Ich habe vier Kinder, würde ich ewig oder sonderlich lange leben, dürfte ich streng genommen gar keine haben. Und das geht GAR nicht, dann wäre ich persönlich - das mag jeder anders sehen - arm. Und glücklich ist derjenige, der (irgendwann) zufrieden mit sich und seinem Leben sterben darf. Wichtig ist nicht, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.
Ausklnken, in sich hineinlächeln und das eigene Kind sich natürlich entwickeln lassen. Mein Sohn konnte erst mit 19 Monaten laufen - recht so, bis dahin hatte er es bequem und wurde getragen :-)
ich meine, wenn der sohn minderjährig ist, bedarf der vertrag der genehmigung des vormundschaftsgerichts - die wird es wohl kaum geben, wenn der vertrag nur nachteile für den sohn hat. wenn du das aber genau wissen möchtest, wende dich an einen fachmann. ein fachanwalt für familienrecht oder erbrecht hilft bestimmt gerne.
Es ist dann positiv, wenn der Rest des Zeugnisses auch stimmt. Wenn also ein "stets zur vollen" oder "zur vollsten" oder "stets zur vollsten" Zufriedenheit im Zeugnis steht, ist auch das obige positiv zu werten. Wenn Du aber eben "nur" ehrlich usw. warst, dann ist das eher negativ. Eine abschließende Bewertung ist aber nur in der Gesamtschau auf das ganze Zeugnis möglich.
Du sprichst mir aus der Seele - nicht nur, was den oft unqualifizierten Schwachsinn zu juristischen Fragen betrifft. Ich denke ganz grundsätzlich sollte man - nicht nur bei gf - nach dem Grundsatz verfahren, zu schweigen, wenn man nichts weiß und zu reden, wenn man etwas weiß. Im Zweifel hilft der Verweis an den Fachmann. Und bei Gesundheitsfragen können Laienantworten zur Sache sogar richtig gefährlich sein.
Freu Dich über Deinen Partner. Einer der Dich nicht so liebt, wie Du bist, sondern möchte, dass Du abnimmst, meint es nicht ernst. Wahrlich, ich weiß wovon ich spreche: Ich habe in jahrzenhnte langer Ehe bestimmt rauf und runter 100 kg abgenommen, um "geliebt" zu werden. Erst vor ca. 2 Jahren hatte ich die Kraft, fest zu stellen, dass ich nicht geliebt werde und bin gegangen - und habe ohne Not 10 kg abgenommen - und eine neue Partnerin, die jedes Kilo an mir liebt :-)
Dass Du Dich schlecht fühlst, ist völlig verständlich. Aber bedenke: Hass und Rache sind auch Gefühle - ist dieser Mensch noch irgendein Gefühl wert?
Hallo OlleFrida, die thaiboxdragons machen ab und zu veranstaltungen. Einfach mal googeln :-) - Viel Spass dabei!
Als Jurist kann ich immer wieder nur die Augen verdrehen, wieviel unqualifizierter Mist hier so erzählt wird. Ich halte es für geradezu unverschämt, diese Frage inhaltlich zu beantworten, weil man das -wie momo1965 völlig zurecht anmerkt- mangels genauer Sachverhaltskenntnis gar nicht kann. Dadurch wird der Fragestellerin scheinbare Hilfe angeboten, die letztlich aber genau das Gegenteil bewirkt. Oder in aller Kürze: Schuster bleibt bei Deinen Leisten. Gut so, momo1965 :-) Liebe IchIch1488, bitte wende Dich, wenn Du qualifizierten Rat möchtest, an einen Fachanwalt für Familienrecht. Du kannst übers Internet erfahren, wer da in Deiner Nähe in Frage kommt. Auch die zuständige Anwaltskammer gibt gerne Tipps.
Wie sagt der Schwabe: Hättest Du was Gescheites gelernt, dann müsstest Du nicht so viel fragen. Ach ja, zur Info: Ich bin kein Fachanwalt für "Vertragsstrafen". Und wenn Du nicht einfach zu faul wärst, dann wüsstest Du, dass es sowas gar nicht gibt. Und wenn tatsächlich hier einer ist, der in deinem Sinne "qualifiziert" wäre - welchen Grund hätte er, gerade Dich kostenlos zu "bedienen"? Schöne Feiertage auch noch :-).
Dass Du verheiratet bist und in einer bestehenden Beziehung so etwas machst, ist nicht zu rechtfertigen. Möglicherweise -da wirst Du aber Deinen Mann fragen müssen- ist es von Deinem Mann vielleicht noch zu entschuldigen. Dass Du an eine Wiederholung denkst, ist perfide und ziemlich dreist. Mir zeigt das, dass offenbar mit Deiner Ehe etwas richtig schief läuft - sonst wäre das schon gar nicht passiert. Darüber solltest Du mal wirklich nachdenken. Und wenn Dir an Deiner Ehe liegt, solltest Du mit Deinem Mann offen über diesen einmaligen Fauxpas reden und ihn um Verzeihung bitten. Und in den "besten Kreisen" kommt sowas sowie so nicht vor - eher umgekehrt.
