Wrestling ist eine Unterhaltungsform vergleichbar mit einer Stuntshow-Seifenoper. Sie soll unterhalten und eine Geschichte erzählen, die der Zuschauer, im besten Fall, Woche für Woche mitverfolgen möchte. Hauptziel der Wrestler im Ring ist es nicht den Gegener zu verletzen sondern ihn vor Verletzungen zu schützen. Das hat auch einen Grund: Wrestler sind oft bis zu 300 Tage im Jahr auf Tour und verdienen durch ihre Auftritte ihr Geld. Dadurch sind die Kämpfe, die Showabläufe und Entwicklungen bis ins kleinste Detail geplant und choreographiert.
Jedoch wie bei allen anderen Kontaktsportarten (Kampfsportarten und Stunts) kann es immer wieder zu verletzungen kommen. Auch sind die Moves der Wrestler oftmals mit schmerzhaften Stürzen verbunden
Wichtig beim Wrestling (sowie bei vielen anderen Kampfsportarten sowie Stunts) ist, dass du die Fallschule beherrschst. Wer die Fallschule drauf hat, hat auch keine Angst sich fallen zu lassen. Als Fallschule versteht man verschiedene Arten des Fallens, bei denen der Fallende möglichst wenig Schaden nimmt.
Dabei ist es das ziel, einen sicheren und kontrollierten Übergang vom Stand zum Boden zu gewährleisten ohne sich zu verletzen. Dabei wird die Fallschule so lange trainiert, bis sie nahezu reflexartig ausgeführt werden kann und eine zeitliche Verzögerung ausgeschlossen werden kann. Die Fallschule ist ein wichtiger Bestandteil vieler Kampfsportarten und Kampfkünste wie z. B. der Budo-Disziplinen Judo, Jiu Jitsu, und Aikido und dem Wrestling und kann in Sportvereinen mit Kampfsportthematik trainiert werden. Die Fallschule ist wichtigster Bestandteil im Wrestling, da sie garantiert, das sich die Superstars nicht verletzen.
Ein Match wird am Anfang immer gebookt- das heißt es wird sozusagen ein Drehbuch geschrieben. Dabei werden jedoch nur die wichtigsten Teile des Matches besprochen. Also das Ende, wer gewinnt und ob es zu bestimmten Situationen kommt (wie Eingreifen von außen oder das Umwerfen des Ringrichters).
Alles andere muß nicht besprochen werden. Erfahrene Wrestler wissen, wie man die Zeit eines Matches ausfüllt. Dabei geben sich die Wrestler keine Zeichen. Ein Teil ist Standard- den jeder Wrestler beherrschen muss (Clotheline, Slam ect.), ein anderer Teil sind Aktionen die sich die Wrestler untereinander zuflüstern bzw. zurufen. Auch gibt es unterschiedliche zeichen, wie zum Beispiel auf den Rücken klopfen, mit den Fuß aufstampfen usw. die für jeweilige Handlungen im Ring stehen.