Grundsätzlich sehe ich bei meinem Hund (Labrador wird jetzt 9) niemals die Absicht einer Katze etwas zu tun. Er rennt zwar im Garten immer hinterher aber wenn die Katze auf der Straße sitzt bleibt er davor stehen und weiß gar nicht was er tun soll. (Wedelt aber immer mit dem Schwanz und legt den Kopf schief) D.h. das bei den meisten Begegnungen, wo die Katze als „Sieger“ davon geht weil sie einmal ausgeholt hat, ist der Hund nie darauf aus gewesen zu kämpfen sondern eher zu spielen. Und ist dann erstmal überrascht warum er verletzt wurde und zieht sich zurück. In meiner Nachbarschaft leben 10+ Katzen, Erfahrungen mit Begegnungen sind ausreichen da.

Ich habe aber schon von Bekannten Huskys und Dobermänner gehört die wirklich aggressiv reagieren. Klar kann die Katze mit einem gezielten Hieb den Hund verletzen. Aber töten niemals. Der Hund braucht bei dementsprechender Intention ein Biss und es ist vorbei. Wenn der Hund wirklich töten will dann interessiert ein Kratzer ihn erstmal wenig, erst recht wenn es sich um einen Pittbull, Dobermann oder ähnliche Kampfhunde handelt, die vom Instinkt her einige Schmerzen erleiden können ehe sie sich zurückziehen.

Um deine Frage zu beantworten. Ein fähiger Hund, wenn er wirklich die Absicht hat und es ernst meint, erledigt eine Katze.

ABER: In der Realität (zumindest hier in DE) hat ein Hund in 95% der Fälle nicht diese Absicht und wird deshalb auch nie ans Limit gehen, bzw wird dieser Instinkt zum Töten erst gar nicht ausgelöst, da auch die meisten Hunde gefüttert werden und nicht Jagen müssen, um zu fressen. Daher geht der Trieb unter beim normalen Haushund.
Selbstverständlich kommen jetzt angegriffene Katzen Freunde um die Ecke und jammern das ihr Kater doch so schnell mit der Pfote ist. Ist alles Schwachsinn, in der freien Natur zählt das Gesetz des stärkeren. Weshalb es auch klar ist das eine Wildkatze (Tiger, Puma, o.ä.) einen Hund töten würde. Logisch, die sind ja auch größer und stärker.
Wer allerdings glaubt, dass sein Stubenkater einen Hund in die Flucht schlägt, der aufs Töten der Katze aus ist, mit der Größe und Stärke eines Dobermanns, Deutschen Schäferhundes oder Cane Corso, der Redet sich das ein. Wenn der Hund, und ich kann es nicht oft genug betonen, NUR WENN der Hund wirklich töten will, dann reicht ein einziger Biss, egal wohin und die Knochen knacken. Und spätestens der zweite Biss ist dann tötlich.

! Wie gesagt, die meisten Erfahrungen von Katzenbesitzern beziehen sich auf Hunde die nicht die Absicht haben ernsthaft anzugreifen, geschweige denn zu töten. Ist auch logisch, da dieser Trieb im Hund hierzulande idr. Nicht ausgeprägt und eher untergegangen ist.!