Also ich habe knapp 80,00 € dafür bezahlt.
v. H. heißt "von Hundert" und meint damit Prozent, d. h. 40 v. H. sind 40%.
Grüß' Dich,
das Grundbuchamt braucht dafür die Löschungsunterlagen der Bank, d. h. eine so genannte Löschungsbewilligung und - sofern vorhanden - auch den dazugehörigen Grundschuldbrief. Du müßtest Dich also an die Bank wenden, damit die sowas fertigmachen. Dann brauchst Du einen Termin beim Notar, damit er eine so genannte Löschungsbewilligung vorbereitet, die Du dann in seiner Gegenwart unterschreiben musst. Er beglaubigt dann Deine Unterschrift und stellt den entsprechenden Antrag beim Grundbuchamt.
Konnte hoffentlich helfen
Grüße
Ich reduziere sie sehr gerne, das braucht allerdings etwas Zeit und man muss aufpassen, dass nichts anbrennt. Eine andere Methode ist statt der üblichen Saucenbinder Johannisbrotkernmehl (Reformhaus) zu nehmen, davon braucht man nur sehr wenig um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Dann gibt es auch noch Clowns & Helden mit "Ich liebe Dich". Ist aber auch nicht jedermanns Sache...
Grundsätzlich sollte nichts auf-/oder angetautes wieder eingefroren werden. Durchgaren und dann wieder einfrieren ist in Ordnung.