freiliegende ZahnhÀlse haben meist nichts mit Parodontose zu tun, sondern meist mit der Zahnputzmethode.
Unter Parodontose versteht man den Knochenabbau im Kiefer!!
Dein Probleme hören sich fĂŒr mich wie die anderen schon gesagt haben eher nach freiliegenden ZahnhĂ€lsen an.
Nimm am besten eine weichen ZahnbĂŒrste mit der du nicht fest aufdrĂŒcken darfst, vor allem am Zahnfleischrand ist das Zahnfleisch sehr dĂŒnn, durch zu festen drĂŒcken zieht es sich zurĂŒck und regeneriert sich auch nicht mehr, Folge sind dann freiliegende ZahnhĂ€lse. Veruche doch auch mal die Elmex Sensitive oder Sensodyne, empfehlenswert ist es auch nach dem ZĂ€hneputzen nicht mehr mit Wasser auszuspĂŒlen sondern nur auszuspucken damit das Flourid das in den Pasten ist und den Zahnschmelz wiederstandfĂ€higer macht wirken kann.
Einmal in der Woche wÀre ein Gelee das es in der Apotheke zu kaufen gibt wichtig, Elmex Gelee, welches aber mit dem WattestÀbchen aufgetragen werden sollte (steht falsch in der Packungsbeilage, keine Ahnung warum ist aber so) oder das Sensodyne Proschmelz Flourid Gelee mit dem ganz normal geputzt werden kann.
Und wenn das alles nicht hilft, dann musst du wirklich zum Zahnarzt.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen