Hallo. Wir haben uns letztes Jahr im Oktober auch so eine "Wärmepumpe" andrehen lassen in der Annahme, das sei ne gute Sache. Mit der Firma haben wir nur Ärger gehabt. Mit den Monteuren ebenso und nun haben wir einen dieser Monteure am Hals, der uns seit geraumer Zeit einen Wartungsvertrag aufschwatzen will. Gestern kam die neueste Mitteilung, dass jeder Wärmepumpenbesitzer ab 2011 seine Wärmepumpe jährlich von einem zertifizierten Unternehmen auf Dichtigkeit (wegen eventuellem Austritt des ozonschädigenden Kältemittels) prüfen lassen muss und dies in einem Logbuch dokumentiert werden muss.
Es wird also immer besser mit dieser Wärmepumpe, die im Winter total einfriert. Wir könnten uns sonstwohin beissen, dass wir das Teil gekauft haben. Werden uns jetzt hier vor Ort mal erkundigen, wie das aussieht mit der Klimaschutzverordnung, ob das auch wieder ein fake ist oder den Tatsachen entspricht.