und wenn er in die Kleidung beisst laut 'Aua' schreien oder quitschen. Wenn das nichts bringt auf die couch (wo er nicht hin kann) und ihn ignorieren, oder den kleinen direkt(!) nehmen und für 10 minuten in seine Hundebox stecken. Ansonsten kannst du ihn auch mal ruhig richtig ins Nackenfell packen

...zur Antwort

im diesem Alter sollte der Hund nicht alleine und zu lange drausen sein. Und wenn du mit ihm draussen bist, um sein Geschäft zu erledigen. Und dann gehört er noch an die lange Rollleine damit du ihn stoppen kannst und gleichzeitig sagst 'nein'. Er ist noch zu jung und hat sonst keine Ahnung was dein 'nein' bedeuten soll, wenn er es nicht lernen kann

...zur Antwort
wie etern überzeugen einen hund zu bekommen?

ich bin weiblich und 15 (bald 16) jahre alt. wir wohnen auf dem land in einem großem haus mit großem garten. wir haben schon einen hund (briard) welcher 6 jahre alt ist. er ist total süß und lieb und alles und ich lieb ihn auch total aber ich persönlich kann halt nicht so wirklich viel mit ihm machen weil einmal ist er ein realtiv schwieriger hund ( vor kindern hat er angst weil so ein nachbarskind ihn früher immer geärgert hat, dann ist er jetzt auch nicht so super gut erzogen weil er war der erste hund unserer familie und deswegen hatten wir noch nicht wirklich erfahrung) wegen all dem kann ich jetzt auch nicht so mit ihm spazieren gehen, weil er sehr groß und schwer ist und ich ihn niemals hakten könnte falls er ziehen würde. ich würde so gerne einen eigenen hund haben. nicht weil ich umbedingt einen welpen will oder so aaber das ist halt immer was anderes ein eigenes tier zu haben für das man selbst die verantwortung hat und das man selber erzieht etc. ich würde gerne einen yorkshire terrier haben, weil ich ihn einmal total süß finde, ich habe mich aber auch über die rasse erkundigt und sie sollen gut erziehbar sein, anhänglich und kinderfreundlich. da wir ja schon einen hund haben, denke ich das ich auch mit der erziehung ganz gut klar kommen würde. das problem ist aber, dass ich jetzt in die 10 (gymnasium ) komme und sehr viel mit der schule zutun habe. also morgens zum beispiel könnte ich nicht mit ihm spazieren gehen, weil die schule bei mir auch schon um 7:30 beginnt und ich muss so schon um viertel vor 6 aufstehen. aber mittags und abends könnte ich ganz sicher mit dem hund gehen also ab dann wenn ich halt zuhause bin. ich würde den hund direkt am anfang der herbst oder winter ferien abholen weil dann hätte ich die ferien ja komplett zeit den hund zu erziehen. meine eltern sagen aber nein, weil einmal sagen sie, wir haben schon einen hund und ich kümmere mich um den schon nicht so toll und halt das das von der zeit gar nicht passen würde bei mir. aber also zu dem ersten punkt hab ih ja schon was gesagt, und zu der 2 sache, ich finde halt es ist was anderes wenn man einen hund hat für den man die komplette verantwortung hat und den 3 punkt hab ich ja auch schon erklärt. also, hat jemand tipps wie ich meine eltern überzeugen könnte? ich hoffe jemand kann mir helfen und sorry wegen dem langen text :-)

...zum Beitrag

mit einem Welpen muss man in der Anfangszeit jede halbe Stunde raus, damit er nicht ständig in die Wohnung macht und die Stubenreinheit erlernt. Ausserdem können Welpen nicht allein gelassen werden. Wenn du nu den ganzer Tag in der Schule bist, bleibt diese Arbeit an deinen Eltern hängen (wenn diese überhaupt zuhause sind) und die habe sicher auch Besseres zu tun als jeden Tag zu DEINEM Hund zu schauen. Also ich kann sie verstehen.. Das ganze wird nur klappen wenn jeder in der Familie mitmacht und bereit ist sich um den kleinen zu kümmern.

...zur Antwort

Sieht fast aus wie ein Westi Mischligswelpe mit ganz kurzem Haar

...zur Antwort