Was ist billig? Wenn Du fürs Fahrrad auch eine Kartendarstellung willst, empfehle ich das Garmin Legend HCx für ca. 170 Euro, dazu die kostenlose Karte "Openstreetmap" (siehe www.openstreetmap.de, Karten für Garmin von "Computerteddy" - googeln).
Das Gerät ist OK; viele andere gehen auch. Es kommt drauf an, dass das Kartenmaterial vorhanden und brauchbar ist für das Gebiet, in das Du fahren willst. Da musst Du Dich erkundigen.
Das Gerät zur Ortung ist ein GPS-Empfänger, kombiniert mit einem GSM-Modul (also "Handy" ohne Tastatur und Display).
Damit kann man die momentane Position abfragen: Man schickt diesem Gerät eine SMS und es sendet eine SMS mit den Standort-Koordinaten zurück. Die kann man sich dann z.B. mit Googlemaps o.ä. anschauen.
Soooo teuer ist das nicht (ab ca. 200 Euro), man braucht noch eine SIM-Karte.
z.B. dieses: http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D65527%26produktid%3D6639933
Ich kenne OSM seit Anfang des Jahres und benutze die Karte von Deutschland seit ca. 1/2 Jahr. Ich aktualisiere sie ca alle 1-2 Wochen.
Im letzten halben Jahr wurde sie in vielen Gegenden enorm verbessert: in den meisten größeren Städten und Umgebung ist sie meist mindestens so detailliert wie die Topo-Karten, und fast immer aktueller.
Es gibt aber auch noch viele Gegenden - meist auf dem "flachen Land" - mit SEHR rudimentärer Erfassung, z.B. hier in meiner Nähe Spessart, Vogelsberg, Rhön. Da reicht sie zum Orientieren z.B. zum Radfahren nicht aus. Dafür macht es hier noch mehr Spaß, zu mappen und die OSM weiterzuentwickeln.
Gruß, Thomas
Schau mal hier: http://www.sudibe.de/articles/flyingtandems.html Eine Abhandlung von Bill McCready (dem Santana-Gründer und -Chef persönlich). Er hat die Erfahrung gemacht, dass man nicht zu viel fragen sollte!