David Friedman könnte hilfreich sein. Bei Amazon eines seiner Bücher angucken und dann unten bei "könnte sie auch interessieren" gucken ob es ggf. dort dabei ist. Grüße

...zur Antwort

Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem. Es greift ebenfalls in die Demokratie (oder andere herrschende Systeme ein) und die Gesellschaft. Er steht zum Gegensatz der Lehre von Karl Marx /Lenin (Kommunismus und Sozialismus). Der Begriff des Kapitalismus ist sehr, sehr vielschichtig!! Seine Theorien und Gedanken wurden mehrmals weiterentwickelt und "überarbeitet" (Adam Smith, John Locke, Milton Friedman und Keynes z.B.). Kapitalismus setzt die Berechtigung von Privatbesitz (!) voraus. Ebenfalls dürfen nicht zu viele staatliche Eingriffe erfolgen. Der Kapitalismus soll den Menschen ein Leben in Freiheit und Unabhängigkeit (von staatlichen Zwängen) ermöglichen. Soziale Marktwirtschaft unterscheidet sich dadurch von ihm; mehr Staatseingriffe und mehr staatliche Zwänge. Sozialismus ist somit das Gegenteil (klassenlose Gesellschaft / kein Privatbesitz). Der Kapitalismus lebt davon, dass sich Probleme von alleine lösen (Wettbewerb. Provisorischer Vergleich: Darwin "Anpassungsfähigkeit" ) und er sich durch Innovation und Fortschritt erhält. Bücherei könnte Anfängern dabei helfen. Mal bei Kinder-Büchern irgendwo gucken. ;) Grüße Tim

...zur Antwort

Das Bildungssystem der BRD ist so aufgebaut, dass es auf Fleiß basiert. -Shame ist das! Das heißt, dass man selbst als Strohdummer-Schüler ein Gymnasium besuchen kann. Gleichzeitig kannst du als überdurchschnittlicher begabter, aber fauler Schüler, auf eine Haupt- oder Realschule degradiert werden. BWL an sich ist nicht wahnsinnig schwer. Physik schon eher. Mathematik auch. Allein, weil dir das erkennen von Zusammenhängen und Auswendig lernen leichter fällt. MIt Gehirn ist es einfach einfacher: Macht teilw. mehr Spaß, weil man vieles schneller, in weniger Zeit schafft. Grüße Tim

...zur Antwort

Die Lufthansa verdient durch die Flüge so viel Geld, dass sie dir gerne den iPod schenken. (Unternehmen denken an den Gewinn! Das sind keine Wohlfahrtsinstitutionen...)Mit besondern Flugangeboten wie z.B. HON bei der Lufthansa o.ä. versucht man eine noch größere Kundenbindung bei den wirklichen "Meilen-Sammlern" zu erreichen. Wenn sie dir einen iPod schenken: Ebenfalls gut für das Unternethmensimage: Du denkst positiv über das Unternehmen. Grüße Tim

...zur Antwort

Inside Job Trailer. Habe es gerade zufällig gesehen.

...zur Antwort

Sie nimmt Schulden, die aus dem nichts der Banken erschaffen wurden auf, um das Geld auszugeben. Somit haben Menschen Arbeit und die Wirtschaft wächst. Wenn du mehr dazu wissen willst kaufe dir doch einfach einmal Crashkurs von Dirk Müller. -Das Taschenbuch ist auch nicht Teuer. Grüße Tim (Vergiss nicht für meinen Beitrag zu Stimmen!)

...zur Antwort

Nein, es sei denn du hast noch anderweitige Qualifikationen. Oder du hast nicht alles zitiert. Wie wäre es mal mit einem Link? Ist es denn eine FH oder Uni?

...zur Antwort

Ich verstehe gar nicht warum viele Menschen unbedingt ein Eigenheim haben wollen. Es hindert einem nur viel, viel größere Vermögen aufzubauen. -Ohne Probleme ist das 10-Fache an Vermögen bei fast gleicher (= erst etw. schlechter, dann viel besser) Lebensqualität machbar! Ich würde mich erst einmal fragen, wofür man so ein Haus, dass man sein Leben lang abbezahlt eigentlich haben will. Ich würde mir damit nur meinen Rücken kaputt machen und das will ich nicht!

