Guten Tag. Mir ist folgendes an unserer neuen Heizung aufgefallen. Wir haben eine Pelletsanlage mit Fussbodenheizung und Kollektorflächen am Dach für Brauchwasser und Heizungsunterstützung. Seit kurzem stelle ich nun fest, dass die Kollektortemperatur tagsüber 15 Grad anzeigt, jedoch bei einer Außentemperatur von ca. 2 Grad! Die Vorlauftemperatur der FBH beträgt 30 Grad. Die Heizleistung des Kessels 70 Grad. Mir kommt das nicht ganz richtig vor. Habe das Gefühl ,dass die Heizungsanlage einen Teil der Heizleistung für die FBH an den Kollektor abgibt! Das darf doch nicht sein. Eine Temperatur von 2 Grad wäre ja ok, damit der Kollektor nicht eingefriert. Aber 15 Grad???

WEr kann hier Tips geben? DAnke