Hallo Zusammen,

sowohl in Vorlesungen an der Uni als auch in sonstigen naturwissenschaftlichen Vorträgen läuft mir zunehmend der Begriff "Friemelfaktor" über den Weg. Die Definition ist in meinen Augen ein Konstante, die es ermöglicht den Zusammenhang mehrerer Größen durch eine Gleichung darzustellen.

Mir stellt sich die Frage ob dies nun eine umgangssprachliche Ausdrucksweise ist ("etwas hinfriemeln") oder umgekehrt die Bezeichnug "etwas hinfriemeln" sogar auf den Ausdruck "Friemelfaktor" zurückgeht. Wenn dem so wäre, ist dies dann eine wissenschaftliche Bezeichnung die somit auch in Arbeiten verwendet werden kann?

Danke schon mal

Viele Grüße

Steffen