Natürlich kannst du sie raussetzen. Wolltest du sie für immer in Offenhaltung halten oder nur manchmal? Dann würde ich warten bis Ende April oder Mai wenn es schon was wärmer ist. Theoretisch kannst du sie ab Frühsommer an die Außenhaltung gewöhnen und dann auch überwintern lassen. Allerdings nur wenn du mindestens 4 Meerlis in einem Gehege hast. Niemals eins oder zwei alleine!!!

...zur Antwort

Hallo, ich hab hier eine sehr schöne Seite gefunden. Vielleicht hilft es dir die Schweinchen etwas besser zu verstehen! http://www.cavias.de/meerschweinchensprache/

...zur Antwort

Wenn du mehrere Meerlis gleichzeitig in einem großen Gehege mit viel Versteckmöglichkeiten hast, kann das schon lange dauern da sie ihre "Bezugspersonen" innerhalb der Gruppe haben. Gehe immer wieder langsam mit Salat oder Gurke, meine stehen total auf Selleriestauden zu ihnen hin und füttere sie aus der Hand. Wenn sie fressen kannst du versuchen sie vorsichtig zu streicheln. Sie werden warscheinlich nie froh auf deine Hand gehüpft kommen, aber du wirst ihnen die Angst vor deiner Hand nehmen wenn du sie mal hochnehmen willst.

...zur Antwort

-ist nicht fair wenn deine Eltern was für dich organisiert haben. -Ist auch nicht fair wen du immer nur etwas willst und nichts zurück gibt. (z.B. mal kurz die Spülmaschine ausräumen) Es wäre fair wenn deine Eltern akzeptieren (wie alt bist du?) dich mit deinen Freunden feiern lassen (natürlich ab einem gewissen Alter) Herzlichen Glückwunsch lg Elli

...zur Antwort
Meerschweinchen vertragen sich nicht - helft mir meine Eltern zu überzeugen!

Halli Hallo

Also ich fang einfach mal an zu erzählen ..

ich habe zwei Meerschweinchen. Es handelt sich um zwei Böcke, die ich vor etwa 4 Monaten nach langem sparen kastrieren lassen konnte. ( bin eine arme 17 jährige Schülerin ). Die beiden haben sich vor der kastration nicht verstanden und aus diesem Grunde habe ich gehofft, dass sie sich danach vielleicht besser verstehen .( es mag ja manchmal auch Wunder geben ) Das war wohl nur wunschdenken, denn die beiden können Sich noch immer nicht leiden. An sich ist das ganze natürlich logisch, denn die beiden sind etwa gleichalt und können ihren Rang nicht wirklich festsetzen. Ich habe damals schon versucht die beiden zu vergesellschaften mit allen Tipps die ich hier im Forum hab, jedoch musste ich das abrechen, weil der eine dem anderen ein Bein verstaucht hat und desswegen kaum mehr laufen konnte. Danach habe ich es aufgegeben. Die beiden leben jetzt in einem Gehege ( 1,80 x 60 cm groß ) , dass ich durch ein Käfigdeckel etwa in der Mitte geteilt habe. Dadurch können Sie sich zwar sehen, aber nicht beißen oder so. Jagen tun sie sich trozdem noch -.-' Ich weiß, es ist keine tolle Lösung , aber es geht im moment nicht anders.

Jetzt versuche ich seit längerem meine Eltern zu überzeugen, dass ich jedem Böckchen noch ein Weibchen dazu setzen kann. ( dann würde ich daraus ein doppelstock-gehege machen und beide paare hätten die gesamte fläche von 1,80 x60 cm )

Aber meine Eltern sind dagegen und argumentieren mit so sachen wie : --> ach den beiden gehts gut , die haben doch beide einen Kumpel und wissen, dass der andere da ist .

Ich bin der meinung, dass es eher ungesund ist, weil es stressig ist seinen erzfeind neben sich zu haben aber doch nicht zu "berühren". ganz nach dem sinne : Nah, aber doch so fern !

( ich hoffe ihr versteht was ich meine )

vielleicht könnt ihr mir dabei helfen und mir schreiben, dass es besser ist, beiden ein weibchen zu schenken. möglicherweise habt ihr ja bessere argumente als ich ..

...zum Beitrag

zwei Böckchen geht gar nicht!!! Auch kastriert, gibt immer Äger, ist meine, auch die Erfahrung der meisten Züchter oder Selbsthilfegruppen wie ich arbeite. Du musst sie trennen sonst kann es sein das sie sich blutig beißen.

Deine Eltern müssen sich informieren am besten mit dir zusammen!!!! Wenn du beide trennst, ist das wohl ok aber keine Endlösung, oder? Es gibt in jeder Stadt eine Nothilfe für Kleintiere, vielleicht kannst du da ja mal nachfragen :-) lg

...zur Antwort

du liebst doch dein Kind. Mit 6 Monaten braucht es deine volle Aufmerksamkeit sonst wird es emotional sterben und so werden wie dein Freund oder deine Mutter!!!! Sei froh das die Jungs dich unterstützen aber lass dich nicht fallen! Meine Freundin war in der gleichen Situation wie du jetzt und sie lebt mit ihrer Tochter glücklich, mit neuem Partner . Raff dich auf, lass dich nicht gehen, und iss was!!!! glg

...zur Antwort

warscheinlich will er eine lockere Beziehung. Ist nur die Frage ob du das auch kannst. Wenn er in 17 Jahren und 3 Kindern nicht gelernt hat Verantwortung zu übernehmen wird er es auch in Zukunft nicht lernen. Frag dich was stärker ist, die Liebe oder der Schmerz den er dir zufügt. Immerhin hast du den ersten Schritt gemacht und ihm gezeigt das es für dich so nicht weitergeht. Sei stark und hör aufs Bauchgefühl. Alles Gute!:-)

...zur Antwort