Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Du warst kürzlich im Hallenbad und wurdest dort durch herumschwimmende Spermien befruchtet. 

2. Du warst auf einem öffentlichen WC, auf welchem zwei ihren Spass hatten und ein paar Tropfen daneben gingen. 

3. Du bist religiös und das fliegende Spaghettimonster hat dich auserwählt, um seinen Erlöser zur Welt zu bringen. 

4. Durch Hormonzusätze in fastfood Lebensmittel kann es manchmal vorkommen, dass sich Frauen spontan zu Männern umwandeln. Ein Symptom dafür ist die ausfallende Periode ohne die üblicherweise bei einer Schwangerschaft auftretende Übelkeit.

...zur Antwort

Am einfachsten geht es wie folgt:

  • Du erstellst eine Textdatei mit deinen befehlen.
  • Du änderst das Suffix von .txt zu .command
  • Du änderst im Terminal mittels «chmod 777 [Pfad zu deiner .command Datei]» die Zugriffsrechte der Datei.

Jetzt sollten die Befehle beim Öffnen der .command Datei ausgeführt werden

...zur Antwort

also HTML gibt nicht soviel zu lernen, wenn du ein wenig logisch denken kannst hast du den Aufbau innert einer Stunde verstanden und kannst dann PHP lernen. Um dann aber mit PHP Ergebnisse zu erzielen, die sich sehen lassen können wird dann auch noch noch etwas mehr HTML und zusätzlich CSS und je nach dem auch noch JavaScript benötigt. Schau dir, wenn du den Aufbau von HTML verstanden hast einmal die Seite php-einfach.de an hier habe ich die Grundlagen von PHP einfach und schnell erlernt.

...zur Antwort

So eine Art Server kannst du einfach mittels iCloud erreichen, dazu einfach in den iCloud Einstellungen. Dazu einfach Zugang zu meinem Mac anhäkeln. Nachteil: Du kannst nur mit einem Computer, auf dem der selbe iCloud Account eingerichtet ist darauf zugreifen.

Alternative Methode aber auch etwas komplizierter:

  1. Du weist deinem Mac in deinem Lokalen Netzt eine statische IP zu.
  2. Du leitest sämtliche FTP AFP und sonstige Ports, die du für deinen Server benötigst vom Router zum Mac um
  3. Du lädst dir DynDns runter und erstellst dir eine Domain
  4. Aktiviere in den Systemeinstellungen->Sharing->Filesharing

Um jetzt eine Verbindung von ausserhalb zu bekommen wählst du auf deinem "Client" im Finder "Gehe Zu->Mit Server verbinden" und da gibst du "afp://irgendwas.dyndns.net" ein. darauf musst du Benutzername und Passwort deines Macs eingeben und bekommst dann die Verbindung

...zur Antwort

nicht alle planeten sind so zB der Mars nicht, auf welchem vor ein paar tagen erfolgreich gelandet wurde. die gasplaneten zB Saturn sind riesige sich drehende gaswolken vorallem au Helium und Wasserstoff mit wenig dichter materie (Wie gestein)

...zur Antwort

wie fügst du das bild ein? wenn du es ganz normal über platzieren machst kannst du in der selben ebene noch zeichnen. ist vielleicht das schloss auf deiner ebene aktiviert? versuch mal eine neue ebene zu erstellen und auf dieser zu zeichnen. wenn alles nichts nützt, kannst du ja einen screenshot machen und uns zeigen. vielleicht kann dir dann einer helfen.

...zur Antwort

also die eine möglichkeit ist ja speziell für mobile geräte eine website zu erstellen, die dann über m.website.com oder mobile.website.com o.ä aufgerufen wird. die zweite, welche mir schon deutlich besser gefällt nutzt css3 media queries. such mal danach. hier ein mal das wichtigste http://blog.kulturbanause.de/2011/04/websites-mit-css3-media-queries-fur-iphone-ipad-android-co-optimieren/

so kriegst du ein schönes layout wieder hin und ansonsten nutzt du die selbe methode, um ein dialogfeld anzuzeigen, dass die darstellung nicht richtig ist.

...zur Antwort

dafür gibt es bukkit plugins. ich bin nichtmal sicher, ob das authme sogar kann. ansonsten muss das skript nichts anders machen als den user in die withlist schreiben. Dann bräuchtest du noch ein plugin, welches die withliste immer wieder aktualisiert.

...zur Antwort

ein PHP Script wird aller Regel der Reihe nach abgearbeitet. Dann kannst du nicht am Anfang eine Variable ausgeben, die am Ende definiert wird. ein bisschen mehr Infos brauchen wir schon. Ich sehe auch nicht ein, wieso du die Variable erst am Ende der Seite definieren musst. Anderer Ansatz: ein Div mit Position absolute an der gewünschten Stelle platzieren (in deinem Fall am Anfang der Seite). Gruss Tim

...zur Antwort

sowas kannst du mit den entsprechenden plugins alles selber bauen (brauchst ein bisschen redstone ahnung)

...zur Antwort

könnte es sein, dass du aus versehen nicht bukkit sondern die offizielle serverversion geladen hast?

...zur Antwort

hast du essentials oder sonst ein plugin, welches spawn, warp regelt? dann kannst du sowas wie /setspawn oder /setspawn g:default oder je nach plugin halt verwenden

...zur Antwort

du hast die neuste version von photoshop, einem programm für zig-hundert euros, und weisst nicht wie man ein logo mach. davon abgesehen würde man das in illustrator machen

...zur Antwort