Vielleicht hilft dir das weiter; https://physikunterricht-online.de/jahrgang-10/bremsbewegungen/
du bist richtig vorgegangen
du musst durch ablesen die kacheln zuordnen
1) der rauminhalt
2) gedacht ja
3)
Genauso wie du angefangen, du musst jetzt das selbe mit dem letzen erreignis anfangen
In dem du schreibst wie es ist
bei b sollst du die punkte einsetzen und überprüfen, ob das ergebnis stimmt
bei c musst du einsetzen und umformen
du musst den beschaffungswert benutzen
du musst nur ein lgs aufstellen und lösen
Ja, das hast du richtig verstanden
in dem man die entsprechenden formeln nachschlägt und anwendet
A und phi sind quasi dasselbe
fu musst die steigung m mit der ableitung berrechnen und die tangente mit dem punk über die allgemeine form einer linearen gleichung herausfinden
du nusst einfach überlegen, was woraus folgt
das hängt vom wohlwollen der prüfers ab und wieviel verständnis für die ursprungsaufgabe du rüber bringst
ein einzelner vektor, der nicht der nullvektor ist ist immer linear unabhängig
5a) nach den koordinaten der eckpunkte
c) nach der länge des seils
d)nach dem mittelpunkt des seils
wird gefragt
mithilfe einer werte tabelle
in dem du mit den formeln dabeben arbeitest
da müssen unterschiedliche zahlen raus kommen bei a und b