Fazit:

es lag einfach nur an der fehlenden Plus-Schiene bei den Installationsetagenklemmen. sorry, bin halt kein Elektriker :).

Es lief halt immer nur die eine Phase korrekt und zwar die mit dem plus und bei der wo nur minus auflag: die hat beim einschalten dann immer alle des betroffenen Kabels mit ausgelöst. 

Der Schaltschrank ist 2 x 2 Meter und mir ist irgendwann aufgefallen, dass die Installationsetagenklemmen der Schaltaktorblöcken an den ich derzeit dran bin gar keine Plusschiene gesetzt worden ist (metallleiste unterhalb von links bis rechts der Instalationsetagenklemmen), somit hatte einfach nur jede weitere angeschlossene Phase (-) des Kabels gar kein Plus. Ich hab das plus nun im Sicherungsschrank vorher verdoppelt und eingesteckt und es läuft natürlich jetzt alles...

...zur Antwort

Vielen Dank für die Tips, vor allem an Zelle13F4

Und zwar konnte ich es erstmal nun lösen in dem ich nur den
Verbraucher alleine ab Verteiler Dose angeschlossen habe, um so einem
fehlerhaften Kontakt/Kabelbruch in der letzten Zuleitung nachzugehen und siehe da ohne Lampe läuft es ohne die Sicherung
auszulösen. (Wer denkt denn an die Lampe, zumal sehr simple technik und man beim abmachen dann ja auch
im dunkeln steht :))

Da muss irgendwo was falsch angeschlossen sein in der Lampe
oder sich irgendwas berühren, oder die Vertragen sich nicht :). Alleine läuft die
Lampe ganz normal doch mit anderen stromziehenden Verbrauchern zusammen am
selben Kabel löst sie die Sicherung aus sobald dieser andere stromziehende Verbraucher eingeschaltet wird. 

Nun werd ich mir mal die Lampe anschauen. Fassung mit einer Leuchtstoffröhre
48 Watt Metall/Kunstoffgehäuse. 

Werde noch ein Fazit hier hinzufügen, aber vllt, könnt ihr euch das ja jetzt schon irgendwie erklären... Schönes WE

...zur Antwort