ja klar, die schweine wissen natuerlich, wie es einigermassen geschickt ist. aber gibt es nicht einen paragraphen, das verbale anmache auch schon sexuelle belaestigung ist? und seine hand fast an meine brust legen und zu sagen: ich haette wohl beruehrungsaengste ist ja wohl schon koerperliche wie verbale belaestigung.

und ja, mitarbeiter haben erzaehlt, das er es bei einer anderen auch schon probiert hat. ausserdem laeuft eine klage gegen ihn von einer anderen mitarbeiterin, da ist vermutlich schlimmeres vorgefallen. die ist seit monaten krank geschrieben. ich bin auch krank geschrieben und werde dort nicht mehr weiterarbeiten. den psychoterror gebe ich mir nicht. ich moechte nur wissen, wo ich rechtlich stehe. und das der typ nicht einfach so davon kommt. fuer eine klage reicht es wahrscheinlich nicht, aber ich will, das alle es wissen im betrieb, was er treibt. den betriebsrat habe ich schon informiert.

...zur Antwort
internetstick abzocke alice

hallo!im september habe ich einen festnetz/internet-vertrag bei alice abgeschlossen.das erste jahr monatlich 14,99 und das zweite monatl. 24,99.dazu gab es einen 200 euro saturn gutschein.da es nach abschluss des vertrages ein paar wochen (3-6 wochen) dauern sollte, bis ich schlussendlich zuhause ins internet kann und das telefon freigeschaltet ist, hat alice als service für die überbrückungszeit einen internetstick kostenlos dazu angeboten.das kam mir zunächst sehr entgegen.3 monate gültig.von einer kündigung stand nirgends was geschrieben und der verkäufer hat es auch so gesagt, dass es reiner service ist um die zeit zu überbrücken bis die leitung zuhause freigeschaltet ist und dass es kein neues abo ist und automatisch nach 3 monaten abgelaufen.so weit so gut.plötzlich habe ich gemerkt, dass sie jeden monat 29,99 abbuchen.zunächst habe ich gedacht, dass mein freund viel telefoniert hätte, aber irgendwann kam es mir dann komisch vor und ich bin zu alice.da hat man mir gesagt, dass ich wohl den internetstick aboniert hätte.nach ablauf der 3 monate hätte ich einen anruf erhalten und wurde nach dem stick gefragt und hätte angeblich gesagt, dass ich weiterhin zu einem preis von 14,90 monatl. den stick dazu behalten würde.so einen anruf gab es nicht, und wenn, dann hätte ich das nie verlängert, weil der stick richtig schlecht war und ich 10 mintuen gebraucht hab um emails abzurufen.sowas verlänger ich bestimmt nicht für 15 euro im monat!!!wie komme ich da wieder raus?ich bin ganz schlecht darin "drohbriefe" zu schreiben.ist einem von euch was ähnliches passiert oder habt ihr ratschläge für mich??danke!!!!

...zum Beitrag

also ich habe genau den gleichen fall, nur das das ueber das telefon lief, also muendlich und ich zitiere mal das schreiben, das mir zu dem stick geschickt wurde:

die option mobile internet flat laptop steht ihnen fuer 3 monate kostenfrei zur verfuegung. nach ablauf dieser 3 monate wird der tarif automatisch auf die option mobile internet day flat umgestellt. so koennen sie weiterhin ueber alice surfen und bezahlen nur genau fuer die tage, an denen sie das mobile internet auch nutzen.

so, das ist schriftlich, was die mir sagen und das gilt fuer mich. ich habe den stick nur benutzt, bis ich meinen festnetzanschluss hatte, danach nie wieder!! jetzt werden irgendwelche dubiosen summen fuer irgendeine dubiose option abgebucht. vollkommen absurde zahlen, mit einem freund haben wir versucht, das nachzuvollziehen, ist es nicht.

ich habe schon ewig mit alice hin und her gemailt, es ist eine mafioese struktur und deren methoden sind meiner ansicht nach mit noetigung zu vergleichen. wie geht man hier am besten vor, ich lasse mich unter keinen umstaenden einschuechtern, ich werde auch bestimmt nicht fuer einen anwalt zahlen, ist der verbraucherschutz hier nicht schon alarmiert und kann einem weiterhelfen? nur die nehmen mittlerweile ja auch schon geld fuer ihre beratung. ein unding. weiss hier jemand rat??? danke!!!

...zur Antwort

fuer alle interessierten, hier der ausgang des falles: ich habe widerspruch eingelegt und nach ewigem hin- und her-telefonieren mit der kasse ist herausgekommen, das dann natuerlich auch meine krankenausgaben, die ich im ausland hatte, angerechnet werden. das ist wiederum logisch und da ich eine betraechtliche ausgabe hatte aufgrund eines krankenhausaufenthalte zu der zeit, habe ich letztendlich GELD WIEDERBEKOMMEN VON DER TK, da meine zuzahlung damit WEIT UEBER den 2% lagen.

also, da sieht man es wieder, es lohnt sich immer, zu kaempfen und  zu hinterfragen und nicht alles gleich zu akzeptieren, was die kassen oder sonstige institutionen einem erzaehlen!

 

 

 

...zur Antwort

das ist ja mal eine lustige frage..:) also zu dem 'wie' ist es ein weites feld, aber du kannst eigentlich mit allem runde haeuser bauen. ziegel, glas, wdvs, holz, lehm etc. nur eine frage des geldes, aber das ist es auch bei eckigen haeusern.

und 'wo' ist eigentlich noch skurriler zu fragen. eigentlich ueberall, aber du brauchst zum bauen immer eine baugenehmigung(in den meisten europaeischen laendern zumindest) und da wird auch geguckt, wie sich das gebaeude in den bestand einfuegt.

so wirst du in einer deutschen grosstadt mit einer bauluecke mit lauter aneinandergereihten bloecken es mit einem einzigen rundbau nicht so leicht mit der genehmigung haben, gibts aber auch.

gegenfrage zum verstaendnis: wieso fragst du das, bzw. was hast du denn vor???

