Meiner Meinung nach sagt allein das Wort "Zimmerlautstärke" schon aus, wie laut Musik oder TV sein darf (in gewissen Toleranzen). Alles andere belästigt - vor allem in Mehrfamilienhäusern - die Nachbarn. Wenn ich Musik hören will, dann die eigene .....

...zur Antwort

Hi, was kümmert es dich, wenn er dein "Ex" ist? Dann braucht es dir ja auch keine Angst mehr zu machen, denn es ist ja dein "Ex"!

...zur Antwort

Steck' dir einfach keine mehr an! Basta!

...zur Antwort

Hallo - Du bekommst "bavög", weisst aber nicht, wie es geschrieben wird?? Hallo - Bafög - BundesAusbildungsrderungsGesetz!! Jetzt zu Deiner Frage: Du schreibst, Du hast wenig Geld. Was willst Du dann mit einer Kreditkarte? Damit manövriest Du Dich doch nur tief und schnell in die Schuldenfalle!!

...zur Antwort

Zum x-ten Male wird hier die Frage nach "wievielen Briefmarken" gestellt. Einmal werde ich darauf noch antworten, dann verlassen mich der Mut und die Kräfte: Also - beim Freimachen von Postsendungen wie Postkarten, Briefen, Warensendungen, Päckchen etc. kommt es nicht auf die Menge an Briefmarken an, sondern auf die Summe ihrer (aufgedruckten) Werte (Portostufen). Und das gilt nicht nur in Deutschland, nein - auf der ganzen Welt!! Wichtig: Man kann das erforderliche Porto auch mit mehreren Briefmarken zusammenstückeln! Es ist genauso wie beim Bezahlen an der Supermarktkasse: Wenn der Kassierer sagt, ich bekomme 47,34 Euro von Ihnen, gibt man ja auch den Betrag gestückelt, weil es ja keinen Schein/Münze mit dieser Wertstufe gibt. Andersherum würde man ja auch nie fragen, wieviele Münzen kostet dies oder jenes. Hattet ihr früher keine Kinderpost oder Kaufmannsladen?

...zur Antwort

Mann, Mann, Mann! Manche stellen aber auch wirklich Fragen. Allein die Frage: "Wie viele..."! Hallo, es kommt doch nicht auf die Anzahl der Briefmarken an, sondern auf deren Wertstufe. Du fragst doch bei MacDoof auch nicht, wie viele Münzen du für den BigMac geben musst. Du kannst z.B. auf einen Brief 1 Marke zu 90 Cent draufkleben oder 9 Marken zu 10 Cent. Es bleiben immer 90 Cent. Aus deinem GF-Namen ersehe ich, dass du wahrscheinlich 1996 geboren, also etwa 15 Jahre alt bist. Da kann man schon mal mit dem Brief zur Post gehen und dort fragen, oder seine Eltern oder seine Kumpel. Also bitte!

...zur Antwort

Moin, stell' dich doch nicht so mädchenhaft an! Wenn es ein fake ist, ist es halt so, was ich allerdings bei Penny nicht glaube, können die sich nicht leisten! Wenn nicht, freu dich, hast du eben ein Auto gewonnen. Was soll das also mit Ebay? Ich würde die Karte aber auf keinen Fall hinschicken, sondern einen Anwalt nehmen und mit dem die Karte persönlich vorbeibringen! Die komplette Karte (für ein Auto) ist ja min. 12-15.000 Euro wert. Wer verschickt solche Werte in einem einfachen Postbrief! Wäre schön, wenn man dann noch mal was von dir hören würde, z.B. wie die Sache ausgegangen ist, oder so!

...zur Antwort

Eigentlich wollte ich dir antworten (HaHaHa!). Aber dann habe ich gemerkt, dass deine Frage nur ein Fake ist :-( I'm so sorry - Und bis die Nächte!

...zur Antwort

Sei vorsichtig, Eldor! Irgendwie habe ich das Gefühl, dass auch hier der eine oder andere sich ein Schnäppchen verspricht, so nach dem Motto: "Gut, wenn du sie nicht gebrauchen kannst, dann nehme ich sie halt!" Besser erst mal abwarten und keine Hektik aufkommen lassen! Dann mal einem seriösen Händler oder einem Auktionator vorlegen. Könnte schon sein, dass allein die Postkarten in dieser Erhaltung mehrere hundert Euro wert sind. Chio!

...zur Antwort