Bitte nicht, weiß nicht wer diesen Schwachsinn verbreitet, steht auch immer in diesen dummen Zeitschriften worĂŒber ich mich echt immer aufregen muss.

Deine ZĂ€hne werden dadurch nicht heller, das die Farbe genetisch bedingt ist und im Zahnschmelz ist und nicht auf deinen ZĂ€hnen, mit dieser Methode greifst du nur deinen Zahnschmelz an was frĂŒher oder spĂ€ter zu Karies fĂŒhrt, glaub mir sieht schlimm aus, habs schon oft genug gesehen :-)

...zur Antwort

Bitte nimm nicht diese Mittel die es in der Drogerie zu kaufen gibt. Diese bringen nichts, meistens nur EntzĂŒndungen des Zahnfleisches und der Wasserstoffgehalt ist zu niedrig dosiert.

Habe meine ZĂ€hne auch bleichen lassen und wĂŒrde es jederzeit wieder machen, schĂ€dlich ist es fĂŒr die ZĂ€hne nicht, man sollte es nur nicht ĂŒbertreiben.

Die meisten ZahnĂ€rzte bieten einen Methode mittels Schienen fĂŒr Zuhause an oder ein Bleaching das in der Praxis gemacht wird, was fĂŒr dich in Frage kommt ist Geschmackssache, Kosten sind natĂŒrlich unterschiedlich.

...zur Antwort

Das mit den WeißheitzĂ€hnen, das diese die bleibenden ZĂ€hne verschieben ist ein Mythos ist aber immer noch weit verbreitet.

Fakt ist das unseren ZĂ€hne ein GedĂ€chtnis haben und sich auch noch Jahre spĂ€ter zurĂŒck schieben können, was aber verhindert werden kann, wenn ein Retainer der in OK von Eckzahn zu Eckzahn und im UK von Eckzahn zu Eckzahn befestigt wird, somit sind die ZĂ€hne stabilisiert. War frĂŒher nicht so verbreitet und macht auch nicht jeder KieferorthopĂ€de, keine Ahnung warum, meist ist dies dann aber auch noch eine zusĂ€tzliche Privatleistung.

Ich denke das du schon ĂŒber 18. Jahre alt bist, somit wird die Kasse auch nichts mehr bezahlen. Geh doch nochmal zu dem Arzt bei dem du in Behandlung warst und sag ihm das sich die ZĂ€hne wieder verschoben haben, er wird dich bestimmt beraten.

...zur Antwort

Bist du dir sicher das es eine Entkalkung ist, manche weiße Flecken kommen auch daher, das man als Kind zuviel Flourid genommen hat.

Wenn es eine Entkalkung ist dann auf jeden Fall ein Flourid Gelee nehmen, das dies das Anfangstadium einer Karies ist. Wenn du das Elemx Gelee nimmst, bitte nicht die ZĂ€hne damit putzen sonder mit dem WattestĂ€bchen auftragen im Mund verteilen und ausspucken, nicht mehr spĂŒlen und mit dem essen oder trinken eine halbe Stunde warten, das mit dem putzen steht falsch in der Packungsbeilage und GABA bekommt es nicht auf die Reihe dies zu Ă€ndern. Alternative wĂ€re das Sensosyne Proschmelz Flourid Gelee mit dem du die ZĂ€hne einfach putzen kannst und auch einen angenehmeren Geschmack meiner Meinung nach hat.

Keramik ÜberzĂŒge also Veneers wie oben genannt sind keine Alternative und Schwachsinn, weil somit gesunde ZĂ€hne abgeschliffen werden. Auch bei einem Bleaching kann nicht gewĂ€hrleistet werden das die ZĂ€hne komplett weiß werden.

Aber ansonsten lass dich einfach mal bei deinem Zahnarzt beraten

...zur Antwort

freiliegende ZahnhÀlse haben meist nichts mit Parodontose zu tun, sondern meist mit der Zahnputzmethode.

Unter Parodontose versteht man den Knochenabbau im Kiefer!!

Dein Probleme hören sich fĂŒr mich wie die anderen schon gesagt haben eher nach freiliegenden ZahnhĂ€lsen an.

Nimm am besten eine weichen ZahnbĂŒrste mit der du nicht fest aufdrĂŒcken darfst, vor allem am Zahnfleischrand ist das Zahnfleisch sehr dĂŒnn, durch zu festen drĂŒcken zieht es sich zurĂŒck und regeneriert sich auch nicht mehr, Folge sind dann freiliegende ZahnhĂ€lse. Veruche doch auch mal die Elmex Sensitive oder Sensodyne, empfehlenswert ist es auch nach dem ZĂ€hneputzen nicht mehr mit Wasser auszuspĂŒlen sondern nur auszuspucken damit das Flourid das in den Pasten ist und den Zahnschmelz wiederstandfĂ€higer macht wirken kann.

Einmal in der Woche wÀre ein Gelee das es in der Apotheke zu kaufen gibt wichtig, Elmex Gelee, welches aber mit dem WattestÀbchen aufgetragen werden sollte (steht falsch in der Packungsbeilage, keine Ahnung warum ist aber so) oder das Sensodyne Proschmelz Flourid Gelee mit dem ganz normal geputzt werden kann.

Und wenn das alles nicht hilft, dann musst du wirklich zum Zahnarzt.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort