Bisher hatte ich nur Mehrzwecktaschenmesser, die man meistens unter "Schweizer Taschenmesser" findet. Für die Arbeit habe ich mir vor einiger Zeit ein günstiges Einhandmesser zugelegt, das allerdings durch die grobe Arbeit und den günstigen Preis schnell stumpf wird.
Nun möchte ich mir endlich mal ein anständiges Einhandmesser besorgen. Es soll auf jeden Fall einhändig ausklappbar sein. Ich brauch da auch keinen Schnickschnack dran, nur eine einfache Klinge. Da es natürlich nicht gegen das Wffg §42a 1.3 verstoßen darf, muss es ein Messer ohne Arretierung sein. Also ein sogenannter Slipjoint-Verschluss.
Ich habe mir auch bereits eine Seite mit großer Auswahl und detailliertem Filtersystem raus gesucht, sie ist unten verlinkt.
Nun stehe ich aber vor einer großen Frage: Welchen Klingenstahl soll ich nehmen? Ich habe ich zwar inzwischen schon mal schlau gelesen und weiß inzwischen, welche Stahlsorten gut und welche zu meiden sind, würde aber gerne wissen, welche Sorte am besten zu mir passt. Ich will das Messer für alltägliche Situationen immer griffbereit haben und auch am und an mal etwas damit rum Schnitzen. Es soll also möglichst Schnittfest sein und lange die Schärfe behalten, darf aber auch nicht bei Schnitzarbeiten brechen.
Was ist so der ultimative Stahl?
https://www.boker.de/taschenmesser/?p=1