...zur Antwort

Ich habe auch Angst vor vielen Menschen. I.d.R. sind diese besonders dumm und können meine Aussagen nicht deuten und drohen mit dann immer mit Schlägen.  Ebenfalls habe ich Angst vor der Dummheit meiner Vorgesetzten und für mich veranworklichen, weil sie sich andauernd widersprechen und inkompetent sind. Außerdem habe ich Angst vor den Menschen vom Finanzamt, auch wenn die gar nicht wissen wie ich meine Steuern hinterziehe. Aber unbekannten, für mich relevante Menschen gegenüber, z.B. wenn man etw. in einer fremden Sucht oder dergleichen bin ich sehr offen und aufgeschlossen, teilw. sogar draufgängerisch. Die Schlussfolgerung ist grundsätzlich aber nicht falsch, wenn man sich die Politik anguckt. :D Möchtest du deine Einstellung ändern würde ich dir einen Psychologen empfehlen. So krank es auch klingt, die sind nett und helfen gerne. Zahlt in D bestimmt die Kasse. ;-) Grüße Tim

...zur Antwort

Es kommt darauf an wo du arbeiten willst. Ohne fließend Englisch kannst du die Karriere bei der Deutschen Bank als Investmenbanker aber vergessen. Bei BWL ist Englisch imho wichtiger als bei VWL, da die Verpflechtungen weniger macro sind und somit häufiger Länderübergreifend. Ich wüsste gar nicht was ich damit  Englisch ist aber grundsätzlich super wichtig. Gerne schreibe ich dir das auch noch einmal. -Auf Nachfrage! Grüße Tim

...zur Antwort
Nein, Dein Kollege hatte nicht recht...

Der war aber ziemlich inkompetent. Die Rolling Stones und die Beatles mochten ihren Beruf überhaupt nicht. Die ganzen Fußballer auch nicht. Und die ganzen Milliardäre hassen ihre Arbeit auch, deshalb arbeiten sie auch jeden Tag. Es kommt auf deine Interessen und Fähigkeiten an. 

...zur Antwort

Es gibt viele Bücher über Persönlichkeitsentwicklung. Es geht bei Geld nicht um Geld. Es geht um die Einstellung der Menschen zu ihrem Besitz. Mir persönlich gefallen die Klassiker zum Thema ganz gut: u.a. Die Regeln des Reichtums von Richard Templar. 

...zur Antwort
Nein

Es wäre hilfreich das Bundesland zu nennen. In NRW findet man erwähnungen zu soetwas im Lehrplan. http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/lehrplaene/upload/RSGeschichte2010-06-30_Verbaende.pdf

Zitat: Im Rahmen bilingualer Angebote im Lernbereich Gesellschaftslehre wird über den Aufbau der spezifisch gesellschaftswissenschaftlichen Kompe- tenz hinaus schrittweise auch auf fachsprachliches und fachmethodisches Arbeiten in der Fremdsprache hingeführt. Dies kann auf der Grundlage der ausgewiesenen sachfachbezogenen Kompetenzerwartungen zur Setzung besonderer inhaltlicher Bezüge zu den jeweiligen Partnerländern führen.

Ich würde mich über so einen Unterricht freuen! (habe mich ausversehen verklickt)

Grüße

...zur Antwort

Generell für ich den Kauf eines Buches empfehlen -Wie immer bevor Geld fließt. Nasdaq hat auch schon einen wirklich exzellenten Beitrag geschrieben. Allerdings sollte man noch erwähnen, dass (1) Hedge-Fonds jetzt auch mehr für Privatanleger zugänglich gemacht werden sollen UCITS III etc. (2) es ein relativ großes Totalverlustrisiko gibt und (3) es normale Fonds gibt die diese Strategien kopieren. (mal mit mehr, mal weniger Erfolg)

...zur Antwort

Eine Windows CD nehmen, Windows neu installieren. ca. 45min zeit. Dann eben noch neue Treiber ca. 15min und das Back-Up über nach drüber laufen lassen. Morgen hast du wieder einen schnellen Rechner. Wie ich deiner Aussage jedoch entnehmen kann bist du ein sehr großer Laie. Würde das ganze am besten zu einem Fachmann bringen oder einen Freund/Bekannten fragen.

...zur Antwort

man hätte auch einfach diese Seite aufrufen können: www.zinsen-berechnen.de

...zur Antwort