Hallo,
folgendes Problem:
ich war 2 Jahre in einem großen Unternehmen (Zeitvertrag) beschäftigt.
Mein Vertrag wurde aus unerklärlichen Gründen nicht verlängert. In den 2 Jahren hatte ich keinen einzigen Fehltag. Nach 8 Monaten Arbeitslosigkeit hat mein alter Arbeitgeber mich wieder eingestellt. Festvertrag ohne Probezeit weniger gehallt ca 500 Euro Netto im Monat verdiene ich seit dem weniger als damals wo ich auf Zeitvertrag angestellt war.
Ich bin in einer anderen Abteilung seit dem Festvertrag und bin dauernd gestresst und durch die enorme Stückzahl und zu schnellem Bewegen, schwer heben habe ich mir vermutlich auf der Arbeit die Leiste gebrochen. Nach nem Monat wo ich den Vertrag unterschrieben hatte musste ich Operiert werden. Ich war 5 Wochen Krank, durfte danach erst mal hoch zum Chef ein Gespräch führen.
In diesem Gespräch wurde ich gefragt ob die Arbeit denn zu schwer sei, ob ich nochmal krank sein werde obs mit der Leiste nun besser ist usw.
Ich sagte natürlich das ich nicht vor habe Krank zu werden es aber nicht verhindern kann und die Leiste wieder Top ist. Leider hab ich wieder die Leiste kaputt obwohl ein Netz eingenäht wurde. Dazu kommt auch noch das meine Halswirbelsäule seit 3 Wochen schmerzt ein MRT ansteht und vermutlich die Bandscheibe sich verabschiedet.
Nun stehe ich absolut in der klemme.
Verdienen tu ich 2300 Euro Netto bei 40 Std die Woche, daher hab ich mir ein neuen Benz gegönnt für knapp 35.000 und habe eine Eigentumswohnung abzubezahlen bin also sehr gut verschuldet. ca 130.000 Euronen. Ich dachte mir Festvertrag ... kannst dir die Sachen leisten hab ja keine Kinder bin Ledig kaum andere ausgaben.
Ich bin seit knapp 6 Monaten Fest angestellt und war davon schon 1.5 Monate Krank. Dazu kommen nun nochmal einige Monate drauf. Ich hab nun die Sorge mein Job zu verlieren. Ich arbeite seit Wochen schon mit Schmerzmittel Intus bin Maschienen und Anlagenführer.
Nun zu meiner Frage, darf bzw kann mein Arbeitgeber mich weil ich innerhalb 6-7 Monaten 3 Monate krank war Kündigen ?
Ich bin die hälfte der Zeit ja Krank wenn ich mich nochmal Operieren lasse.
Ich hatte eigentlich vor mit Ihm darüber zu reden ob er mich in eine andere Abteilung versetzen kann ... nur hab die Sorge das dann direkt die Kündigung kommt. Ich brauch den Job und das Geld ich finde in der Heutigen Zeit auch nicht mehr so ein gut bezahlten Job. Ich bin 27 Jahre alt und denke mir wenn ich mit dem Alter schon diese Gesundheitliche Probleme hab dann mal viel spaß auf dem Arbeitsmarkt.
Die 2 Jahre die ich schon in der Firma gearbeitet habe, haben ja keine bedeutung mehr der Vertrag den ich hab läuft ja erst seit dem 11.07.2014 und auch wenn da Unbefristet steht, hab ich doch sicher schlechte Karten bei der menge an Krankheitstagen oder ? Nach der ersten Leisten OP gab es keine Eingliederung musste direkt wieder schwer arbeiten. Vermutlich hab ich mir dann direkt nochmal die Leiste geschrottet. Bitte um Antwort Danke im Vorrauss