Das sieht aus wie ein Fibrinbelag. Fibrin ist ein Eiweiß-Wundbelag, der nicht in Wasser löslich ist. Der Wund- belag entsteht, indem sich Blutplättchen zusammenschieben, bündeln und auf der Wunde ballen. Das ist hin- sichtlich der Wundheilung wünschenswert, denn der Fibrinbelag ist so der Blutstillung förderlich. Große Wunden ja von Zeit zu Zeit vom Facharzt oder Chirurgen gegutachtet, der dann gegebennenfalls diesen Belag entfernt. Bei so großen Wunden wird meist auch der Verband alle 1-2 Tage gewechselt. Tiefe Wunden müssen auch mit einer Tamponage versehen werden, damit sie nicht oben zuwachsen, bevor sie von unten nachoben zugewachsen sind. Dann würde sich ein Loch unter der Haut bilden, was ja nicht wünschenswert ist.

...zur Antwort

Ich habe auch in lezter Zeit diese netten Hausbewohner.Es sind 2 Lanpenschalen in enen ich sie immer finde. Heute habe ich ca 6 Käfer in der Lampenschale im Klo entdeckt. Einige waren schon tot. LetztesJahr wahr das mal ein oder 2 Tiere. Dieses Jahr habe ich schon welche im Hausflur entdeckt. Ich habe jetzt in die Lampenschalen im Klo und im Bad Klopapier mit Essig getränkt reingelegt und werde demnächst die Löcher zuspachleln. Mal gucken obs hilft. Zusätzlich werde ich die Hausverwaltung bitten, den Dachbodern zu kontaminieren und die Fiecher auszuräuchern.

...zur Antwort