Hier ein zitat zu dem Thema:

"Es ist nicht alles Gold, was glänzt! In einer län­geren Bezie­hung zeigt sich das beson­ders deut­lich. Je tiefer man geht, desto ganz­heit­li­cher lernt man sich kennen. Auf­ge­setzte Artig­keiten sind bald ver­gessen. Im Alltag kann man sich nur schwer ver­stellen – und will es ja auch nicht. Den Gip­feln der Flit­ter­wo­chen folgen die Täler des nüch­ternen Erwa­chens. Die Erre­gung ver­rauscht, das Wohl­wollen brö­ckelt. Und schon startet der Zwei­kampf: Sieg oder Nie­der­lage? Wer gibt den Ton an? Wessen Wille soll hier geschehen? Meiner? Oder etwas deiner? Die Ent­span­nung lässt nach, die Selbst­kon­trolle lockert ihren Griff, wüste Reak­tionen bre­chen aus: Schon bei kleinsten Dif­fe­renzen gehe ich wie ein Knall­frosch an die Decke; oder gebe das sen­sible Opfer; oder ziehe mich belei­digt zurück; oder renne Trost suchend zur Nachbarin …"

Allgemein ist Osho genau richtig wenn man sich mit derartigem beschäftigen möchte.

...zur Antwort

Könnt ja auch einfach sein das 'er' gar nicht existiert. Wenn niemand antwortet wieso GLAUBST du dann das überhaupt jemand da ist? Wer sagt das? Ist es deine erfahrung das 'er' da ist? Nein, im ganz im Gegenteil du hast ja schön Argumente aufgezählt die absolut dagegen sprechen. Warum also weiter GLAUBEn (nicht wissen) das 'er' da ist? Macht einfach keinen Sinn.


...zur Antwort
Eine Organspende würde für mich nie in Frage kommen

Ja Organspende ist ne Spitzenidee, denn Organe können nur aus einem lebenden Körper entnommen werden. Das passiert übrigens ohne die gabe von Schmerzmitteln. Viel Spaß bei der Folter.

Quelle:

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/gerhard-wisnewski/organspende-vorsicht-mord-.html


...zur Antwort

Unschuldigen Kindern wird hier die wichtigste Zeit Ihres Lebens einfach geraubt und Sie werden darauf konditioniert auf das klingeln einer verdammten Glocke still auf dem Platz zu sitzen und der Autorität bedingungslos zu gehorchen. Kein Wunder entstanden ist unser Schulsystem in Grunde in Preußen und da hatte es natürlich einen militärischen Unterton und Zweck. Richard David precht hat dazu mal etwas sehr erhellendes gesagt:

https://www.youtube.com/watch?v=QAOaUiOsw6U

Klar gibt es wichtige Dinge die nützlich sein können zu wissen, aber dafür braucht es natürlich keine 12 Jahre Stress und bedingungsloser Gehorsam.

Aber z.B. spezielle geografische Orte, Integralrechnung und eine Vorgabe von dem was wir unter 'Kunst' zu verstehen haben (und was nicht), gehören ganz sicher nicht dazu, sondern sind für die masse die damit nichts am Hut hat und haben wird, schlichtweg geistiger Müll den man aufläd.

Wenn man sich mal überlegt wie dermaßen Sinnlos z.B. das 6. Klasse-Zeugnis war, und das in Relation setzt zu dem Stress den man von den Lehrern UND den Eltern bekommen hat, ist es natürlich schlichtweg kriminell und bösartig, und lässt sich nur als 'Kindesmisshandlung' treffend beschreiben. Selbst in unserer nur auf Leistung und Noten getrimmten Gesellschaft ist es nach der Schulmisshandlung für die Person absolut ohne jede Bedeutung.

Die Gesellschaft braucht keine selbstständig denkenden und handelnden Menschen sondern gehorsame Automaten, und die werden recht effektiv herangezogen. Deswegen habe viele Menschen irgendwie auch den gleichen Charakter, die gleichen Ängste und die gleichen Feinde (islamische Terroristen z.B.).

Und weil ein systematisch herangezüchteter Automat natürlich mit dem ganzen höchst identifiziert ist, und eine kognitive Dissonanz entwickelt hat (denn wenn es falsch ist war ja alles umsonst) werden genau diese menschen bei solchen ganz Grundsätzlichen fragen auch ganz fix ganz aggressiv.

...zur Antwort
Status "ausbildungssuchend" ohne mein Wissen und Einverständins wieder geändert, ist das rechtens?

Werte Community, ich ersuche Rat in folgender Sachlage. Ich bin 22 und im Moment ALGII-Empfänger und zwar selbstständig, das nur am Rande. Am 4.11.2013 habe ich mich in der Agentur für Arbeit ordnungsgemäß "ausbildungssuchend" gemeldet, um weiter Kindergeld zu bekommen, und vor allem weil es tatsächlich so ist. Zu dem Zweck gab es mehrere Termine bei einer ansässigen Berufsberaterin, die mir meinen Status "ausbildungssuchend" schriftlich bestätigte, wie ich gerade sehe. Mehrere Termine und es wird klar wie mein weiterer Weg aussieht. Wir sind uns einig, ein duales Studium soll es sein und ich bekomme obendrein alle Betriebe von ihr mit, bei denen ich mich bewerben kann. Gesagt getan. Es besteht kein weiterer Bedarf an Terminen, es ist ja alles gesagt was gesagt werden kann, der Weg klar vorgezeichnet. Jetzt bei Ablauf der Bewerbungsfrist kamen die ersten Einladungen zum Vorstellungsgespräch eingeflogen. große Freude aber auch Sorge - es würde sehr teuer werden,einige Gespräch finden 500 km entfernt statt. Ich gehe also zu bereits bekannter Agentur und beantrage diesbezüglich Unterstützung bzw. Kostenübernahme. Dies ist nicht wirklich unkompliziert aber was solls. Ein ganz anderes Problem macht mir zu schaffen. Die durchaus unfreundliche Sachbearbeiterin grinst mir ins Gesicht das ich seit Februar 2014 gar nicht mehr als "ausbildungssuchend" gemeldet bin. 'Wie kann das sein?' entfährt es mir, ist mir doch bewusst wie fundamental wichtig dieser Status für den Kindergeldanspruch ist. 'Meine Berufsberaterin habe mich abgemeldet, es sei ja alles zum Abschluss gekommen' bekomme ich entgegnet. Ich falle bald aus allen Wolken und bin ratlos. Denn schließlich muss sich verkürzt folgendes Abgespielt haben: Ich habe den finalen Berufsberatungstermin (ca. Januar/Februar 2014) in dem mir alle in frage kommenden Betriebe ausgehändigt werden. Ich freue mich und tigere sofort rüber in den Jobclub und bewerbe mich auf ebendiese Betriebe. In der Zwischenzeit ändert meine Berufsberaterin ohne mein Wissen oder Einverständnis meinen Status von "ausbildungssuchend" auf "nicht ausbildungssuchend". 'Logisch' denk ich jetzt, schließlich sucht man ja natürlich keine Ausbildung mehr wenn man sich auf eine Bewirbt (Achtung Ironie im letzten Satz). Ich bin ratlos und ein wenig verzweifelt wie mit einem so umgesprungen wird. Wir reden hier mal eben locker 1500€ Kindergeld das die dann mangels Anspruch wieder haben wollen. ist das so rechtens? Was kann ich tun. Mir geht es hier vor allem um den Kindergeldanspruch. Freundliche Grüße toaskIV

...zum Beitrag

Hallo an alle, vielen vielen Dank für eure Zeit und eure Antworten. Ich empfand praktisch alle als sehr hilfreich und werde nun die werte Dame anschreiben und auffordern dazu (schriftlich) Stellung zu nehmen. mal sehen was sich daraus noch machen lässt. Stellenangebote sind mir zum Glück keine entgangen, da ich alle Betriebe kenne die bei diesem dualen Studium als Praxispartner infrage kommen. Deswegen werde ich es darauf beruhen lassen, sobald klar ist, das ich kein "zu unrecht" empfangenes Kindergeld zurückzahlen muss.

...zur Antwort