Seit zwei Wochen anfällig für Infektkrankheiten, was kann es sein?

Guten Tag,

Ich fühle mich nun seit 16 Tagen sehr krank. Die ersten Symptome einer kommenden Krankheit war sehr starker Husten und sehr schmerzhafte Gelenkschmerzen, vor allem an der Schulter, den Handgelenken und den Knien). Es kam dann am ersten Wochenende der Krankheit trotz Bettruhe starke pulsierende Kopfschmerzen im Stirnbereich (so stark dass ich gegenpressen musste und mich die Schmerzen knickten), Schüttelfrost und Fieber (38,1 - 38,9). Diese Symptome hatte ich dann Montag bis Donnerstag, danach fühlte ich mich besser. Montags in eben dieser Woche war ich beim Arzt und lies mich bis Freitag krankschreiben, die Ärztin meinte mich hätte die klassische Grippe doll erwischt.

Freitags besuchte ich wieder die Schule, da ich nur noch schwache Kopfschmerzen und leichten Schwindel feststellen konnte.

Samstags war es auch noch wie Freitags, Sonntags entpuppte sich aber der Schulbesuch am Freitag zu einem großen Fehler - Die Symptome kamen wieder zurück und ich fühlte mich wie zu Beginn der Krankheit - sehr schlecht.

Montags kamen dann über den Tag noch starker Durchfall und eine anhaltende Übelkeit dazu - die Ärztin meinte später dass ich mir wohl in der Schule / auf dem Weg dorthin mit Magen-Darm Viren angesteckt haben muss. Hier nehme ich außer einer halben Tablette Ibuprofen 633mg in der ersten Woche der Krankheit nun meine ersten Medikamente, Durchfallhämmende Tabletten.

Die Kopfschmerzen und das Fieber nahmen ab Dienstag abend wieder ab, allerdings wurde der Urin immer oranger und die linke Rückenmuskulatur schmerzte von den vielen Hustanfällen. Die Übelkeit verschwand auch allmählich (Mittwoch) und der Durchfall ließ wegen den Tabletten auch nach. Weil ich aber noch bis Donnerstag krankgeschrieben war und Freitag als pädagogischer Ferientag unterrichtsfrei blieb hielt ich mich im Bett und wollte die Krankheit auskurieren. Die Restsymptome (starker Husten mit verbundenen starken Schmerzen im linken Rückenbereich, das Gefühl "krank" zu sein, leichter Schwindel) blieb aber bis Sonntag abend bestehen. Sonntags viel mir dann auch auf dass ich wegen der krankheitsbedingten Appetitslosigkeit 6kg in zwei Wochen abgenommen hatte und versuchte mich darauf hin wieder mit leichter Schonkost an regelmäßige Mahlzeiten zu gewöhnen.

Montags war ich dann erneut beim Arzt um die Nierenfunktion überprüfen zu lassen, der Urin war inzwischen sehr trüb und dunkelorange. Außerdem bekam ich in der Nacht von Sonntag auf Montag kräftige Halsschmerzen und Probleme beim Schlucken. Die Hilfsärztin durfte anscheinend diese Aufgabe inklusive meiner Behandlung an diesem Tag übernehmen und berichtete mir nach anschließender körperlicher Untersuchung dass "alles In Ordnung wäre", ich nun leider eine Halsentzündung auskurieren dürfte.

Das Problem ist dass ich bald meine Vorabi Klausuren habe und wegen der Krankheit schon sehr viel unterricht verpasst habe, ich würde gerne bald wieder gesund sein. Ich bin mit jedem Tipp oder Deutung glücklich, danke

...zum Beitrag

An alle: Ich war nun schon drei mal beim Arzt, es werden immer nur verschiedene Infektionskrankheiten wie erst die schwere Grippe, dann der Magen-Darm Infekt und jetzt die Halsentzündung diagnostiziert. Welcher Arzt beschäftigt sich denn länger als die kurze Sprechstunde mit dem Patienten ? Ich fühle mich echt hilflos bei meinem Hausarzt.

...zur Antwort

Ich möchte noch hinzufügen dass ich nun einen Hard-Reset durchführen konnte, allerdings ohne jeglichen Erfolg. Das Handy starte (Display funktionierte), ich konnte es einrichten doch als es erst einmal in den Ruhezustand geriet lies es sich nicht mehr aktivieren.

...zur Antwort

Anstatt 3 neue Bildschirme empfehle ich dir ganz klar einen 120-Herz Bildschirm von BenQ. Wenn du ein system hast welches diesen gut befeuert (über 120 Fps) wird das spielen zum Genuss. Denk mal drüber nach ! Wenn du wirklich drei neue haben willst empfehle ich dir einfach mal bei mindfactory zu vergleichen, ich denke dass es aber schon 1080p Bildschirme sein sollten, da du sonst auf dauer nicht zufrieden sein wirst...

...zur Antwort

Solange dein Netzteil über ausreichend Leistung verfügt sollte es kein Problem sein eine gute & neue Grafikkarte zu nutzen. Es gibt nämlich Adapter, welche von 6-Pin auf 8-Pin umwandeln. Ich kann nur nicht beurteilen ob eine Leistungsteigerung eintreten würde, da ich dein System nicht kenne. Kommentier doch mal mit Prozessor etc., dann kann ich dir, wenn du möchtest noch weiter helfen. Oft ist es nämlich so dass der Prozessor der Flaschenhals eines Systems ist und nicht unbedingt nur die Grafikkarte.

...zur Antwort

Ich denke die haben nur herum probiert, sollten aber schnell gemerkt haben dass da nicht soviel geht :-D Wenn sie jedoch richtig dabei waren mit ihren jungen Jahren zitiere ich nun Dr. Farnsworth aus der Serie Futurama: "I don't want to live on this planet anymore."

...zur Antwort