Man kann in und rund um Köln Urlaub machen.
Köln: Heumarkt, Alter Markt, TimeRide (um zu sehen, wie Köln vor dem Krieg aussah), Farina Duftmuseum, Flora (Botanischer Garten), mit der Seilbahn den Rhein überqueren, Groov im Kölner Süden (schöne Fachwerkhäuser, Eis essen, kleiner Rhein-Sandstrand), Ringe (vor allem zwischen U-Bhf 12/15 Christophstr und Rudolfplatz), tolle Messen (Gamescom, usw.), Schloss Brühl, Phantasialand (Brühl), Sonnenuntergang vom Rheinboulevard genießen, MediaPark, die Südstadt zwischen Chlodwigplatz und Rheinauhafen, tolle Einkaufsstraßen: Schildergasse, Hohestraße, Breitestraße, Ehrenstraße, Mittelstraße, wunderschöne Weihnachtsmärkte im Winter, schöne Parkanlagen: Stadtwald mit Tierpark, Aachener Weiher, Volksgarten.
Südlich von Köln: Schöne Altstadt von Bonn, viele Museen, Beethovens Geburtsstadt, damalige Hauptstadt der BRD. Mit der Drachenfelsbahn zur wunderschönen Drachenburg, Sieben Gebirge, Sea Life, Rheinblick und Blick auf Rheinland-Pfalz sowie auf den Kölner Dom. (Alles selbstverständlich mit Stadt-, S- sowie Regionalbahn erreichbar).
Westlich von Köln: Das kleine schöne Stolberg. Älteste Messingstadt der Welt. Burg Stolberg, sehr schöne Bruchsteinhäuser rund um die Burg. Aachen, die Stadt von Karl dem Großen: Elisenbrunnen, Elisengarten, wunderschönen Aachener Dom mit Bruchsteinhäusern in der Nähe, Rathaus, Marktplatz, Hühnermarkt, Lousberg-Terrasse (mit Hängematten), Länderdreieck (DE-BE-NL). Die Fachwerkstadt Monschau in der Eifel. (Alles schnell mit der Regionalbahn erreichbar)
Östlich von Köln: Weihnachtsmarkt auf Schloss Bensberg mit Blick auf dem Kölner Dom, Bergisches Museum für Bergbau in Bensberg. (Mit der Stadtbahn erreichbar. Endstation der Linie 1). Altenberger Dom und Märchenwald in Odenthal.
Nördlich von Köln: das mittelalterliche Zons zwischen Köln und Düsseldorf mit wunderschönen Gassen, Häusern und Mauer. Düsseldorf: Königsallee/Schadowstr., schöne Rheinpromenade, Rathaus am Marktplatz, Kneipen der Altstadt, Hofgarten, Nordpark mit Japanischem Garten, tolle japanische Küche, futuristischer Medienhafen, Schloss Benrath mit Schlossanlage. Essen: Kettwig mit sehr schönen Fachwerkhäusern und Dorfgefühl mitten im Ruhrgebiet, Baldeneysee, Zeche Zollverein.
Wie man schon von NRW kennt, fährt man nicht lange von einer Stadt zur anderen und man hat in und rund um Köln relativ viel zu sehen und erleben. Also, mein Geheimtipp ist und bleibt: Nicht nur innerhalb der Stadtgrenze Urlaub machen, sondern die gesamte Region, die enorm viel zu bieten hat, sehen und erleben.
Schöne Grüße aus München :)