...zur Antwort

das sogenannte 'subprime lending' hat eigentlich nur in amerika stattgefunden. bedeutung von subprime lending ist ja, das leuten, bei denen eigentlich klar ist, das sie kein einkommen haben, trotzdem geld verliehen wurde. dies ist in solch einem extrem in irland nicht vorgekommen. allerdings beisst sich nun die katze sozusagen in den schwanz,  da die iren unglaublich hohe gehaelter HATTEN, und selbst berufe, die normalerweise im rest europas nicht so hoch bezahlt werden, haben gut verdient und daraufhin kredite bekommen. diese menschen haben NUN jedoch vielfach ihren job verloren, haben NUN also kein einkommen mehr und sitzen da mit ihren hohen krediten, die sie nicht mehr bezahlen koennen. also die 'endsituation' ist ziemlich die gleiche, wie in den usa. deshalb erwartet man in irland auch den naechsten crash bei privatpersonen (und so auch den banken), den sogenannten mortgage default.

...zur Antwort

bushmills ist wirklich sehr gut. mild aber aromatisch. tullamore dew ist ziemlich stark. jameson bin ich persoenlich kein fan von, schmeckt mir zu 'spritig',also nicht besonders fein. fuer deine preisklasse kommt auch redbreast in frage

...zur Antwort

also generell wuerde ich sagen, das maschinenbauer am besten bezahlt werden. maschinenbau ist ein sehr schweres studium, aber nachher ziemlich jobsicher. da man einiges koennen muss, wird es auch ziemlich gut bezahlt. die baubranche ist eher unterbezahlt, architekt gilt als idealistenjob, wird meist noch schlechter bezahlt als bauing fuer die verantwortung, die man hat. studienzeit ungefaehr alle gleich, 6-7 semester.haengt natuerlich auch von dir ab und ob fh oder uni

...zur Antwort

du kannst 'dear'...schreiben,im englischen ist es jedoch auch ueblich und NICHT unhoeflich, nur den Vornamen zu schreiben. ansonsten: to whom it may concern

dann:

I would like to apply to your job offer... ('herewith' hab ich noch nie gesehen..:))

zum Schluss:

Ich kenne es auch nur so: I look forward to hearing from you.

so schreibt's der brite, ire etc, wird uns in den Schulen mit dem: -'I'm looking forward to hear from you'- scheinbar praxisfern beigebracht..

'Sincerely' ist auch ein Trugschluss, und bloss nie in einer Bewerbung schreiben, man schreibt, wenn man den betreffenden Menschen schon kennt: Regards

wenn man ihn nicht kennt:

Kind Regards

...zur Antwort

ansonsten wuerde ich dir raten, mit indesign o. vergleichbarem zu arbeiten. photoshop ist und bleibt ein bildbearbeitungsprogramm und die dateien sind schwer 'klein' zu kriegen.

...zur Antwort

naja, es ist schon professionell, die bilder zu verkleinern, natuerlich nur so weit, das sie beim konvertieren zum pdf NOCH NICHT unscharf sind. am besten probiert man das vorher aus, bevor man es fertig hat...

...zur Antwort

ich denke, die frage zur sicherheit kann man ziemlich eindeutig mit 'nein' beantworten. die baubranche ist eine sehr unbestaendige branche, d.h. es geht hoch und runter. dies betrifft so gut wie jeden, der in der branche arbeitet. ist ein projekt zu ende, weiss man haeufig nicht, ob man weiterbeschaeftigt wird.

zum anderen werden die bauzeichnertaetigkeeiten heute haeufig von den zahlreichen architekten, die auf dem arbeitsmarkt sind, gemacht.

es kommt natuerlich auch ein bisschen darauf an, wo du arbeitest. bei grossen baufirmen, wie z.b Hochtief, mag es sicherer sein, wenn du dich dort erstmal bewaehrt hast. sicherer zumindest als in einem kleinen architekturbuero.

ueberleg es dir gut, wenn es dein traumjob ist, mach es, aber wenn du sicherheit willst, waehle lieber etwas anderes.

...zur Antwort

danke erstmal fuer antworten. @banditin, ich habe ja nun aber das erste halbe jahr kein hartz4 in deutschland bekommen und die KK berechnet mir trotzdem das ganze jahr an. das sehe ich nicht als rechtens. ich zahle sozusagen fuer einen zeitraum, fuer den ich gar nicht bei der kasse versichert war und so auch natuerlich niemals anspruch auf leistung gehabt haette. kennst du dich da aus, gibt es da vielleicht eine gesetzliche regelung?

...zur Antwort

ja, eine Wendeltreppe ist ganz schoen tricky zu zeichnen, aber letztendlich haelt man sich hier genauso an die ueblichen Treppenregelungen (steigungen, auftritt etc.)und zieht dann die erforderlichen Maße fuer den Schnitt/Ansicht aus dem Grundriss herunter.

Je nachdem, was gefordert ist, kannst Du auch beides Zeichnen, also Schnitt und Ansicht.

Die Nummerierung wuerde ich der Uebersicht halber hier im Grundriss machen. Steigungsverhaeltnis/Anzahl der Stufen kann man sowohl im Grundriss, als auch im Schitt/Ansicht dazuschreiben. Viel Spass beim Zeichnen!

...zur Antwort