Natürlich kommt auch drauf an, welche Seite die beste Forensoftware und Modifikationen benutzt uns wie du dich als Lyriker präsentiert fühlst. Auch, ob du auf deine Texte eine Reaktion erhältst oder ob du einfach nur nach unten in die Sandbox durchgereicht wirst. Mich würde auch interessieren, welches eigentlich Forum das beste ist, obwohl ich hier natürlich für Myppems.de spreche. Ich habe eine Umfrage gestartet, bei der man das beste Gedichteforum auswählen und bewerten kann: http://www.mypoems.de/umfragen-zum-forum-f214/wie-gut-gefaellt-dir-mypoemsde-t9218.html Bin gespannt auf das Ergebnis. Ich werde das ganze dann auswerten und unser Forum noch besser machen.

...zur Antwort

Hallo, wenn gar nichts mehr hilft Sprüche und Gedichte zum Dankeschön sagen findest du in diesen Büchern. http://www.mypoems.de/gedichte-fuer-besondere-anlaesse-f15/danksagungen-danke-sagen-t2502.html

Du hast natürlich Recht: "Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen." Das sagte übrigens Cicero schon etwas hundert vor Christus.

Liebe Grüße, Leo

...zur Antwort

Da kann ich dir nur folgendes Gedicht über das Konzentrationslager Buchenwald empfehlen. Du findest den Text hier: http://www.mypoems.de/historische-ereignisse-und-personen-f29/der-ettersberg-bei-weimar-t5967.html Das Konzentrationslager Buchenwald war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden.

...zur Antwort

Prinzipiell bist und bleibst du Urheber deiner eigenen Werke. Du räumst aber in der Regel dem Betreiber der Site auf der du postest, ein Nutzungsrecht ein. Das heißt, der Vertrag beruht auf Gegenseitigkeit.

Ein Forenbetreiber möchte dir deine Gedichte nicht wegnehmen, aber er möchte auch ein interessantes Forum haben, das nicht durch willkürliche Löschungen zerschossen wird.

Du kannst eigentlich davon ausgehen, dass sich niemand an Lyrik bereichern möchte, auch wenn ein Betreiber, die eine oder andere Werbung schaltet, um die Unkosten zu decken. Mit Lyrik kommt man kaum durch.

Als Autor magst du denken, dass du das Nutzungsrecht ganz behalten möchtest, dann musst du aber selber ein Forum betreiben oder einen Verlag gründen. Das hat aber mit dem Urheberrecht Nullkommanull zu tun.

Ich selber betreibe ein Lyrikforum und versuche, Wünsche nach konkreten Löschungen so weit es geht und es meine Zeit erlaubt nachzukommen, Gleichzeitig sehe ich mein Bemühen, in der Aufgabe Lyrik populärer zu machen und Dichtern eine Plattform zur Veröffentlichung ihrer Texte zu bieten.

Hier kannst du die Situation mal aus rechtlicher Sicht und aus Sicht eines Betreibers ansehen: http://www.mypoems.de/-agb-und-urheberrecht-f116/loeschung-eines-accounts-und-loeschung-aller-texte-t8354.html

Sicherlich wird dich das abschrecken.

Viele Grüße!

...zur Antwort