Lieber Ninjutsuboy, Du wirst mit einem Abschiedsbrief immer verletzen. Das liegt in der Natur der Sache. Bitte versuche, Deinen Mut zzusammen zu nehmen und mit ihr von Angesicht zu Angesicht zu sprechen. Jeder Mensch hat das persönliche Gespräch verdient, wenn eine Partnerschaft zu Ende ist. Und erst dann wirst Du merken, ob es tatsächlich ein Abschied werden wird.
Du bist der Vertragspartner. Das bedeutet, Du hast die Pflicht, den Kaufpreis zu bezahlen. Tut das ein Anderer für Dich ist es, als hättest Du es selbst getan. Umgekehrt muss der Verkäufer dem Käufer -also Dir- das Eigentum an der Kaufsache verschaffen. Wer zahlt ist also grundsätzlich egal, wenn Du Vertragspartner bist.
Eine Rose ist deshalb etwas besonderes, weil sie schön ist und einen betörenden Duft hat. Sie wurde im Laufe der Zeit daher auch immer wieder als Blume der Liebe besungen und beschrieben. Eine Rose ist schön und stolz, sie scheint etwas unnahbar - gerade so, wie eine schöne Frau. Die Verbindung ist der "Klassiker" - daher sollte man der Frau, die man liebt, auch (ab und zu) eine Rose schenken. Im übrigen kann nichts an die Schönheit und Farbenpracht eines ausgedehnten Rosengartens heranreichen. Ich empfehle den Rosengarten beim Bamberger Schloß - es ist ein Fest der Sinne. Und um die Frage zu beantworten: Ich glaube, dass die Rose beides (Wasser und Dünger) braucht; das hat nicht direkt mit deren Schönheit, sonderen deren Überleben zu tun. Ihre Schönheit aber liegt im Auge des Betrachters - eben auch wie die Schönheit einer Frau.
Der Kampffisch ist ein Labyrinthfisch. Sie sind verhältnismäßig stressanfällig. Da die Männchen sehr aggressiv gegenüber Artgenossen sind, soll man sie auch nicht gemeinsam halten - soweit ist das klar. Nun gibt es Aquarien bzw. deren Scheiben, die möglicherweise "spiegeln". Das bedeutet, dass der Fisch sich selbst sieht. Er kennt sein Spiegelbild nicht und sieht einen Rivalen. Damit ist er ständig in "Kampfbereitschaft", also (bei Menschen würde man sagen) voller Adrenalin. Und das wiederum könnte eventuell zu dem doch sehr frühen Tod geführt haben. Prüfe also Dein Becken mal auf solche "Spiegelungen". Natürlich kann es aber auch sein, dass Du mit dem Kauf einfach Pech hattest und das Tier schon krank oder alterschwach war.
Ich weiß es leider auch nicht. Mein Sohn hat sich aber heute sowas blödes zugezogen. Ich "liebe" Dich daher für diese Frage und bin gespannt, was dabei rauskommt :-)
ECHTE Männer sind kritikfähig und nehmen sie -wenn berechtigt- ernst. Das zeugt von Selbstvertrauen. Andere MÄNNER gibt es nicht.
Du solltest Dich in der Tat von Deiner Partnerin trennen. Das ist EIN Schritt. Wenn Du das getan hast (vielleicht auch zunächst nur innerlich), kannst Du auch für etwas Neues offen sein. Das wiederum läßt sich aber nicht erzwingen. Geh offen durch DEIN Leben, dann wirst Du bestimmt irgendwann jemanden kennen lernen - das wäre der WEITERE Schritt. Und wenn das zufällig zeitlich mit Deiner Trennung zusammenfällt - auch gut.
Nun, ich bin zwar kein Fachanwalt für Arbeitsrecht, aber: Du hast qualifizierte Arbeit erbracht. Selbst wenn der Kerl nicht berechtigt war, Dich einzustellen, könnte über die Rechtsfigur der sogenannten Anscheins- oder Duldungsvollmacht ein reguläres Arbeitsverhältnis zustande gekommen sein. Jedenfalls ist es aber ein sogenanntes "faktisches Arbeitsverhältnis". In beiden Fällen besteht es so lange fort, bis es formwirksam (schriftlich, § 623 BGB) gekündigt ist. Entsprechend steht Dir Vergütung, Urlaub etc. zu. Die Sache wird für den Arbeitgeber teuer und dürfte für Deinen Anwalt ein gefundenes Fressen sein.
Wie bereits mehrfach angesprochen, kommt es entscheidend darauf an, was man unter "flirten" versteht. Normale Höflichkeit oder Freundlichkeit fällt sicher nicht darunter. Es muss schon auch unmittelbares Interesse an seinem Gegenüber signalisiert werden, was sich in unterschiedlicher Form (Sprache, Körpersprache, Blicke, Berührungen usw.) äußern kann. Solches Flirten halte ich für ein absolutes „no go“ in einer (intakten) Beziehung. Und im übrigen: ICH flirte unheimlich gerne – und zwar ausschließlich mit meiner Partnerin.