CFDs kannst du bei Brokern wie Triomarkets oder JFD traden. Gibtsin mehreren Formen, wie Shorts und Longs mit aber auch ohne Hebel.

...zur Antwort

Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, dabei kann man an der Wertsteigerung des Unternehmens mitpartizipieren. Dabei kann man an Kurssteigerungen also der Zunahme des Wertes des Unternehmens mitpartiziperen. Hättest du Apple-Aktien z.B. Anfang 2020 gekauft, hättest du dein investiertes Geld mehr als verdoppelt. Natürlich kannst du auch Verluste erleben, wenn du in "schlechte Unternehmen" investierst. Ein Beispiel hierfür Curevac: Hättest du 100€ hier Anfang 2020 investiert, hättest du vielleicht noch ca 30€. Also kann auch zu einem Verlust führen das investieren. Ganz erfahrene Investoren traden gerne auch gehebelt über CFDs z.B. bei dem Broker Triomarkets, wodurch ein vielfaches dieser Kursgewinne möglich sind.

...zur Antwort

Ich würde dir mit einem ETF anfangen, bis du gelernt hast wie man Unternehmen gut analysiert. Kann dir den MSCI World für den Einstieg empfehlen. Das ist im Prinzip ein Index, der die Weltwirtschaft abbildet. Mit mehr Verständnis mit der Zeit, kann man dann auch mit Einzelaktien anfangen. Das ist meine Einschätzung ;)

Broker zum investieren nutze ich Comdirect und zum aktiven traden Triomarkets. Trading muss jeder für sich dabei herausfinden, ob es was für einen ist.

...zur Antwort

Generell mache ich es so, dass ich mein Kapital auf mehrere Broker verteile. Den einen Broker nutze ich für das Traden (Triomarkets) und bei dem anderen investiere ich langfristig ausschließlich Aktien (Comdirect).

...zur Antwort

Für Aktien denke ich sind Comdirect oder Smartbroker ganz gut. Für das aktive Traden kann ich Triomarkets empfehlen.

...zur Antwort

Ich nutze für Krypto Bitwala, Aktien Traderepublic und für CFDs und Forex den Broker Triomarkets

...zur Antwort