Wie das rein rechtlich ist (also wann die Abrechnung verjährt wäre), weiß ich nicht. Aber Tatsache ist doch, es geht um die Abrechnung von Kosten, die tatsächlich entstanden sind - und zwar Euch. Darum sollte es keine Frage sein, diese auch zu begleichen ... das gebietet der Anstand. Und wer weiß, vielleicht bekommt Ihr ja auch was raus ?! Fragt doch einfach mal nach, wo Eure Abrechnung bleibt !

...zur Antwort

Wodurch fühlst Du Dich denn beleidigt ...?!

Was ist falsch an dieser Aussage ?

...zur Antwort

http://www.oeffentlichen-dienst.de/wirtschafts-news/46-news/176-tvoed-kuendigungen-im-oeffentlichen-dienst.html

Ruf doch einfach mal in Eurer Personalabteilung an und frag nach ...

...zur Antwort

"Erebos" von Ursula Poznanski

...zur Antwort

Von oben "Movicol" (Pulver zum Auflösen, gibts in jeder Apotheke) und von unten her einen Einlauf ...das hilft. Außerdem viel trinken, stopfende Nahrungsmittel meiden und ausreichend Bewegung. Und falls dem behandelnden Arzt wirklich nichts anderes mehr eingefallen ist: ein Arztwechsel ! ( Oder war sie etwa gar nicht mehr dort und der Gute musste davon ausgehen, das Problem sei behoben ...?!)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=Jn03C7jt3WY

...zur Antwort

"Aber die Liebe bleibt "

http://www.youtube.com/watch?v=NGTrfNpW6zE

...zur Antwort

Wer sich beruflich ständig und dauerhaft so auspowert, sollte (beruflich) kürzer treten, um seine Balance wieder zu finden - und sich nicht unnötig noch mehr unter Druck setzen ( "suche perfekten Ausgleich" ) !!!

...zur Antwort