Hallo ihr Lieben,
ich halte gerade meine neue, erste Panflöte in den Händen.
Die unteren drei Töne konnte ich ihr bereits entlocken. (Habe eine Alt, G-Dur, 18-Rohr-Flöte)
Bei den anderen krieg ich nur ein Rauschen zustande. Für die Töne, ich bereits geschafft habe, brauche ich aber extrem Kraft und Luft, zudem sind die Töne dann mega laut... leider mehr als Zimmerlautstärke.
Hat jemand ein paar Tipps für mich wie ich normale, saubere Töne zustande bekommen kann, ohne wie ein Ochse reinzublasen?
Mein Lehrbuch geht leider auf diese Problematik überhaupt nicht ein, was mich sehr verwundert... da wird wohl davon ausgegangen, dass man Töne sofort fehlerfrei spielen kann :(
Habe einige Videos im Internet angeschaut und die Musiker blasen da nicht so fest rein und haben schöne, saubere Töne.
Von der Technik her stelle ich mir vor, es sei ein Flaschen-Hals ;)
Muss ich zudem die Flöte erstmal stimmen lassen? Selber kann ichs noch nicht weil ich keine Töne rausbringe ^^
Wäre super dankbar wenn jemand ein paar Tipps für eine Anfängerin hätte.
Ganz herzlichen Dank ♥