Die Fritzbox wurde jetzt komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eigerichtet. Das Problem besteht leider weiterhin...

Jemand eine Idee?

...zur Antwort

Ersteinmal vielen Dank für die Antworten. Habe eben mal selbst einen Vergleich angestellt. Also bis auf die Schrift an der UBahn Tafel gibt es keinen gigantischen Unterschied. Die Ps3 Version ist etwas schwammiger und die PC version etwas klarer.

Trotzdem Danke für die Antworten! Werde mir demnächst eine gtx 680 zulegen. Dann werde ich mal die Einstellungen low onboard gpu vs ultra gtx 680 unter die Lupe nehmen!

Die aktuellen Vergleiche seht ihr im Anhang. Habe ebenfalls einen Vergleich mit Low vs Ultra mit der onboard Grafik HD4000 gemacht. Im Standbild dürfte dieser Vergleich doch repräsentativ sein oder nicht!?

...zur Antwort
Einfuhr von Nahrungsergänzungsmitteln aus Amerika ZOLL macht stress

Hallo Leute, heute habe ich in meinem Briefkasten die Meldung erhalten, dass sich meine Lieferung aus Amerika beim Zoll befindet, ich solle doch bitte mein Päckchen abholen und eine Rechnung vorlegen da ich evtl Steuern nachzahlen muss. Nach langem warten wurde ich gegen Vorlage meines Ausweises und aller erforderlichen Rechnungen aufgefordert das Päckchen zu öffnen.

Im Päckchen selbst befanden sich Supplemente sogenante Nahrungsergänzungsmittel einer amerikanischen Firma. Hier in Deutschland gibt es diese auch legal (!) für den doppelten Preis zu kaufen.

Es handelt sich nicht um Arzneimittel mit verbotenen Inhaltsstoffen!

Der unfreundliche Herr vom Zoll meinte, Nahrungsergänzungsmittel sowie Arzneimittel dürfen generell nicht international auf dem Postweg transportiert werden. Ich hätte die Wahl, das Paket zum Absender zurückzuschicken, oder die Nahrungsergänzungsmittel zum Labor schicken zu lassen, wo diese gründlich kontrolliert werden. Die 2. Option sei natürlich mit hohen Kosten verbunden für die ich aufkommen müsse egal wie das Ergebnis ausfiele.

Das ich keine Arzneimittel nach Deutschland einführen darf ist mir klar, aber keine harmlosen Supplemente die es hier auf dem Markt gibt!? Freundlich habe ich den unfreundlichen Herrn vom Zoll darum gebeten mir diesen etwaigen Verstoß schriftlich zu geben. Als Antwort kam nur ich solle auf www.zoll.de nachschauen. Eine Lachnummer! Dort kann man suchen wie die Nadel im Heuhaufen.

Vielleicht weiß jemand von euch wie die Rechtslage aussieht? Wenn ich dieses Produkt in Deutschland bestelle, wird es national auch mit der Post verschickt. Alles kein Problem. Sobald es aus Amerika kommt via Post soll es ein Problem sein? Leuchtet mir nicht ein!

Lieben Gruß

Ps: Bitte keine sinnfreien Antworten wie 'selbst Schuld hättest dich vorher informieren müssen etc' Danke

...zum Beitrag

Danke für den Rat! Ich werde den fleißigen Beamten vom Zoll einmal eine Email senden und fragen wie es sich vehält. Natürlich habe ich genauso auch vor Ort argumentiert. Deutlich habe ich dem unfreundlichen Mitarbeiter gesagt, es handele sich nicht um ein Arzneimittel und es fiele in Deutschland auch nicht unter das Arzneimittelgesetz. Dieses Produkt ist in sämtlichen deutschen Shops käuflich zu erwerben. Daraufhin hat der Beamte etwas verdutzt geguckt und für ein par Sekunden nachgedacht hat aber auf seine Meinung beharrt. Das Päckchen geht morgen wieder nach Amerika und mit Glück erhalte ich mein Geld vom Verkäufer zurück -.- Mich ärgert jetzt, das ich nicht nach dem Vorgesetzten gefragt habe.

...zur Antwort
Einfuhr von Nahrungsergänzungsmitteln aus Amerika ZOLL macht stress

Hallo Leute, heute habe ich in meinem Briefkasten die Meldung erhalten, dass sich meine Lieferung aus Amerika beim Zoll befindet, ich solle doch bitte mein Päckchen abholen und eine Rechnung vorlegen da ich evtl Steuern nachzahlen muss. Nach langem warten wurde ich gegen Vorlage meines Ausweises und aller erforderlichen Rechnungen aufgefordert das Päckchen zu öffnen.

Im Päckchen selbst befanden sich Supplemente sogenante Nahrungsergänzungsmittel einer amerikanischen Firma. Hier in Deutschland gibt es diese auch legal (!) für den doppelten Preis zu kaufen.

Es handelt sich nicht um Arzneimittel mit verbotenen Inhaltsstoffen!

Der unfreundliche Herr vom Zoll meinte, Nahrungsergänzungsmittel sowie Arzneimittel dürfen generell nicht international auf dem Postweg transportiert werden. Ich hätte die Wahl, das Paket zum Absender zurückzuschicken, oder die Nahrungsergänzungsmittel zum Labor schicken zu lassen, wo diese gründlich kontrolliert werden. Die 2. Option sei natürlich mit hohen Kosten verbunden für die ich aufkommen müsse egal wie das Ergebnis ausfiele.

Das ich keine Arzneimittel nach Deutschland einführen darf ist mir klar, aber keine harmlosen Supplemente die es hier auf dem Markt gibt!? Freundlich habe ich den unfreundlichen Herrn vom Zoll darum gebeten mir diesen etwaigen Verstoß schriftlich zu geben. Als Antwort kam nur ich solle auf www.zoll.de nachschauen. Eine Lachnummer! Dort kann man suchen wie die Nadel im Heuhaufen.

Vielleicht weiß jemand von euch wie die Rechtslage aussieht? Wenn ich dieses Produkt in Deutschland bestelle, wird es national auch mit der Post verschickt. Alles kein Problem. Sobald es aus Amerika kommt via Post soll es ein Problem sein? Leuchtet mir nicht ein!

Lieben Gruß

Ps: Bitte keine sinnfreien Antworten wie 'selbst Schuld hättest dich vorher informieren müssen etc' Danke

...zum Beitrag

Danke für die Antwort! Laut Zoll ist ein Supplement also kein Arzneimittel sondern ein Lebensmittel, wo liegt also das Problem bei der Einfuhr?

'Welche Erzeugnisse sind keine Lebensmittel?

Obwohl sie vom Menschen aufgenommen/verzehrt werden, handelt es sich bei Arzneimitteln, kosmetischen Mitteln und Tabak oder Tabakerzeugnissen nicht um Lebensmittel.

Für die genannten Erzeugnisse bestehen eigene rechtliche Grundlagen, die zu beachten sind.'

...zur Antwort

Hau dir ne Schlaftablette rein :D Ne ganz ehrlich die gesündeste Art und Weise müde zu werden wäre wenn du dich sportlich betätigst. Gehe doch draußen joggen und lege ein par Sprints ein! Den Körper auspowern, das wird dich wieder auf ein normales Energie Level zurückwerfen.

...zur Antwort