Da ist die Pflege der Schleimhäute besonders wichtig. Du kannst es mal mit einer Nasendusche von Emser versuchen. Das ist eine Überwindung am Anfang, aber kann dann leicht in die tägliche Kosmetik eingebaut werden.

Die Nasendusche spült die empfindlichen Schleimhäute und beruhig diese so. Das hat auch Auswirkungen auf die Tränenkanäle und beruhigt im Allgemeinen.

...zur Antwort

Hallo, Glückwunsch zum ersten eigenen Pferd. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn ein neues Tier in die Familie kommt.

Eine Pferdehaftpflicht ist tatsächlich eine sehr wichtige Versicherung, da sie dich vor den Ansprüchen schützt, die geschädigte Personen gegen dich stellen. Ein Schaden kann schnell passieren: stell Dir vor, Dein Pferd tritt den Hufschmied und der kann nicht mehr arbeiten? Oder es bricht von der Koppel aus und läuft auf die Straße?

Wichtig bei der Wahl der passenden Versicherung ist der Leistungskatalog. Das heißt, es muss möglichst viel versichert sein. In den grundlegenden Versicherungsbedingungen sind Schäden an gemieteten Pferdeanhängern oder Schäden an fremden Reitern erst einmal ausgeschlossen.

Nun braucht man eine Versicherung, die das explizit mit einschließt und das auch in den Versicherungsbedingungen verankert. So sollten die Schäden an Pferdeanhängern, Pferdeboxen und der Reithalle genau so versichert sein wie die Schäden an einer Reitbeteiligung oder Schäden an geliehenen Reitutensilien.

Keinem ist geholfen, wenn die Pferdehaftpflicht den Schaden nicht bezahlt. Die Krankenkassen können beispielsweise gegen den Pferdehalter Regressansprüche stellen, wenn ein fremder Reiter oder eine RB durch das Pferd zu Schaden kommt.

Deswegen müssen diese Schäden abgesichert sein. Die Pferdehaftpflicht bei pferd-versichert.de ist sehr leistungsstark, kann bis zu einer Deckungssumme von 20 Millionen Euro abgeschlossen werden und hat zu dem noch einen günstigen Jahresbeitrag. <a href="http://www.pferd-versichert.de/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht-bis-20-mio-deckungssumme.html" target="_blank">http://www.pferd-versichert.de/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht-bis-20-mio-deckungssumme.html</a>
...zur Antwort

Warum sollte man eine Pferdeversicherung anonym heraussuchen? Wichtig ist es doch, den direkten Kontakt zu Pferdespezialisten zu haben. Welches Pferd mit welcher Pferdeversicherung versichert wird, muss individuell herausgearbeitet werden.

Eine Haftpflichtversicherung benötigt jedes Pferd, aber eine passende ist das wichtigste:

Wird das Pferd beipielsweise auch zum Reitunterricht verwendet, so benötigt der Pferdehalter eine Schulpferdehaftpflicht, welche genau diese Risiken deckt. <a href="http://www.pferd-versichert.de/gewerbliche-versicherungen/schulpferdehaftpflicht.html" target="_blank">http://www.pferd-versichert.de/gewerbliche-versicherungen/schulpferdehaftpflicht.html</a>

Wird das Pferd nur von einer RB mitgeritten, so benötigt der Pferdehalter die Pferdehaftpflicht, bei der auch Schäden an der RB versichert sind! Diese sollte dann mit 20 Millionen Euro abgesichert sein, da Personenschäden extrem hoch ausfallen können.

Ein Gnadenbrotpferd hingegen benötigt wieder einen anderen Versicherungsschutz, in dem nur das Weiderisiko enthalten ist und der dann dementsprechend günstig ist .

In der Apotheke lässt man sich doch auch beraten, welches Medikament passt, warum sollte man das nicht auch bei der Pferdeversicherung machen?

Viele Grüße

 
...zur Antwort

Hallo, pferdeLiebe, die genanten Versicherungen sind leider viel zu teuer und haben große Lücken im Versicherungsschutz! Schau mal hier, da gibt es eine günstige Pferdehaftpflicht, die dich und dein Shetty vernünftig absichert.

<a href="http://www.pferd-versichert.de/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht-bis-20-mio-deckungssumme.html" target="_blank">http://www.pferd-versichert.de/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht-bis-20-mio-deckungssumme.html</a>

Generell musst Du darauf achten, dass in dem Versicherungsschutz auch explizit die Schäden an fremden Reitern und RB mitversichert sind. Das muss auch in den Versicherungsbedingungen genannt werden, sonst hat es keinen Wert. Viel Erfolg
...zur Antwort

Die Gebührenordnung für Tierärzte ist zu vergleichen mit denen der Anwälte oder Zahnärzte bei uns Menschen. Je nach Aufwand und zB Tages- oder Nachtzeit können die Tierärzte einen Satz festlegen, mit dem sie die Kostenpauschale in der Gebührenordnung multiplizieren.

In der Pferde OP Versicherung <a href="http://www.pferd-versichert.de/pferdeversicherung/pferde-op-versicherung.html" target="_blank">http://www.pferd-versichert.de/pferdeversicherung/pferde-op-versicherung.html</a> kann man die Kosten bis zum 2fachen Satz, also bis Faktor 2,0 absichern.

Dies reicht in der Regel aus, wenn es um die Erstattung von Operationskosten geht.

Viele Grüße
...zur Antwort

Also, wenn man sich NEU bei howrse anmeldet, dann kann man einen Pressecode eingeben. In der Anmeldung steht wirklich geschrieben, dass man seinen Pressecode angeben kann.

Dort schreibt man HOW99 rein und das erste eigene Pferd ist dann mit dem Stein der Weisen ausgestattet. Dieser macht das Pferd unsterblich.

Aber wie gesagt, das geht nur bei Neuanmeldungen und der SdW ist auch nicht übertragbar. Er ist nur auf das erste Pferd anwendbar.

...zur Antwort

Hallo, eine Hundehaftpflichtversicherung sollte gut ausgewählt sein. Irgendwas zu wählen, bringt einen im Schadensfall nicht weiter.

Zum Beispiels das Anknabbern von Türrahmen bei einer Mietswohnung oder auch einen verursachten Schaden in der Hundeschule sollte man versichern. Was ist, wenn der Rüde aus versehen ein Weibchen deckt? Gibt es in der Hundehaftpflicht einen Leinenzwang? usw.

Das sind wichtige Aspekte, die hier allesamt abgesichert sind: http://www.pferd-versichert.de/cms/versicherungen/hundeversicherung/hundehaftpflicht.html

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so, dass wenn das Selbe Interesse gegen dieselbe Gefahr bei mehreren Versicherern versichert ist, dass es sich damm um eine Doppelversicherung handelt.

In der Privathaftpflichtversicherung (=Schadenversicherung) liegt dann eine Doppelversicherung vor, wenn bei mehreren Versicherern ein Vertrag abgeschlossen wird, der in der Gesamtsumme den Gesamtschaden übersteigt.

Eine Doppelversicherung muss allen beteiligten Versicherern mitgeteilt werden, bereits im Antrag muss die jeweilige andere Privathaftpflichtversicherung genannt werden.

Dann haften die Versicherer als Gesamtschuldner, der Versicherungsnehmer darf aber insgesamt nicht mehr als den entstandenen Schaden ersetzt bekommen.

Wenn man eine Doppelversicherung in betrügerischer Absicht abschließt, dann sind alle diese Verträge nichtig! Rechnet man also mehr Geld ab, als der Schaden im Ganzen betrug, so ist das Versicherungsbetrug.

...zur Antwort

@ Brausepaul DAS stimmt leider nicht! Bei einer veränderten Tarifzone besteht kein Sonderkündigungsrecht!!

Die Hausratversicherung wird bei einem Umzug mitgenommen, man sollte dann die Versicherungssumme noch einmal überprüfen. Der Beitrag für die Hausratversicherung richtet sich nach der Postleitzahl und damit verbunden für die Risikoeinstufung bezüglich Einbruch-Diebstahl oder auch Überschwemmungsrisiken.

Steigt der Beitrag für die Hausratversicherung nun nach dem Umzug, weil der Versicherungsnehmer vom flachen Land in die Großstadt gezogen ist, so ist das Risiko ein höheres und der Beitrag steigt. Hier besteht KEIN Sonderkündigungsrecht.

Der Versicherungsnehmer nimmt die Hausratversicherung an den neuen Wohnort mit. Der Partner schließt dann eine neue Hausratversicherung ab.

...zur Antwort

Sorry, aber wenn schon die Leistungsmerkmale von Hausrat und Haftpflicht gemixt werden, dann sollte man mal ein persönliches Gespräch suchen.

Man kann sich auch nicht als Laie an die Wursttheke stellen und dem Fleischersfrau erklären, was in der Wurst drin ist. Bei Versicherungen denken leider viele, dass dieser Beruf es nicht wert ist, ihn erlernen zu müssen.

Versicherungsschutz macht nur dann Sinn, wenn er individuell gestaltet ist. Man braucht zB in der Privathaftpflicht den Schutz bei Schäden an geliehenen Gegenständen,

http://www.peter-tylkowski.gothaer.de/de/zg/pk/pkp/haftpflichtversicherung/gothaerprivathaftpflicht/puehaftpflicht/PKPUeHaftpflicht.htm

oder in der Hausratversicherung den Schutz bei Rückstau in der Kanalisation oder bei Regenwasserschäden - DAS kann man meistens nur in einem Gespräch klären. Telefonisch oder persönlich...

...zur Antwort

Die Leistungen des Tarifes hören sich in jedem Fall gut an. Die Frage ist nur, ob man ohne einen persönlichen Berater seinen Versicherungsbedarf herausfinden möchte.

die wenigsten Menschen wissen etwas mit dem Begriff "Forderungsausfalldeckung" anzufangen - müssen sie auch nicht, dafür gibt es ja Berater, die den Beruf erlernt haben.

Wenn man also nicht alles weiß, dann sollte man vorsichtig sein, wenn man praktisch nur online abschließen kann.

Zudem fehlen bei dem Angebot die Schäden an geliehenen Gegenständen - konnte zumindest nirgends diesen Versicherungsschutz erkennen.

Günstiger im Beitrag (95,96 Euro bei 10 Mio Deckung im TOP Schutz für Familien)und mit Schäden an geliehenen Gegenständen ist auch dieses Angebot, bei dem man persönliche Beratung bekommt.

http://www.pferd-versichert.de/cms/versicherungen/versicherungen-fuer-tierbesitzer/privathaftpflicht.html

...zur Antwort

Die Katzen Krankenversicherung der Uelzener ist die einzige, die wirklich alle Tierarztkosten ohne eine höchstgrenze der Leistungen ersetzt. Da deine Katze über 6 Jahre alt ist, erhälst du von jeder Tierarztrechnung 60% Erstattung. Sogar auf Impfungen und Wurmkuren erhälst Du eine Erstattung.

Die Katzenkrankenversicherung der Uelzener versichert die Kosten für Operationen, ambulante und stationäre Behandlungen, die Medikamente und Verbandsmaterial, Labor- und Röntgendiagnostik.

Ich denke, dass es für Freigänger in jedem Fall sinnvoll ist. Wenn eine Katze erstmal richtig krank ist, dann steigen die KOsten in die Höhe.

http://www.pferd-versichert.de/cms/versicherungen/katzenversicherung/katzen-krankenversicherung.html

LG Anja

...zur Antwort

Ja, ich kann es. Ich habe ein Pferd, eine Katze und einen Hund und sie alle liebe ich von tiefem Herzen. Die Ehrlichkeit und die Treue sind das, was sie liebenswert machen.

Nicht zu vergessen ist auch die Hilflosigkeit. Weder der Hund noch die Katze können sich ihre Futterdosen selbst öffnen - sie brauchen Hilfe. Das macht sie ebenso liebenswert.

Außerdem reagieren sie viel feinfühliger. Versuche mal vor einem Hund zu verbergen, dass du traurig bist - Du wirst es nicht schaffen..

...zur Antwort

Die geistige Förderung eines Hundes ist genau so wichtig wie die körperliche Förderung.

Ein langer Spaziergang lässt den hund schnuppern, baut Muskeln auf und hält den Hund fit. Das geistige Training gibt dem Hund Erfolgserlebnisse und trainiert den Hund.

Wir haben mit unserem Labbi 2 Agility Kurse belegt, bei denen die Hunde verschiedene Hindernisse überwinden. das fördert auch das Vertrauen des HUndes. Zu sich selbst und zum Besitzer.

Ansonsten gibt es auch einige Holzspielzeuge (Lernspielzeug) bei denen die Hunde erlernen, an welcher Strippe sie ziehen müssen, sodass das Futter herausfällt etc.

Wenn man den Spaziergang mit Kopfarbeit kombiniert, erhält man auch eine besonders gute Förderung des HUndes. dh man kann zB während des Gassi gehens unterwegs Leckerlies hinter Bäumen verstecken und den Hund suchen lassen, um Wald kann man den Hund über Baumstämme balancieren oder springen lassen usw.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die allesamt viel Spaß bringen.

...zur Antwort

Man kann Flöhe nach dem Befall auch mit einem Hausmittel bearbeiten - Putzen. So doof es klingt, aber wenn man nicht wirklich Sauberkein hält, wird man das Problem nicht langfristig in den Griff bekommen.

Die Flöhe legen ihre Eier in Teppichen ab oder auch in den Ritzen des Laminates. Man muss alles im Haus saugen und wischen, um die Floheier zu entfernen.

Das Tier sollte gesondert behandelt werden. mittel wie Frontline oder Exspot können eine Wirkung erzielen und den Hund vor weiterem Befall schützen.

...zur Antwort

Hallo,

die Deckungssumme des Vertrages ist noch kein Anzeichen für die versicherten Leistungen. Personen-, Sach- Vermögensschäden sind ganz klar bis zu der genannten Versicherungssumme mitversichert.

Schäden an gemieteten und geliehenen Gegenständen fallen laut den allgemeinen Haftpflichtbedingungen nie unter den Versicherungsschutz. Diese müssen zusätzlich eingeschlossen werden. Das ist immer so, egal ob im privaten Bereich oder bei den Tieren.

Ebenso muss das Thema Reitbeteiligungen mit eingeschlossen sein, um eine Sicherheit zu erhalten, dass diese Schäden ebenso abgesichert sind.

Natürlich gibt es Versicherungsvermittler, die den Kunden nicht umfassend beraten - aber es gibt auch immer mehr Kunden, die einfach nur eine Pferdehaftpflicht zum kleinsten Preis abschließen wollen und nicht einmal bereit sind eine Telefonnummer oder eine E-Mailadresse "herauszurücken", aber dennoch den für sich individuell passenden Versicherungsschutz einfordern.

Hier gibt es eine Pferdehaftpflicht, bei der Schäden an weiden, Pferdeanhängern, Boxen, Reitbeteiligungen etc. mitversichert sind. Sie kostet bei einer 6 Mio Deckung nur 101,54 Euro im Jahr.

http://www.pferd-versichert.de/cms/versicherungen/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht-bis-20-mio-deckungssumme.html

...zur Antwort

Man kann die Frage an Hand des Riester-Modells schon beantworten.

Unabhängig davon, ob man einen Riester Vertrag abgeschlossen hat oder nicht, so lautet die Richtlinie, dass man 4% des Bruttoeinkommens anlegen sollte, um damit die Basis der privaten Altersvorsorge zu schaffen.

Daher ist es schwer zu sagen: lege 100 Euro an. Wenn man 4.000 Euro netto im Monat verdient, braucht man - um den Lebensstandard halten zu können - später auch mehr Rente als ein anderer, der 1.200 Euro netto verdient.

Zu den gesparten 4% kann antürlich noch weiteres Kapital gespart werden, Hier ist es wichtig zu wissen, wie alt der Sparer ist und wie weit die Rentenzeit also noch entfernt ist.

Geld braucht Zeit um wirkliche Renditen zu erwirtschaften.

...zur Antwort

Wenn es um Raten geht, dann würde ich auch auf eine Entzündung der Gebärmutter tippen. Es ist schon ungewöhnlich, wenn sie in 4 Jahren erst einmal Läufig war.

Die Vereiterung der Gebärmutter oder auch Krebs sind leider öfter der Fall. Vorallem dann, wenn die Läufigkeit unregelmäßig einsetzt.

Bitte schreibe uns doch kurz, was der TA gesagt hat.

...zur Antwort