Vielleicht hilft dir das weiter; https://physikunterricht-online.de/jahrgang-10/bremsbewegungen/

...zur Antwort

In dem du schreibst wie es ist

...zur Antwort

du musst den beschaffungswert benutzen

...zur Antwort

du musst nur ein lgs aufstellen und lösen

...zur Antwort

Ja, das hast du richtig verstanden

...zur Antwort

in dem man die entsprechenden formeln nachschlägt und anwendet

...zur Antwort

das hängt vom wohlwollen der prüfers ab und wieviel verständnis für die ursprungsaufgabe du rüber bringst

...zur Antwort

in dem du mit den formeln dabeben arbeitest

...zur Antwort

da müssen unterschiedliche zahlen raus kommen bei a und b

...zur Antwort