Ja, ich schreibe jetzt eine Antwort an mich selbst.

Also: die Sache hat sich folgendermaßen gelöst: Anscheinend war in diesem PC, obwohl er neu war, werksseitig eine andere Grafikkarte installiert, die mir der entsprechende Händler ausgetauscht hat. Dabei hat er zwar die neue installiert, mitsamt Treiber, den Treiber der alten Grafikkarte jedoch nicht deinstalliert.

Java hat das Problem mit den zwei Treibern erkannt und mir einen komplett unlogischen Fehlerlog geschrieben, der zwar die Lösung enthält, die aber für den Laien eben total unnütz ist.

"aticfx64.dll" ist hier die Datei, die fehlerhaft ist.

lösen lässt sich das Problem mit dem Programm "Driver Sweeper", das alle Teile eines Treibers löscht, die zuviel sind, was auch alte Treiber -wie in meinem Falle- betrifft.

...zur Antwort

So was sieht man immer in Filmen...

Gegen schikane hilft Ignoranz.

Gegen Prügel vermutlich ein langes Messer oder ein wenig Kampfkunst.

Gegen Sachbeschädigung meistens die Polizei.

Ich... könnte dir auch raten, mit einer Vertrauensperson zu sprechen, Lehrer, Eltern, Verwandte, ECHTE Freunde.

Aber ich schätze mal, meine Menschenkenntnis ist gut genug, um zu sagen: Du wirst das versuchen, bis zum letzten Punkt durchzuhalten und dann entweder an den Folgen zerbrechen oder aber nachgeben und alles tun, damit alles aufhört.

Ist nicht böse gemeint.

...zur Antwort

www.deviantart.com

hm?ist aber nicht nur für Fotos, sondern für Künstler aus aller Welt. Und von Verschlüsselung habe ich noch nicht viel mitbekommen, aber es soll angeblich irgendwie gehen...

...zur Antwort

es gibt eine Kampfsportart, bei der man NUR Selbstverteidigung lernt. Das sieht wirklich elegant aus, weil man sich kaum bewegen muss und der Gegner sich eigentlich selbst zu Fall bringt. Leider weiß ich nicht mehr, wie das heißt...

Und nein, die Kampfsportarten sind immer noch die selben, zumindest in ihren Grundlagen.

Das einzige, was verändert wurde, ist die Art es zu lehren. Leute machen nach, was der Lehrer vormacht.

echte Erfahrung bekommt man nur im echten Kampf, wenn der Gegner zumindest entschlossen ist, zu gewinnen.

äh... und das gilt auch nur für den Kampf zwischen zwei Gegner, die die selbe Kampfsportart machen. Judo gegen Kickboxen oder Kinderbodenturnen ist ein wenig schlecht...

...zur Antwort

13? da ist das nicht so schlimm. Das Gewicht pendelt sich nach einigen Jahren wieder ein.

...zur Antwort

ist sie eigentlich gar nicht. es ist nur so, dass bestimmte Zahlen auf bestimmte Dinge hindeuten. 3 ist zum Beispiel häufig die Dreifaltigkeit der Christen oder 7 ist generell magisch veranlagt. die meisten Zahlen sind einfach aus Tradition so berühmt, weil jeder Mensch jedem Menschen meint mitteilen zu müssen, dass es besondere Zahlen sind.

...zur Antwort

die Welt wird per Zufall erstellt. Minecraft nutzt dafür die aktuelle Uhrzeit als Startwert. das wäre jetzt eine Nummer, die sich aus 27.07.2012, 18:20 und 30.40 zusammensetzen würde. Weil es unmöglich ist, zwei Welten in exakt derselben Millisekunde zu erstellen, ist jede Welt anders. Die Zeit wird in eine Zahlenfolge umgewandelt, die dann als Seed wiedererwertet werden kann.

also... es ist leider nicht möglich, im Vorraus zu bestimmen, wie die welt aussieht. (Es sei denn mit java Programmen, aber da halte ich lieber die Klappe)

...zur Antwort

klar. mit "Kopieren" und "Einfügen" geht alles. du musst nur ein Texturepack downloaden (besteht ja nur aus Bildern) und alle Dateien nach deinen Wünschen umgestalten. Mit gimp 2.8 geht das super.

...zur Antwort

Nimm deine Größe (in metern angegeben) mal sich selbst und teile dein Gewicht dadurch. Der Wert sollte am Ende mindestens 19 und höchstens 23 sein. Alles andere ist laut dem statistischen Bundesamt und diversen Ärzten ungesund. Gilt übrigens nur für Leute, die nicht sonderlich muskulös und/oder schwanger sind. Stichwort BMI

Perfekt ist übrigens unheimlich. Niemand kann perfekt sein. Niemand SOLLTE perfekt sein.

Wenn du übrigens fragst, was andere finden, dann ist das zumindest ein Zeichen mangelnder Selbstachtung oder wenigstens eines zu geringen Selbstbewusstseins.

Im Nachhinein... mit 13 ist das Gewicht noch egal. Extreme Werte pendeln sich nach der Wachstumsphase wieder ein.

...zur Antwort

Ionen sind nichts weiter als positiv oder negativ aufgeladene Atomverbindungen, die in Salzen vorkommen.

zB: Na+ und Cl- sind beides Ionen, da sie zusammen das Salz NaCl bilden, welches an sich neutral ist, wie alle Verbindungen.

Ionen entstehen meines Wissens, durch das Überwechseln einzelner Elektronen, wobei das Molekül, das das Elektron aufnimmt, negativ, das, das das Elektron abgeben muss, positiv aufgeladen wird.

Da die Anzahl an Gesamt- Elektronen gleich bleibt, ist auch die fertige Verbindung neutral. Klar soweit?

...zur Antwort

versuch es mal damit:

Das Labyrinth der träumenden Bücher ist gerade erst heraus gekommen! Unser lieber Walter kann das auch nicht im Sekundentakt, ja?

Aber wenn du ein Fan bist, wirst du dich ja wohl über schlechte Kritiken hinwegsetzen können und deinem Titel als Fan gerecht werden, meinst du nicht auch?

Aber... wenn sich die Frage auch andere Bücher von ihm bezieht.... oder wenn auch nicht, dann lies doch mal "Rumo", "Der Schrecksenmeister" und "Ensel und Krete"

Das wird schon für eine Weile reichen

...zur Antwort

Weder noch, aber darauf kommt atürlich mal wieder niemand. seufz

Ich vertrete immer noch die glorreiche Methode des allwissenden Erzählers. Es ist viel spannender, alles zu wissen, den Leser jedoch gleichzeitig zappeln zu lassen, ihn in die Irre zu führen und einfach zu verwirren. Man kennt alles, hat alle Antworten sofort und unumstößlich. Leider ist es nicht gerade einfach, damit Spannung aufzubauen, gerade weil man alles weiß.

Der Er-Sie Erzähler ist an eine Figur oder eine Szene gebunden, während der Ich Erzähler gerade mal Zugriff auf einen Charakter hat. Der allwissende Erzähler darf ausschweifen, er darf andere Szenerien ansehen, komplett ander Figuren als Held darstellen... Ich denke, meine Position ist klar.

...zur Antwort

Formale Aspekte... Ah, jetzt weiß ich es wieder!

Das ist alles, was zu dem Buch gehört.

Autor (mit Lebensdaten) Titel (mit Verfassungsdatum und allgemeiner Zeiteinordnung) Thema (am besten ein endlos langer Satz, der niemals aufhört, also mit vielen Kommata und so ähnlichem Zeug, das alles nur och komplizierter macht, so, wie ich es gerade mit diesem Satz mache...)

Am besten verpackt man das alles in wirklich einem Satz:

"Das Buch "Das Parfum", verfasst von dem hoffentlich verstorbenen Autor Patrick Süskind, wurde im Jahre 20 v.Chr., also etwa an Weihnachten, geschrieben, und handelt von einem herzlosen Mörder namens Jean-Baptiste Grenouille alias "der Zeck" mit einer phänomenal übernatürlichen Nase, der reihenweise Leute umbringt, ihren Geruch stiehlt und ihn in einem Parfum versteckt, mit dem er seine eigene Geruchslosigkeit zu überdecken versucht, um nicht länger von seinen Mitmenschen ignoriert und gefürchtet zu werden.

Das war ein Satz, der alles enthielt, was man über das Buch wissen muss. Das meiste davon ist falsch, aber das ist erst mal egal, die Geschichte ist sowieso langweilig.

Hoffe, ich konnte dir helfen, ja?^^

...zur Antwort

kommt darauf an, mit welchem Programm

Bei Word kann ich dir sagen, dass du einfach die drei schreibst, markierst, und mit einem Rechtsklick in der Liste nach Schriftart suchst.

Oder aber oben in der Leiste. Irgendwo in der Mitte bis links ist auch so ein Button.

Obwohl das komplett blödsinnig klingt, ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Suizid ist zweifelsohne ein interessantes Thema, aber versuch es doch mal mit einem eher vergleichenden Text.

Unser Philosophielehrer hat uns mal gesagt, wenn wir eine Facharbeit schreiben müssen, möchten oder was auch immer, dann würde sich als Thema der Film "Matrix" anbieten.

Interessanterweise ist das wirklich einer der am meisten diskutierten Filme in Sachen Philosophie. Er beschreibt, jetzt mal ganz verständlich, den Umstand, dass wir nur gleuben, wir leben in der Realität, obwohl eigentlich die gesamte Wahrnehmung nur Irrglaube ist, erzeugt von Maschinen.

Lies dir mal die Filmbeschreibung zu Matrix durch und vergleiche das mal mit einem gewissen Platontext namens "das Höhlengleichnis".

Aber mach dir keine allzu großen Mühen, da ist viel zu viel zu schreiben, als dass man es alles in nur eine Arbeit hineinbekommt.

...zur Antwort
wiederkehrender (alb)traum

bin ein wenig am verzweifeln, dieser traum beschaeftigt mich schon laenger. in etwa ging es in meiner kinderheit los, dann mit den 20. war ruhe und nun(mit 31) seid einige monaten wieder da. eigentlich bin ich recht gut beim traeumen und kann diese gut lenken wenn mir was nicht passt, zudem schlafwandel ich auch, bzw ich liege im bett rede und bewege mich wie im traum, dies bekomme ich mit und kann mich nach ne zeit selbst wecken. doch dieser traum laesst sich kaum lenken und ich kann mich erst spaet wecken.

ich bin meist mit einem familienmitglied in einem haus zu besuch (meist eine mir unbekannt familie) es sind eigentlich schoene haeuser, gross hell und ordentlich. sobald ich diese haeuser betrete bekomme ich angst. ich spuere seelen. die machen nichts! aber ich spuere sie, ich spuere das sie mir sehr nahe sind. ich sage denen das ich weiss das sie da sind aber die sollen uns doch bitte in ruhe lassen. aber das tun die nicht. ich habe weiterhin diese schreckliche, beklemmende angst, so eine schlimme angst kenne ich im wachleben noch nicht mal. dies wiederholt sich und dann kann ich mich wecken. aber trotzdem habe ich das gefuehl der angst wenn ich wach werde und das gefuehl erdrueckt zu werden.

ich glaube an seelen nach dem tot, und das wir von den toten besucht werden aber die seelen die wir kennen machen uns keine angst.ich konnte schon als kind welche wahrnehmen und heut auch noch aber sehr selten.

dieser traum beschaeftigt mich wieder sehr und ich hoffe auf ideen/rat von euch...

danke!

...zum Beitrag

ENTWEDER: dein Gehirn versucht dir unterbewusst etwas mitzuteilen, wie etwa eine Katastrophe, von der du nichts erfehren hast, es aber schon ahnst.

ODER: Um es wissenschaftlich anzugehen: Träume sind nichts weiter als Fehlmeldungen im Gehirn. Die Person erinnert sich an Dinge, die nie passiert sind, weil die Erinnerung an Ähnliches vergangenes so ähnlich dem ist, was man nachts zu sehen glaubt.

DIE LÖSUNG: Sei dir bewusst, dass es ein Traum ist. Nichts weiter als Bilder in deinem Kopf. Wenn man seinen Traum so weit unter Kontrolle hat, dass man immerhin seinen eigenen, irrealen, Traumkörper steuern kann, dann sollte man sich im Traum hinlegen und dort einschlafen.

DIE LÖSUNG 2: wer genug Phantasie hat, kann auch versuchen, über den Traumeine Geschichte zu schreiben . Man kann ihn weiterspinnen, zu einem Ende bringen und dann aufhören zu träumen.

Man kann natürlich auch mal zu einem Arzt gehen, wenn überhaupt nichts mehr geht, oder es noch schlimmer wird, aber das empfehle ich nicht, es ist nur der Hinweis auf eine Möglichkeit.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hehe, wenn du Fantasy Rollenspiele magst, dann versuch es mal mit Oblivion. Es ist ein interessantes Spiel in einer fantastischen Welt, die man (wie üblich) vor der Finsternis bewahren muss. Allerdings ist es in diesem Spiel möglich, sich aus dem Hauptgeschehen herauszuhalten und ganz andere Ziele zu verfolgen. Jeder Beruf eröffnet neue Möglichkeiten, sogar alle auf einmal, wenn man zu blöd ist und sich alle Berufe auf einen schlag anlacht.

Was die Altersangabe angeht... Je nach dem in welhe Richtung du das Spiel drehst, ist es entweder ab 12 oder ab 16. Die Welt und die Monster sind eindeutig eher 12. die Dungeons, Add-Onns und Aufgaben wirklich 16. Das Spiel an sich ist aber auf 12 eingestuft, solange man nicht in Österreich lebt.

Wenn du noch mehr dazu erfehren möchtest, sieh mal unter Spieletipps.de nach, was du unter den Bewertungen zu Oblivion findest.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort