Hallo, Lotti! Wenn du sie jetzt im Moment nicht siehst, sind sie ja auch nicht "verloren", denn du hast sie in deinem Herzen. Dort bleiben sie auch - das Gefühl des Liebhabens geht nicht verloren, auch nach dem Tod nicht! Ganz sicher! Alles Liebe dir weiter......
"Vor den Schrank schicken"
woher kommt das ?
Hab ich auch noch nie gehört!
Auch die Wissenschaftler können es nicht messen. Ihre Vermutungen sind reine Spekulation.
Insofern wirst du zu der Frage nur reine persönliche Meinungen finden - und dann kannst du dich halt für eine davon als "deine" entscheiden....Ansonsten müssen wir Menschen mit der Ungewissheit leben, dass wir DAS nicht wissen können!
:-)
So was hab ich noch nie gehört - meines Wissens hat man doch freie Schulwahl, oder?
Allerdings gibt es da ein anderes Problem.Mein Sohn hat nach der 8. vom Gymi auf RS gewechselt, da hatten wir es schon sehr stark.Und zwar haben sie doch auf der RS die Aufteilung in "Zweige" (Technik-, Wirtschafts-, Sozialzweig etc.) Bei uns (Bayern) ist es jedenfalls so - keine Ahnung, wo du wohnst, und wie das dort bei dir ist, frag nach!
Hier jedenfalls gehen sie ab der 7. in den jeweiligen Zweig - und haben dort entsprechend fachlich ausgerichtete Spezialfächer. Konkret z.B. im Technik-Zweig "Technisches Zeichnen" u.a., Im Wirtschafts-Zweig BWL, Wirtschaftsinformatik und so was, im Sozi-Zweig Pädagogik und Psychologie....Außerdem - je nach dem, in welchem Zweig Du im Gymi warst, auch schon 1 - 2 Jahre länger Chemie.Mein Sohn musste jedenfalls, als er da anfangen wollte, in den Sommerferien in 4 Fächern mindestens 1 Jahr Stoff machlernen, war nicht besonders witzig.....
Ist machbar - aber informiere dich vorher gut und gründlich, bevor du Entscheidugnen triffst! Alles Gute!
Noam, du hast völlig Recht, diese Energien gibt es. Und ausräuchern ist eine wunderbare Idee - das bringt richtig viel!
Du kannst es selber machen - es gibt an vielen Orten so kleine runde "Räucherkohle"-Stücke zu kaufen (Bioläden, Internet....) Die kann man auf einem feuerfesten Teller anzünden, dann das Räucherwerk darauflegen, und damit durch´s Haus gehen.
Als Räucherwerk kommt z.B. in Frage: Weihrauch, Salbei oder auch Rosmarin - der wirkt SEHR reinigend!
Alles Gute damit, und einen wunderbaren neuen Start im neuen Haus wünsche ich Euch!
Ich weiß, dass getrockneter Rosmarin eine ganz stark reinigende Wirkung hat, vor allem im spirituellen Bereich. (sehr zuverlässige Quelle)
Natürlich braucht es Einfühlungsvermögen, aber auf der anderen Seite gibt es auch viele Menschen, die der Meinung sind, andere müssten ihre Gedanken und Gefühle "erraten" können. Was in der Praxis eben nicht funktioniert - wie du ja auch merkst. Das liegt aber nicht an dir, sondern einfach daran, dass Menschen verschieden sind, und also verschieden denken, fühlen - und zu "durch die Blume" angedeuteten Dingen dann verschiedene Assoziationen haben. Völlig normal! Und deswegen ist auch Nachfragen (UND Danebenliegen beim Nachfragen) häufig....
Du hast im Grunde gar keine andere Chance, als nachzufragen. Wenn die Leut dann darurch merken, dass sie sich unverständlich ausgedrückt haben, bzw. dass du mehr Klarheit brauchst - dann liegt es an IHNEN, für mehr Klarheit zu sorgen - oder eben mit der Unklarheit zu leben.
Du kannst nix anderes tun, als ihnen klar zu machen, dass du sie gern besser verstehen möchtest - ob sie darauf eingehen oder nicht, ist ihre Ebtscheidung, nicht deine Verantwortung...!
:-)
Das kommt daher, weil wir (= hier in dieser Kultur) oft Stille für etwas Unangenehmes halten. Das muss aber gar nicht so sein. Wenn sich Menschen gut verstehen, kann es etwas Wunderbares sein, wenn man auch mal in aller Ruhe "miteinander schweigen" kann!
Wenn ich Dich aber recht verstehe, möchtest Du Dir gern sicher sein, ob es der andere auch gerade als unangenehm empfindet, oder nicht? Denn dann könntes Du ihn einfach drauf ansprechen: "Na, jetzt ist grad ein bißchen Funkstille, was? Stört dich so was, oder findest du es gemütlich?" (Oder irgendwie so ähnlich - einfach sagen, das klärt sich dann!) :-)
Also, ich würd sagen: ganz klar hat sie Interesse!
Als Frau hätte ich auch so ein möglichst belangloses "Ja, warum nicht" gesagt,
um mich selber nicht so bloßzustellen! Um nicht den Anschein zu erwecken, ich "hätt´s aber nötig". Um den anderen nicht gleich so stark zu ermutigen - man kennt sich ja noch kaum...
Aus 1000 Gründen fühlt es sich besser an, erst mal so ganz "beiläufig" zu bleiben - das muss nicht heißen, dass man nicht selbst auch interessiert ist, keineswegs!
Na ja - jedenfalls hat´s dich ja ganz schön heftig erwischt... Denk aber dran, dass du bis jetzt vor allem in Träume, Projektionen und Wunschvorstellungen verliebt bist.....! Wer sie wirklich ist, wird sich dann zeigen - VIEL GLÜCK! :-)
DH für "cookiecheat", das sehe ich ganz ähnlich! :-)
Ich weiß es leider auch nicht - aber kannst du vielleicht die Tel-Nr. des Kindergartens rausbekommen? Normalerweise stehen alle Kindergärten im Telefonbuch, bzw. man kriegt auch per Internet die Nummer raus - du musst halt nur in Erfahrung bringen, wie der heisst, wo dein Neffe hingeht. Dann rufst du dort mal an, und sagtst einfach, was Sache ist: dass du die Tante von dem ... bist, und .... Geb.-Geschenk etc - einfach so, wie´s ist. Die werden dir doch sicher gern den Namen von dem Spiel sagen.
LG, Chris
Hallo! Weiß noch gut, wie das war, als ich 15 war - ich dacht auch, mich sieht keiner, mich mag keiner, mit mir mag keiner befreundet sein.... Ist ne schwierige Zeit! Weiß nicht, ob dir das hilft - aber es ändert sich, echt!!! Und zwar irgendwie von alleine, einfachdurch´s Älter-werden.... Irgndwann (-wahrscheits bald, bei mir war´s kurz vor dem 16. Geb.) triffst du jemand, der DICH mag. Kannst wirklich sicher sein, der Zeitpunkt kommt! Und mit dem ersten Freund steigt dann das Selbstbewusstsein total an, und dann strahlt man auch nicht mehr so viel Schüchternheit aus - und so wird Stück für Stück echt alles besser! Die Zeit liegt jetzt direkt vor dir.....! :-)
Weil du nach konkreten Sachen fragst: Cliquen, bzw. Freundinnen, die viele andere kennen, auch Jungs? Gemeinsame Unternehmungen (Kino, Partys, Eis essen gehen, was weiß ich.....) - da bist du dann über deine Freundinnen dabei - und vielleicht ergibt sich dann der ein oder andere Anknüpfungspunkt?
Hilft dir das was? Alles Gute!
@ sumba: Völliger Schmarrn!
@mel20004: Hey, bin Erzeiherin, und das haben wir öfter, immer das gleiche Phänomen: Die jüngeren kommen neu rein, die ersten Tage geht alles völlig glatt - und dann, ja nach Kind nach ein paar Tagen oder auch 1 - 2 Wochen, kommt so ein "Einbruch". Das Kind weint, will nach Hause / zu Hause bleiben, manche fallen in alte Verhaltensweisen zurück (wieder in die Hose machen o.Ä.)
Warum genau - da hab ich auch nur Vermutungen. Das Ganze ist ja für die Kleinen was völlig Neues, und vielleicht auch erst mal recht anstrengend. (Manche fangen mittags, wenn sie heimkommen, wieder das Schlafen an...) Wahrscheinlich ist diese Welt "Kindergarten" auch ganz anders, als sie sich vorgestellt haben - und da muss man erstmal reinfinden, und mag evt. ab + zu eine kleine Pause von all dem Neuen.... (Drum machen wir es im Sept. regelmäßig so, dass die Neuen erstmal 1 - 2 Wochen lang nur weniger Stunden am Tag kommen...) Kannst du mit ihr darüber reden, wie sie sich fühlt? Wie weit kann sie das schon ausdrücken? (Und sonst versuch, ihr mit keinen oder wenigen Worten zuzuhören - wenn du das möchtest, kann es total hilfreich für sie sein, wenn du ihr vermittelst: es ist o.k., so was zu fühlen! Es geht dir jetzt so - o.k. Und irgendwann wird das vorbei gehen, und dann fühlst du dich wieder anders! Gefühle wollen meist vor allem gehört werden - mehr Reaktion braucht es oft gar nicht!
Zum "Tun": wenn du magst, sprich doch mit ihr, was sie meint, was ihr jetzt am besten machen könntet. Hol sie mit ins Boot bei der Lösungssuche. pass nur auf eins auf: ihre Bedürfnisse zählen, klar. Aber Deine auch - und zwar gleich viel. Ihr sucht die Balance, den Weg, wo die Bedürfnisse beider gesehen werden! :-)
alles Liebe, Christina
Alles keine Antworten auf Deine eigentliche Frage, gell?
Du könntest mal Osterhase und Kinder googeln - evt. ist da eine der vielen Geschichten brauchbar.
Und ansonsten musst du dir was ausdenken . z.B. so in die Richtung, dass sich Hennen und Osterhasen zu Ostern immer gegenseitig helfen. Die Hennen legen die Eier, aber die Osterhasen malen sie dann an (weil die Hennen ja keine Hände zum Malen haben!). Und die Hasen bringen sie dann zu den Kindern, weil die Hennen mit ihren kurzen Beinchen so weite Strecken gar nicht laufen können - Hasen sind einfach viel schneller....
So was in der Art als Grundgerüst, das dann schön blumig kindermäßig ausgemalt - und schon passt die Sache1 :-) Viel Glück!
P.S. Übrigens heißt die Frühlingsgöttin richtg "Ostara". Und, was anderes: ein wunderschönes Bilderbuch zu Ostern ist "Peter Pinsel", es erzählt vom allerersten Osterhasen und wie er die Farben entdeckt hat.... :-)))
Erklärt aber leider nicht, warum Hasen Ostereier bringen.
a) Möglichkeiten: ist schon früh, aber nicht völlig ungewöhnlich. Maria Montessori beschreibt "sensible Phasen" (= Interesse und hohe Lernbereitschaft) für Zahlen und Buchstaben in Altersstufen viel früher als das Schulalter. Insofern KANN Hochbegabung sein, muss aber nicht. Du kannst dein Kind sehr gut selbst das Lesen erforschen lassen, Materialien prüfe einfach mit deinem Gefühl (schau es an, ob es dir tauglich vorkommt), du findest was bei ebay, auf Flohmärkten, im Internet etc. - da gibt es so unendlich viel Material in der Richtung... Musst dir halt gut überlegen, was das dann später für eine Schule werden soll (- dass sich das Kind nicht langweilt). Für innerlich "strukturierte" Kinder, die wissen, was sie wollen, sind gute freie Schule toll - schau aber sorgfältig, nicht alle sind gut!
b) Grenzen: Behalt im Auge, dass du nie drängst oder "ziehst" oder überredest etc. - da kannst du das ganze "Fördern!"-Geschrei vergessen! Solange du dem Kind Raum gibst, sich in SEINEM Tempo zu entwickeln, läuft alles optimal! Wirklich - vertrau ihm!
UND: falls er "hochbegabt" ist, gib diesem Punkt nicht zu viel Aufmerksamkeit! Ich kenne einen traurigen Fall von Hochbegabung, wo die Mutter darauf total abgefahren ist, das Kind hat 2x eine Klasse übersprungen, dann ist er sitzen geblieben, heute (Teenager-Alter) hat er einen Hass auf seine Mutter, weil sie nur an ihm als "Wunderkind" interessiert war... Auch die sehr Begabten wollen ganz normale Liebe als Kind, völlig egal, was sie können oder nicht können...!
Alles Gute Euch! :-)
Alle hier schon erwähnten Dinge halten sich mehr oder weniger auf im Bereich "Theorie über Kommunikation".
Falls du etwas suchst, das du selbst gut in der Praxis anwenden kannst, such dir Kurse (oder kauf dir ein Buch) über "Gewaltfreie Kommunikation" von Marshall Rosenberg - das ist das Beste auf dem Gebiet, was mir in den letzten 10 Jahren begegnet ist! Und zwar, weil es sich echt in der Praxis anwenden lässt und dort auch funktioniert, ganz alltags-tauglich! All diese Theoretischen Untersuchungen und Feststellungen in den wissenschftlichen Büchern dagegen hab ich nach kürzester Zeit wieder vergessen...
Hallo! a) Hast du wegen der Mandelentzündung Antibiotika bekommen? Falls ja: die schlagen zwar schnell an (wenn es die richtigen sind), d.h. man fühlt sich nach 2 - 3 Tagen nicht mehr wirklich "krank". Aber sie greifen den Organismus auch ganz schön an, genauso wie die zwei Krankheiten. Da kann man nicht so ganz leicht mit einem "Fingerschnipsen" alle Symptome entfernen - das ist gerade `ne ziemliche Arbeit für deinen Körper, damit fertigzuwerden! ==> Schau doch erst mal, ob du wirklich schon wieder so gesund BIST (wie du gern wärst), dein Körper zeigt es dir. (Oder zur Not noch mal ein Arztbesuch). Denn ansonsten hilft tatsächlich nix als Ruhe (- die dein Körper braucht, um seine Kräfte für das Bekämpfen der Krankheit zu mobilisieren!)
b) Falls du aber wirklich am gesundwerden bist, hilft die frische Luft und Bewegung IN MASSEN (= auch hier zeigt dir dein Körper, wie viel). Alles Belastende an Essen weglassen, Frisches wie Obst und Gemüse baut auf und gibt dir die benötigten Vitamine. Richtig viel Wasser oder Tee trinken, damit spült der Körper allen alten Dreck (z.B. auch abgetötete Bakterien usw.) raus. Und, GANZ bewährter Tipp: Homöopathische Kügelchen können solch einen Genesungsprozess auch sehr gut unterstützen und beschleunigen!!! Kennst du einen Arzt, der auch homöopathisch fit ist? DA geh hin!
Alles Gute!
Hallo, Liv! Auch Sätze mit "ich finde" können eine Bewertung sein (das zu dem, was ein Vorgänger von mir hier schrieb), weil du dem anderen vermittelst, an deinen Gefühlen "Schuld" zu sein..... Deswegen wird auch das oft als "Vorwurf" gehört.
Ein Weg, das eigene Empfinden sowie seine Bedürfnisse und Bitten auszudrücken, GANZ OHNE VORWÜRFE, wird in der "Gewaltfreien Kommunikation" von M. Rosenberg beschrieben (und auch den Menschen beigebracht, wenn man das möchte. Da gibt es inzwischen viele Kurse und Bücher...!) Ich hab die selber vor ein paar Jahren kennengelernt, und seitdem nur positive Erfahrungen damit gemacht, es ist eine riesige Bereicherung für mein Leben!
Alles Liebe...
Hallo, Läuse gibts sowohl in Kindergärten als auch in Schulen immer wieder, in manchen Regionen so gut wie jedes Jahr....
Und das geht dann natürlich rum von einem zum anderen - also, wie die Leiterin da nicht ganz ausdrücklich ALLE darauf hinweisen kann, das ist mir ein Rätsel! Denn sonst behandeln die einen, stecken sich dann aber wieder an, dann behandeln die anderen ... - und so geht es immer wieder rund.
Was aber GANZ WICHTIG ist: wenn man sie selber hat, muss man bei sich daheim voll die Action abziehen: ALLES, was in der fraglichen Zeit mit dem Kopf in Berührung gekommen ist, waschen (oder zur Not in die Gefriertruhe, wenn es nicht waschbar ist.) ALLES!!! Kämme und Bürsten richtig auskochen! Und zeitgleich den Kopf behandeln, und dann nur noch frisches Zeug her (incl. Oberkörper-Bekleidung).
Sonst kann es nämlich sein, dass sie sich dieses 2., 3., 4. und 5. Mal im eigenen Umfeld wieder angesteckt hat!!!
Ist wohl am ehesten aus dem Zusammmenhang raus verständlich.... ( - und den haben wir hier nicht)
"Abrüsten" - hmmm, erlebt sie dich mit irgendwelchen Waffen (auch indirekte?) Solche, die du abrüsten könntest? KA
Im Grunde gibts da nur eine sinnvolle Antwort drauf : frag bei ihr selber nach, was sie mit "abrüsten" genau meint!