich für Schwachsinnig. Würde man dies wollen, hätte man es schon längst machen können. Da aber die Strecken keine geschlossenen Trassen sind, sondern jeder in der Regel auf die Gleise laufen kann, wird dies sowieso nicht ohne Mensch möglich sein.

...zur Antwort

Die Ausbildung um Lokführer sein zu können nennt sich "Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport". Du brauchst einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss.

Die Bruttogehälter kann man ja auf genug Seiten nachlesen. Zu den angegebenen kannst du nochmal zwischen 200 und 400 € Zulagen, für Nachtdienste, Wochenendarbeit usw. rechnen.

Nach der Ausbildung mit Steuerklasse 1 und ledig, kannst du pi mal Daumen mit knapp 2000 € Netto rechnen, also aufn Konto.

...zur Antwort

Ich meine natürlich ein mal im Jahr ein Urlaub und nicht einmal im Jahr ein Auto ^^

...zur Antwort

Nein es ist ansich kein Mathetest.

Du absolvierst beim Arzt einen "Stresstest".

Du sitzt dann am Computer und kriegst irgendwelche Farben oder so ähnlich am Bildschirm vorgegeben, vor dir hast du eine Tastatur, mit verschiedenen Tasten oder Buzzern, jeder hat eine andere Farbe. Würd dir auf dem Bildschirm z.B die Farbe rot vorgegeben, musst du die rote Tasta drücken. Das geht dann immer so weiter. Während dieses Tests, stellt dir gleichzeitig jemand Mathematik Aufgaben. Also das sind keine schweren Rechnungen sondern einfache Dinge, z.B "7x3", da werden eig. nicht so deine Mathe Kenntnisse getestet sondern eher deine Reaktions- und Multitasking Fähigkeiten. Die wollen einfach sehen,ob du bei Stresssituationen versagst oder damit zu Recht kommst.

Da brauchst du dich eig. auch nicht drauf vorbereiten, dass einzigste was hilft, ausgeschlafen sein.

Gruß Tony

...zur Antwort

Wenn man Probleme mit den Augen hat, geht man logischerweise zum Augenarzt. Aber erst zum Hasarzt und Überweisung geben lassen, der wird dir dann auch den richtigen Arzt nennen und dich dahin überweisen.

...zur Antwort

Das Gehalt der Lokführer hat sich nur minimal verändert. Hauptgrund des Streiks war, dass Lokführer bei privaten Unternehmen deutlich weniger verdienen, als die, die direkt bei der Bahn angestellt sind.

Aber Lokführer ist schon ein guter Beruf, will selber in 2 Jahren die Ausbildung anfangen, es ist ja auch die Frage wann man fährt. Ein TF der jedes mal nur Nachtschicht fährt und jeden Sonn- und Feiertag mit nimmt, kriegt natürlich auch durch Zuschläge einiges mehr ;)

...zur Antwort

Eine Art Informationsplakat. Soll ich mir selber aussuchen, mache es ja freiwillig für eine gute Note. Wollte halt einmal als Info:

Wo steht es, aus was ist es gemacht. Das habe ich ja schon herausgefunden.

Dann einen längeren Text bzw. eine Erklärung was er darstellen soll, habe da zwar schon eine Vermutung aber noch nichts richtiges. Dann vllt. noch den Macher der Figur.

Also einfach ein Informationsplakat.

...zur Antwort

Kommt sicherlich auf den Geschmack an, Ich bin 14 und finde Mädchen die komplett schlank sind nicht attraktiv. Es sollten aufjedenfall schon Rundungen da sein. Das findet die Mehrheit meiner Klasse übrigens auch so.

...zur Antwort

Der zweite ist korrekt.

...zur Antwort

Wenn du kein "Android Market" oder "Samsung Apps" als Menüpunkt hast, geht das mit dem Handy leider nicht. Das nächste Handy sollte dann ambesten mit Android sein, da kannst du dir Tausende Apps runterladen. Gib einfach mal bei Google Android Handys ein die gibt es auch schon ab 100 Euro, einzelne sogar für unter 100 Euro.

...zur Antwort

Was für einen Chat meinst du denn ?? Facebook ? MSN ? ICQ ? Skype ?

Wenn es welche von den sind, musst du im Android Market schauen, z.B bei der offiziellen Android Facebook App ist ein Chat bei, MSN und ICQ kann man auch runterladen.

Gruß Tony

...zur Antwort