"Zeiten verändern sich, doch die Ideen bleiben beständig, wechseln ihren Wirt und leben ewig weiter."
Vom Rapper Kool Savas aus dem Lied "Nie mehr geh'n".
LG Jessica
"Zeiten verändern sich, doch die Ideen bleiben beständig, wechseln ihren Wirt und leben ewig weiter."
Vom Rapper Kool Savas aus dem Lied "Nie mehr geh'n".
LG Jessica
Eine Beschreibung der Handlung des Films wäre sehr hilfreich. ;-)
Ich würde es an deiner Stelle vorerst mal sein lassen damit. Sicher wird dir die Idee im Moment gefallen, jedoch bist du eben erst 16 und weißt gar nicht ob dir das Tattoo später imer noch so gut gefällt. ;-)
Denk dran, - Sobald es einmal gestochen ist, ist es nur ganz schwer wieder weg zu bekommen und das entfernen lassen kostet sehr viel Geld. Das was du schon gesagt hast mit dem Job, kommt dann noch dazu.
Ich würde dir raten damit noch zu warten, bis du 18 bist, dann bist du alt genug es selbst zu entscheiden ob du immer noch das Tattoo willst. Und wenn du es machst, dann überlege dir gut welches Motiv bzw. welchen Text du dir tätowieren lassen willst. Außerdem würde ich es an einer Stelle machen lassen, die normalerweise durch Kleidung bedeckt ist, so dass es im Berufsalltag niemand sieht, so bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite und bist was die Berufsauswahl angeht in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt! ;-)
LG Jessica
Tom Clancy's!
Sowohl iOS als auch Android haben ihre Nachteile und Vorzüge. Ich bevorzuge jedoch Android, da man da so schön viel dran rum "basteln" kann. :D
Umse, Aphroe, Prezident und vor allem Edgar Wasser!
Mir viele jetzt auch nur Anhörung von KC Rebell ein. Aber wenn deine Vermutung stimmt und es von 187 Straßenbande ist, dann vergiss das mal schnell, denn 187 Straßenbande ist von gutem Deutschrap weit entfernt.
Mach doch etwas über einen Teil der englischen Geschichte! Da gibt es sehr interessante Themen über die du mehr als genug Informationen aus dem Internet etc. recherchieren kannst.
Nein es lohnt sich nicht, spar dir die 399 Euro lieber für das nächste Smartphone/ den nächsten PC, davon hast du mehr.
Planeten entstanden, weil viele kleinere Gesteinsbrocken und andere Teile zusammenkrachten. Daraus entwickelten sich dann immer größere Klumpen. Diese Klumpen wurden rund, weil es die Schwerkraft gibt.